Liberalitas VI ? Das sind zwei zu viel.
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 474
- Registriert: So 08.06.08 20:36
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Liberalitas VI ? Das sind zwei zu viel.
Hallo Gemeinde,
kürzlich fand ich einen Elagabal Denar mit Liberalitas VI, obwohl im RIC bei Nr. IIII Schluss ist. Ist das jetzt ein Schreibfehler, was ich glaube, oder hat die Wissenschaft zwei Liberalitates übersehen ?
Av.: Kopf des Elagabal nach rechts, ANTONINUS PIUS AUG.
Rv.: Stehende Liberalitas, LIBERALITAS AUG VI
kürzlich fand ich einen Elagabal Denar mit Liberalitas VI, obwohl im RIC bei Nr. IIII Schluss ist. Ist das jetzt ein Schreibfehler, was ich glaube, oder hat die Wissenschaft zwei Liberalitates übersehen ?
Av.: Kopf des Elagabal nach rechts, ANTONINUS PIUS AUG.
Rv.: Stehende Liberalitas, LIBERALITAS AUG VI
Schöne Grüße vom imperator44
-
- Beiträge: 474
- Registriert: So 08.06.08 20:36
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
-
- Beiträge: 474
- Registriert: So 08.06.08 20:36
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Hallo Peter,
mit der Münze stimmt alles, das ist sicher. Und RIC und Kienast führen nur vier Liberalitates, das hab`ich auch rausgekriegt. Ich glaube auch, daß es ein Schreibfehler ist, aber waren zu der Zeit bei normalen, reichsrömischen Prägungen solche Fehler nicht sehr ungewöhnlich ?
mit der Münze stimmt alles, das ist sicher. Und RIC und Kienast führen nur vier Liberalitates, das hab`ich auch rausgekriegt. Ich glaube auch, daß es ein Schreibfehler ist, aber waren zu der Zeit bei normalen, reichsrömischen Prägungen solche Fehler nicht sehr ungewöhnlich ?
Schöne Grüße vom imperator44
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12162
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1819 Mal
Spricht etwas dagegen, daß dies einfach ein Caracalla-Denar, RIC 158, ist? Die Porträts der mittleren Prägeperiode Caracallas haben durchaus eine gewisse stilistische Schwankungsbreite und können mal mit Elagabal zu verwechseln sein.
Viele Grüße,
Homer
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
-
- Beiträge: 474
- Registriert: So 08.06.08 20:36
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1812 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kiko217
-
- 2 Antworten
- 2229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 12 Antworten
- 967 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
-
- 5 Antworten
- 1809 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzsammler2007
-
- 3 Antworten
- 1919 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Ftephan, romanusmoguntiacum