Tessera
Moderator: Homer J. Simpson
- tilos
- Beiträge: 4062
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 620 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Tessera
Anonymous Æ tessera or quadrans, 81-161 AD (time of Domitian - Antoninus Pius). Three legged modius with three grain-ears / two handled urn. R. Göbl, Antike Numismatik 2, 1978, Pl. 9, 100; Cohen VIII, pg.272, 55.
2.69g
18mm
Das Stück habe ich mir vor kurzem zugelegt, es ist aus Messing und sieht im Original noch viel besser aus.
Was mich nun interessiert, ist, worum handelt es sich nach aktueller Auffassung bei diesem Stück: um einen Quadrans oder um eine Tessera? Über Literatur zu dem Thema verfüge ich leider nicht. Es gibt diese Stücke übrigens auch aus Bronze.
Gruß
Tilos
2.69g
18mm
Das Stück habe ich mir vor kurzem zugelegt, es ist aus Messing und sieht im Original noch viel besser aus.
Was mich nun interessiert, ist, worum handelt es sich nach aktueller Auffassung bei diesem Stück: um einen Quadrans oder um eine Tessera? Über Literatur zu dem Thema verfüge ich leider nicht. Es gibt diese Stücke übrigens auch aus Bronze.
Gruß
Tilos
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Hallo Tilos,
klasse Stück! Ich weiß es auch nicht, aber ohne S C halte ich es eher für eine Tessera.
FORVM glaubt, dass diese Tesserae eher einem Semis entsprechen:
http://www.acsearch.info/record.html?id=223007
Dort sind auch zwei weitere Zitate zu deinem Exemplar.
Grüße, Stefan
PS: Wie erkennst Du den Unterschied zwischen Messing und Bronze?
klasse Stück! Ich weiß es auch nicht, aber ohne S C halte ich es eher für eine Tessera.
FORVM glaubt, dass diese Tesserae eher einem Semis entsprechen:
http://www.acsearch.info/record.html?id=223007
Dort sind auch zwei weitere Zitate zu deinem Exemplar.
Grüße, Stefan
PS: Wie erkennst Du den Unterschied zwischen Messing und Bronze?
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
- tilos
- Beiträge: 4062
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 620 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Ich danke Dir Stefan. Leider macht das die Sache eher komplizierter.
Grüße
Tilos
Ganz grob erstmal an der Farbe - Messing "gelblich, golden", Bronze "rötlich". Natürlich gibt es auch spezielle Legierungen, die von dieser Regel abweichen. Bei den antiken Münzmetallen sollte dies aber, zumindest im Sprachgebrauch, gelten. Oft wird auch Kupfer als Bronze angesprochen.quisquam hat geschrieben: PS: Wie erkennst Du den Unterschied zwischen Messing und Bronze?
Grüße
Tilos
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Ok, dann weiß ich was Du meinst. Für mich ist Messing, numismatisch gesehen, Bronze und ich war deshalb etwas verwirrt.
Wenn es sich um eine Tessera handelt, dann braucht man sich über das Nominal keine Gedanken machen, denke ich. Sicher kommen noch kundigere Antworten zu deiner Münze als von mir.
Grüße, Stefan
Wenn es sich um eine Tessera handelt, dann braucht man sich über das Nominal keine Gedanken machen, denke ich. Sicher kommen noch kundigere Antworten zu deiner Münze als von mir.
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 840 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Xanthos
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], Google [Bot]