Habe hier einen Constans, der mir erst jetzt, ein Jahr nach dem Kauf, beim Bestimmen etwas ungewöhnlich erscheint. Aber wie immer, ich kann mich irren und alles lößt sich in Wohlgefallen auf!
Constans
AE 4 (Minimus), Münzstätte Nicomedia.
Av. CONST – ANS AVG / Gepanzerte Büste mit Perlendiadem (Rosettendiadem ?) und Umhang (?) n. l.
Rv. GLOR – IA EXERC – ITVS / 2 Soldaten mit Lanzen und Schilden, dazwischen 1 Standarte (°). Im Abschnitt SMNB (Sacra Moneta Nicomedia, 2. Offizin).
Gewicht: 2,05 g. Durchmesser: 15 mm.
Erhaltung. Sehr schön +. Schwarze Patina.
Referenz: ???
RIC VIII Nicomedia 24 nennt zwar Legende und Münzzeichen korrekt, scheint jedoch mit dem Vorderseitenportrait nicht übereinstimmen zu wollen. Ausführung und Stil schließen meiner Ansicht nach eine „Barbarisierung“ aus. Um ev. Einsprüchen bezügl. des Münzzeichens zuvorzukommen. Das „SMNB“ ist deutlich erkennbar. Kopfzerbrechen bereitet mir auch der Umhang (?). Ein Imperialmantel kann es wohl nicht sein, oder? Auf jeden Fall weicht die Bekleidung erheblich von dem ab, was ich gewöhnlich bei Constans zu Gesicht bekomme.
Ein etwas ungewöhnlicher Constans ?
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 6334
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 267 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- Kontaktdaten:
Ein etwas ungewöhnlicher Constans ?
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
-
- Beiträge: 1934
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 528 Mal
- Danksagung erhalten: 961 Mal
Hallo!
Also so eindeutig wie du kann ich die Buchstaben im Abschnitt leider nicht lesen, aber du hast das Stück schließlich in der Hand. Heraclea (SMHB) schließt du folglich aus? Da würde die Büste nämlich passen.
Andi
Also so eindeutig wie du kann ich die Buchstaben im Abschnitt leider nicht lesen, aber du hast das Stück schließlich in der Hand. Heraclea (SMHB) schließt du folglich aus? Da würde die Büste nämlich passen.
Andi
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
-
- Beiträge: 6334
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 267 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- Kontaktdaten:
Ich glaube, da ist des Rätsels Lösung. Es dürfte sich um ein verunglücktes "H" handeln. Also Münzzeichen SMHB, nicht SMNB. Was mich verunsichert hat, ist die Ausführung des H, wobei der Mittelstrich scheinbar links oben beginnt und dann bis zur Mitte des rechten, senkrechten Strichs führt (s. Ausschnitt). Also RIC VIII Heraclea 27. Danke für eure Hilfe! :oops:
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 820 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chlor35
-
- 2 Antworten
- 1404 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 3Dukaten
-
- 2 Antworten
- 2708 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 4 Antworten
- 3593 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 13 Antworten
- 2772 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reinhard Wien
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder