Die Idee eines Treffens "unter uns" möchte ich gern in den Raum stellen: Als eine Art "Fachtreffen" unter Hobbysammlern, die sich hier im Forum oder anderswo getroffen haben und sich nun auch einmal in natura treffen, um zu fachsimpeln, anzuschauen, zu fragen und sich auszutauschen, vielleicht auch zu tauschen - kurzum, daß wir uns - sofern gewünscht - einfach mal in einem etwas größeren Rahmen treffen. Das kann auch für andere Bereich offen sein, ich möchte das nicht nur auf Römer einschränken, nur scheint es mir, daß hier ein thematischer Schwerpunkt liegt und daher vielleicht am Ehesten hinreichend viele Interessenten zusammenkommen, damit ein solches Treffen als gelungen empfunden wird. Man kann auch andenken, beispielsweise nachmittags ein bis drei freiwillige Vorträge anzusetzen, jeweils ca. 30 min Dauer, in denen bestimmte Aspekte der Numismatik von sachkundigen Sammlern besonders gewürdigt werden. Als möglichen Referenten fiele mir sofort Perter43 - Jochen ein!

Mythologie ist für mich beispielsweise immer ein interessantes Thema, da auf die Denkweise vergangener Generationen eingegangen wird und bei deren Betrachtung kann man, allein durch Zuhören, eine Menge lernen. Daher die Idee von kurzen Vorträgen, so daß man sowohl Zeit zum effektiven Zuhören hat als auch selbst aktiv sein kann.
Da man Ideen immer so konkret wie möglich beschreiben soll, schlage ich also vor, daß wir uns an einem Samstag im Spätsommer treffen, den Tag nutzen am Abend ausklingen lassen um am Sonntag wieder nach Hause zu fahren mit vielen interessanten Eindrücken und Erinnerungen.
Der Ort muß noch als sinnvoller Kompromiss der verschiedenen Anreisemöglickeiten gefunden werden, ein Raum und ggf. Präsentationstechnik sollte vor Ort angemietet werden bzw. hinsichtlich der Technik - ein Beamer und eine kleine PA können ggf. in Zusammenarbeit gemeinsam gestellt werden. Bevor es überhaupt konkret werden kann, möchte ich gern Eure Meinungen dazu hören!
Ich freue mich - ergebnisneutral - über Rückmeldungen!
Viele Grüße
klunch