Prägestätte
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 1604
- Registriert: Fr 27.02.09 16:32
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Prägestätte
Hallo Leute,
Ich lese "KAS" als Prägestätte, auf dem Antoninianer von Numerianus, wer sagt mir um welche es sich handelt,
bin bis jetzt nicht findig geworden!
Danke für die Hilfe.
Gruss
Pipin
Ich lese "KAS" als Prägestätte, auf dem Antoninianer von Numerianus, wer sagt mir um welche es sich handelt,
bin bis jetzt nicht findig geworden!
Danke für die Hilfe.
Gruss
Pipin
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24900
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12282 Mal
- Danksagung erhalten: 7014 Mal
Re: Prägestätte
KA ist die griechische Form von XXI, das Stigma gibt die Offizin an ( A, B, Gamma, Delta, Epsilon, Stigma, Z, H), also hier 6. Offizin.
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24900
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12282 Mal
- Danksagung erhalten: 7014 Mal
Re: Prägestätte
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Peter43
- Beiträge: 13411
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 364 Mal
- Danksagung erhalten: 2463 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Prägestätte
Wir hatten doch schon einmal über das griechische Zahlzeichen für 6 gesprochen. Korrekt ist es ein Digamma! Das Stigma wurde erst im Miittelalter üblich.
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24900
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12282 Mal
- Danksagung erhalten: 7014 Mal
Re: Prägestätte
Hallo Peter,
das Digamma kommt zwar auf Münzen der Zeit auch vor, aber es wurde ganz anders dargestellt.
MR
das Digamma kommt zwar auf Münzen der Zeit auch vor, aber es wurde ganz anders dargestellt.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24900
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12282 Mal
- Danksagung erhalten: 7014 Mal
Re: Prägestätte
Ich habe jetzt deinen Beitrag noch gelesen (Historische Fehler...), denke jedoch trotzdem, dass es ein Stigma sein muss, denn Kleinbuchstaben wurden ebenfalls erst in karolingischer Zeit üblich.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Peter43
- Beiträge: 13411
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 364 Mal
- Danksagung erhalten: 2463 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Prägestätte
Wie soll es ein Stigma sein,wenn das erst ab dem 9.Jh. aufkam?
http://translate.google.de/translate?hl ... sga0kYD4Bw
Man sollte den Link per Hand einfügen!
Jochen
http://translate.google.de/translate?hl ... sga0kYD4Bw
Man sollte den Link per Hand einfügen!
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Prägestätte
Hallo Pipin, nur um deine eigentliche Frage noch zu beantworten, die Münzstätte deines VNDIQVE VICTORES ist Rom.
( VNDIQVE VICTORES ) ist eine eigene und sehr interessante Rückseite des Numerian, und bedeutet etwa soviel wie: "Auf allen Seiten Siege"
Grüsse
Simon
( VNDIQVE VICTORES ) ist eine eigene und sehr interessante Rückseite des Numerian, und bedeutet etwa soviel wie: "Auf allen Seiten Siege"
Grüsse
Simon
"VICTORIOSO SEMPER"
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24900
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12282 Mal
- Danksagung erhalten: 7014 Mal
Re: Prägestätte
war zwar schon beantwortet, aber doppelt hält besser

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Peter43
- Beiträge: 13411
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 364 Mal
- Danksagung erhalten: 2463 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Prägestätte
Hallo Simon!
Über VNDIQUE VICTORES hatten wir bereits einmal gesprochen. Die korrekte Übersetzung ist: "Auf allen Seiten Sieger"!
Jochen
Über VNDIQUE VICTORES hatten wir bereits einmal gesprochen. Die korrekte Übersetzung ist: "Auf allen Seiten Sieger"!
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Prägestätte
Gibs zu ich war gar nicht mal so schlecht. wegen diesem kleinen "R"Peter43 hat geschrieben:Hallo Simon!
Über VNDIQUE VICTORES hatten wir bereits einmal gesprochen. Die korrekte Übersetzung ist: "Auf allen Seiten Sieger"!
Jochen
Wo Sieger sind, sind schliesslich auch Siege

Danke Malte,Numis-Student hat geschrieben:war zwar schon beantwortet, aber doppelt hält besser
MR
hatte nur den Link gesehen

"VICTORIOSO SEMPER"
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 2207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 8 Antworten
- 2840 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KingD07x
-
- 4 Antworten
- 1941 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 2 Antworten
- 363 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vito_Numis
-
- 1 Antworten
- 1843 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder