Tessera mit Vogel

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5495
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 1111 Mal

Tessera mit Vogel

Beitrag von antoninus1 » Mo 11.03.13 15:11

Hier habe ich noch eine zweite Bleitessera aus der Sammlung Trau.

Vs.: CI.N Der zweite Aufstrich des N ist als Zweig gestaltet
Rs.: ein Vogel
Gew. 5,28 g; Durchm. 17 mm
J. Scholz, Römische Bleitesserae, NZ 1894, Nr. 1341

Der Verkäufer beschrieb den Vogel als Falken und das war auch mein erster Gedanke. Das Gebilde auf dem Kopf sollte ein Skenth sein, also wäre es ein Horusfalke.
Der krumme Strich, der vom Schnabel des Vogels nach unten an diesen Fleck geht, ist aber rätselhaft. Für einen Materialfehler halte ich ihn nicht, dafür ist die Tessera insgesamt zu gut ausgearbeitet.

Im Artikel von Scholz ist das Tier als "Papagei mit Halbmond auf dem Kopfe, sitzend rechts, aus dem Schnabel Wasser in ein Gefäß spritzend" bezeichnet.
Das würde mir natürlich besser als ein ordinärer Falke gefallen.
Dateianhänge
Vogel.jpg
CIN.jpg
Gruß,
antoninus1

kc
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1035 Mal
Danksagung erhalten: 1398 Mal

Re: Tessera mit Vogel

Beitrag von kc » Mo 11.03.13 16:03

könnte eine marke fürs antike "freiluft-kino" (theater) sein :)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12157
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal

Re: Tessera mit Vogel

Beitrag von Homer J. Simpson » Mo 11.03.13 23:17

Ein Wasserhahn in Vogelform? Und mit dem Ding obendrauf dreht man auf und zu?

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Blei - Siegel? Marke? Tessera?
    von Chippi » » in Token, Marken & Notgeld
    2 Antworten
    264 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: romanusmoguntiacum