Und wenn genau noch ein paar der erklärenden Worte von Andreas in seinem ersten Beitrag zu finden wären, dann ist der thematische Einstieg in dieses doch sehr komplexe Thema zwischenmenschlich wohlwollend und sehr ermutigend zu sehen, ohne diese Worte bleibt bei manchem eine gewissen Gelehrten-Schroffheit als Echo, was man eben auch als "gallig" verstehen kann.
Ich glaube nicht, daß sich der_Sven vergrault fühlt.

So ganz herzlich war es eben auch nicht. Aber wir sind ja nicht dem Altruismus verfallen, von daher ist der Ton bei Anfängerfragen mitunter etwas genervt, da bei einigen eine Erwartungshaltung besteht, der ein Anfänger nicht immer gerecht wird. Wenn das Interesse groß genug ist, dann läßt man sich dadurch nicht beirren. Da ist halt immer wieder komplex, wenn absolute Laien mit Kennern sprechen, ohne daß jedem klar ist, mit wem er es zu tun hat, nicht wahr?
klunch
Lernen, lernen und nochmals lernen.