Römische Münze zur Bestimmung

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
der_Sven
Beiträge: 7
Registriert: Mo 22.04.13 16:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Römische Münze zur Bestimmung

Beitrag von der_Sven » So 19.05.13 19:21

Hallo liebe Münzsammler,

wie bereits in meinem voherigen Post geschrieben bin ich Anfänger in Sachen Bestimmung römischer Münzen. Ich wäre Euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet :)

MFG

der_Sven
Dateianhänge
Bild 1.JPG
Bild 2.JPG

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Römische Münze zur Bestimmung

Beitrag von areich » So 19.05.13 19:44

Der Name des Kaisers steht vorne drauf. Die Reverslegende lautet IOVI CONSERVATORI, die Beschreibung ist: Jupiter mit Victoria auf Globus und Zepter n. links stehend. Die Zeichen im Abschnitt (hinten, unten) geben die Prägestätte an. Wahrscheinlich SMTS für Thessalonica.

Für Dich bleibt nur noch, den Kaiser herauszufinden.

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13318
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 336 Mal
Danksagung erhalten: 2362 Mal
Kontaktdaten:

Re: Römische Münze zur Bestimmung

Beitrag von Peter43 » So 19.05.13 20:49

:D
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5369
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Römische Münze zur Bestimmung

Beitrag von richard55-47 » So 19.05.13 20:59

Mein Gott, warum so gallig?
So kann man jeden vertreiben. 8O
do ut des.

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Römische Münze zur Bestimmung

Beitrag von areich » So 19.05.13 21:44

Wer ist gallig? 8O

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5369
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Römische Münze zur Bestimmung

Beitrag von richard55-47 » So 19.05.13 22:18

Na, wer schon. du!
do ut des.

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Römische Münze zur Bestimmung

Beitrag von areich » So 19.05.13 22:24

Ich versteh nur Bahnhof, wovon sprichst Du?

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Römische Münze zur Bestimmung

Beitrag von areich » So 19.05.13 23:03

Aber um das Ganze hier nicht unnötig langzuziehen, ich habe, wie ich das gern tue, ein paar Informationen gegeben und dem Fragesteller einen Teil selbst überlassen. Das macht mehr Spaß, als die Lösung präsentiert zu bekommen, weil man daraus nichts lernt und beim nächsten Mal wieder fragen muss. Da die Legende auf der Vorderseite gut zu lesen ist, bin ich mir sicher, daß Sven das herausbekommt, mit einer ganz normalen Suche im Internet. Es ist ja schließlich einer der bekanntesten römischen Kaiser. Wenn nicht, ist das auch keine Schande.
Mit der Rückseitenlegende ist das nicht ganz so einfach, das kann man von einem Einsteiger nicht erwarten.

shanxi
Beiträge: 5215
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2392 Mal
Danksagung erhalten: 4091 Mal

Re: Römische Münze zur Bestimmung

Beitrag von shanxi » So 19.05.13 23:11

Vielleicht googelt er ja gerade nach "Herr C. Pfavg, römischer Kaiser" :)

Benutzeravatar
klunch
Beiträge: 1327
Registriert: Di 24.11.09 11:03
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Römische Münze zur Bestimmung

Beitrag von klunch » Mo 20.05.13 00:58

Und wenn genau noch ein paar der erklärenden Worte von Andreas in seinem ersten Beitrag zu finden wären, dann ist der thematische Einstieg in dieses doch sehr komplexe Thema zwischenmenschlich wohlwollend und sehr ermutigend zu sehen, ohne diese Worte bleibt bei manchem eine gewissen Gelehrten-Schroffheit als Echo, was man eben auch als "gallig" verstehen kann.

Ich glaube nicht, daß sich der_Sven vergrault fühlt. :wink: So ganz herzlich war es eben auch nicht. Aber wir sind ja nicht dem Altruismus verfallen, von daher ist der Ton bei Anfängerfragen mitunter etwas genervt, da bei einigen eine Erwartungshaltung besteht, der ein Anfänger nicht immer gerecht wird. Wenn das Interesse groß genug ist, dann läßt man sich dadurch nicht beirren. Da ist halt immer wieder komplex, wenn absolute Laien mit Kennern sprechen, ohne daß jedem klar ist, mit wem er es zu tun hat, nicht wahr? :D

klunch
Lernen, lernen und nochmals lernen.

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Römische Münze zur Bestimmung

Beitrag von areich » Mo 20.05.13 07:14

Nur im Numismatikforum kommen auf einen Beitrag gleich mehrere Rezensionen von Leuten, die es besser gemacht hätten, wenn sie nicht verhindert gewesen wären. :D

Benutzeravatar
Hoja
Beiträge: 403
Registriert: Do 21.07.11 10:58
Wohnort: Wittenberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Römische Münze zur Bestimmung

Beitrag von Hoja » Mo 20.05.13 08:21

Ich finde deine Beitrage übrigens hilfreich, Andreas
ZumThema.
Für Spätrömer wäre http://www.tesorillo.com/aes/home.htm, hilfreich.
http://www.wildwinds.com/coins/ric/i.html auch nicht schlecht, obwohl einiges falsch ist.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12067
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 338 Mal
Danksagung erhalten: 1719 Mal

Re: Römische Münze zur Bestimmung

Beitrag von Homer J. Simpson » Mo 20.05.13 12:31

Wie viele Jazzkritiker braucht man, um eine Glühbirne auszuwechseln?

Zehn. Einer wechselt die Birne aus, und neun debattieren, inwiefern Miles Davis das besser gemacht hätte.

Homer ;)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

der_Sven
Beiträge: 7
Registriert: Mo 22.04.13 16:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Römische Münze zur Bestimmung

Beitrag von der_Sven » Mo 20.05.13 13:12

Hallo,

Um zum eigentlichen Thema zurückzukommen. Die Münze konnte ich mittlerweile bestimmen. Es handelt sich um diese Münze hier:

http://www.wildwinds.com/coins/ric/cons ... I_032b.jpg

Ich bin 17 Jahre und interessiere mich einfach für das Thema römische Münzen. Derzeit bin ich noch ein absoluter Anfänger in diesem Bereich. Und nein ich fühle mich nicht vergrault :-D

Somit denke ich das dieser Thread nun geschlossen werden kann.

Allen schöne Pfingstfeiertage :)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12067
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 338 Mal
Danksagung erhalten: 1719 Mal

Re: Römische Münze zur Bestimmung

Beitrag von Homer J. Simpson » Mo 20.05.13 13:41

Kann er nicht ganz. Schau mal genau hin, auf Deiner Münze steht: Constantinus PF Aug, auf dem Exemplar von Wildwinds Constantinus Fil Augg.

Constantins Stellung war umstritten, er mußte sich seine Nachfolge erst erkämpfen, da das dynastische Prinzip (Constantin als Nachfolger seines Vaters Constantius) dem Tetrarchieprinzip zuwiderlief. Deswegen trug er zeitweilig den Verlegenheitstitel "Filius Augustorum", d.h. ja, irgendwo steht der auch da in der Nachfolge drin, aber nicht so richtig. Den Titel trug Constantin 308/309, Münzen mit diesem Titel sind aus Thessalonica, Siscia, Nicomedia, Antiochia und Alexandria bekannt, die ersten beiden sind relativ häufig. Dein Typ mit PF Aug ist der ganz normale, also noch häufigere. RIC VI Tes 50b, C (=common=häufig).

Viele Grüße,

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Römische Münze bestimmung
    von KingD07x » » in Römer
    5 Antworten
    2028 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Münzen Bestimmung römische?
    von KingD07x » » in Römer
    16 Antworten
    6883 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Münzen Bestimmung römische?
    von KingD07x » » in Sonstige
    4 Antworten
    2576 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KingD07x
  • Bestimmung von alten römische Münzen meines Ur-Ur-Opas
    von Valentin96 » » in Römer
    38 Antworten
    7988 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pontifex72
  • Römische Münze?
    von Huesi » » in Römer
    6 Antworten
    2432 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Huesi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Homer J. Simpson