Bestimmungshilfe

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Limeswurm
Beiträge: 86
Registriert: Mi 09.10.13 09:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bestimmungshilfe

Beitrag von Limeswurm » Fr 13.12.13 09:46

Schöne Tag

So eine habe noch nicht gehabt. Köntet mir helfen zum bestimmen. Der is so klein, das selbst nicht traue weiter zu reinigen.

7mm und 0,42g

Mfg
Dateianhänge
Rep11.jpg
Rep22.jpg

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von areich » Fr 13.12.13 10:36

Das sieht nicht wie eine antike, eigentlich gar nicht wie eine Münze aus. Könnte es ein Knopf sein? Sonst vielleicht eine andere Art Applikation, obwohl 7mm schon sehr klein für einen Knopf wäre. Für mich in jedem Fall nicht antik.

Limeswurm
Beiträge: 86
Registriert: Mi 09.10.13 09:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Limeswurm » Fr 13.12.13 13:23

Ich habe gehofft das es eine seltene republicanische Münze... :cry:

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24793
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12134 Mal
Danksagung erhalten: 6952 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Numis-Student » Fr 13.12.13 13:34

Das wird eine Anstecknadel o. ä. sein, die Form spricht etwa für den Zeitraum 1890-1930. Als Material würde ich Zink vermuten.

Falls der abgebildete Herr aus dem religiösen Umfeld stammt, könnte meine Freundin evtl. noch etwas beitragen.

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Limeswurm
Beiträge: 86
Registriert: Mi 09.10.13 09:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Limeswurm » Do 19.12.13 09:14

Guten Tag

Ich bin mit diese Interresente Stück ein wenig grob umgegangen leider. Ich habe weiterhin keine Ahnung was das war, ROMA steht aber darauf.

Mfg
Dateianhänge
Roma.jpg
Roma2.jpg

Limeswurm
Beiträge: 86
Registriert: Mi 09.10.13 09:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Limeswurm » Do 19.12.13 09:37

Legende
Dateianhänge
Roma1.jpg

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5486
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 1098 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von antoninus1 » Do 19.12.13 10:08

Antik ist es sicher nicht.
Vielleicht ein Souvenir aus Rom, 20. Jhdt.?
Gruß,
antoninus1

shanxi
Beiträge: 5257
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2401 Mal
Danksagung erhalten: 4129 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von shanxi » Do 19.12.13 10:18

Vielleicht ein Papst.

Die Form war für Anhänger beliebt. Dieser PIUS XII geht vom Portrait in die Richtung, ist aber natürlich größer und aufwendiger: http://www.ebay.com/itm/VINTAGE-RELIGIO ... 23322a7880

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von züglete » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    1135 Zugriffe
    Letzter Beitrag von züglete
  • Bestimmungshilfe
    von aurelius » » in Römer
    4 Antworten
    1253 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Bestimmungshilfe
    von aurelius » » in Griechen
    2 Antworten
    879 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Bestimmungshilfe
    von aurelius » » in Römer
    2 Antworten
    311 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Bestimmungshilfe
    von wotan » » in Mittelalter
    3 Antworten
    1069 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: jschmit