Bitte helfen Sie mir bei der Bestimmung der Herkunft
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 29.12.14 12:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bitte helfen Sie mir bei der Bestimmung der Herkunft
Hilfe
Hallo liebe Community,
ich bräuchte mal eure Hilfe. Und zwar geht es um die Bestimmung der Herkunft dieser Münze. Könnt ihr mir vielleicht dazu was sagen? Ich gehe aus sie ist phönizisch? Die Rückseite findet ihr im ersten Kommentar.
LG
Hallo liebe Community,
ich bräuchte mal eure Hilfe. Und zwar geht es um die Bestimmung der Herkunft dieser Münze. Könnt ihr mir vielleicht dazu was sagen? Ich gehe aus sie ist phönizisch? Die Rückseite findet ihr im ersten Kommentar.
LG
- Peter43
- Beiträge: 13318
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 2362 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bitte helfen Sie mir bei der Bestimmung der Herkunft
Sicherlich nichts Römisches. Sieht aus wie etwas Esoterisches, vielleicht Horoskopähnliches.
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bitte helfen Sie mir bei der Bestimmung der Herkunft
Möglicherweise so etwas wie eine "Kalendermedaillon". Aus welcher Region ist mir allerdings schleierhaft, da ich die Zeichen nicht deuten kann. Sternzeichen, Freimaurer ?
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- Peter43
- Beiträge: 13318
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 2362 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bitte helfen Sie mir bei der Bestimmung der Herkunft
Ich habe das Token mal im amerikanischen Forum eingestellt.
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 29.12.14 12:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 29.12.14 12:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bitte helfen Sie mir bei der Bestimmung der Herkunft
Es wurde im Libanon gefunden. Können Sie etwas zum Alter sagen? Es scheint ja noch recht gut erhalten zu sein..?justus hat geschrieben:Möglicherweise so etwas wie eine "Kalendermedaillon". Aus welcher Region ist mir allerdings schleierhaft, da ich die Zeichen nicht deuten kann. Sternzeichen, Freimaurer ?
- Peter43
- Beiträge: 13318
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 2362 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bitte helfen Sie mir bei der Bestimmung der Herkunft
Unser Mitglied okidoki vom amerikanischen Forum hat diesen Token auch im Niederländischen Forum vorgestellt, und dort wurde wohl die Lösung gefunden:
Dit is een vertaling van een ‘Wunderbarer Talisman’ uit de Picatrix76:
Wenn man will, daß eine Person, die man liebt, eilends zu einem komme, so zeichnet man die folgende Figur auf ein neues Stück Tuch am Tage und in der Stunde der Venus, während der zweite Dekan des Stieres aufgeht und Venus in ihm steht; man verbrennt dessen Ende [mit der Zeichnung?] im Feuer und nennt dabei den Namen der gewünschten Person. Dann kommt sie eilends zu einem an der Ort der Operation. Diese Figur entsteht, wenn Venus starke Signifikation hat und in diesem Dekan steht. Dies ist die Figur:
illustratie
http://www.dbnl.org/tekst/brae003midd01 ... 1_0009.php
Da lag ich mit meiner Vermutung ja nicht ganz falsch!
Jochen
Dit is een vertaling van een ‘Wunderbarer Talisman’ uit de Picatrix76:
Wenn man will, daß eine Person, die man liebt, eilends zu einem komme, so zeichnet man die folgende Figur auf ein neues Stück Tuch am Tage und in der Stunde der Venus, während der zweite Dekan des Stieres aufgeht und Venus in ihm steht; man verbrennt dessen Ende [mit der Zeichnung?] im Feuer und nennt dabei den Namen der gewünschten Person. Dann kommt sie eilends zu einem an der Ort der Operation. Diese Figur entsteht, wenn Venus starke Signifikation hat und in diesem Dekan steht. Dies ist die Figur:
illustratie
http://www.dbnl.org/tekst/brae003midd01 ... 1_0009.php
Da lag ich mit meiner Vermutung ja nicht ganz falsch!
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- tilos
- Beiträge: 4069
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 625 Mal
- Danksagung erhalten: 998 Mal
Re: Bitte helfen Sie mir bei der Bestimmung der Herkunft
Hallo Jochen,
eine hervorragende Recherchearbeit mit einem amüsanten Ergebnis! Ob das Ding noch funktioniert?
Mit den besten Wünschen für ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2015
Tilos
eine hervorragende Recherchearbeit mit einem amüsanten Ergebnis! Ob das Ding noch funktioniert?

Mit den besten Wünschen für ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2015
Tilos
Re: Bitte helfen Sie mir bei der Bestimmung der Herkunft
bei uns findet mehrmals im Jahr ein mehrtägiger Mittelaltermarkt statt. seit ein paar Jahren sind dort immer wieder Menschen zugegen die sich mit (Verzeihung) neumodischem Hokuspokus beschäftigen. dort wird allerhand Unfug getrieben und es werden eine Menge unnützer Dinge an gutgläubige oder naive Menschen verkauft. dort habe ich solche oder ähnliche Gegenstände schon gesehen.
- Andicz
- Beiträge: 1142
- Registriert: Do 18.07.13 22:45
- Wohnort: Sentiacum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bitte helfen Sie mir bei der Bestimmung der Herkunft
Ist das nicht eher altmodischer Hokuspokus? 

My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de
http://www.philippus-antioch.de
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Bitte helfen Sie mir bei der Bestimmung der Herkunft
Ich spüre schlechte Schwingungen, ich glaube Deine Aura ist verstaucht.nephrurus hat geschrieben:bei uns findet mehrmals im Jahr ein mehrtägiger Mittelaltermarkt statt. seit ein paar Jahren sind dort immer wieder Menschen zugegen die sich mit (Verzeihung) neumodischem Hokuspokus beschäftigen. dort wird allerhand Unfug getrieben und es werden eine Menge unnützer Dinge an gutgläubige oder naive Menschen verkauft. dort habe ich solche oder ähnliche Gegenstände schon gesehen.
Re: Bitte helfen Sie mir bei der Bestimmung der Herkunft
areich hat geschrieben:Ich spüre schlechte Schwingungen, ich glaube Deine Aura ist verstaucht.nephrurus hat geschrieben:bei uns findet mehrmals im Jahr ein mehrtägiger Mittelaltermarkt statt. seit ein paar Jahren sind dort immer wieder Menschen zugegen die sich mit (Verzeihung) neumodischem Hokuspokus beschäftigen. dort wird allerhand Unfug getrieben und es werden eine Menge unnützer Dinge an gutgläubige oder naive Menschen verkauft. dort habe ich solche oder ähnliche Gegenstände schon gesehen.

- Peter43
- Beiträge: 13318
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 2362 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bitte helfen Sie mir bei der Bestimmung der Herkunft
okidoki hat den Link zum Thread in der Coin Community Family eingestellt. http://www.coincommunity.com/forum/topi ... _ID=193841 Dort sind weitere interessante Anmerkungen zu finden.
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2039 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 10 Antworten
- 3788 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 378 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzsammler2007
-
- 4 Antworten
- 1977 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 1 Antworten
- 1010 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder