Auf der Suche nach Details zu den 6 Münzen
Moderator: Homer J. Simpson
Auf der Suche nach Details zu den 6 Münzen
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und wollte euch meine sechs Münzen präsentieren.
Leider bin ich ein Anfänger in diesem Thema, daher die Frage an euch.
Was ich jedoch mal aus einem Münzbuch röm. Münzen heraus gefunden habe, trage ich mal in die Liste ein.
1Marc Aurelius
2Constantin Vater von Konstantin der Große
3Valerian Caesar
4Traian ds
5eventuell römisch oder griechische Münze
6Claudius?
Das sind einige Daten, stimmen vielleicht nicht zu 100%, ich hoffe, das kann uns weiterhelfen.
Hier mal ein Link zum Foto der Münzen. http://fs1.directupload.net/images/150129/d3gfoji3.jpg
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Aykut
ich bin neu hier und wollte euch meine sechs Münzen präsentieren.
Leider bin ich ein Anfänger in diesem Thema, daher die Frage an euch.
Was ich jedoch mal aus einem Münzbuch röm. Münzen heraus gefunden habe, trage ich mal in die Liste ein.
1Marc Aurelius
2Constantin Vater von Konstantin der Große
3Valerian Caesar
4Traian ds
5eventuell römisch oder griechische Münze
6Claudius?
Das sind einige Daten, stimmen vielleicht nicht zu 100%, ich hoffe, das kann uns weiterhelfen.
Hier mal ein Link zum Foto der Münzen. http://fs1.directupload.net/images/150129/d3gfoji3.jpg
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Aykut
- Peter43
- Beiträge: 13318
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 2362 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auf der Suche nach Details zu den 6 Münzen
Deine Zählweise verstehe ich nicht. Ich fange mal li. oben an und dann von li. nach re.:
(1) Constantius II., Sohn des Constantin I. des Großen
(2) Tyche mit Mauerkrone, Provinzialrömer oder Griechisch
(3) Antoninian des Valerian
untere Reihe:
(4) Antoninus Pius (?)
(5) Dupondius des Trajan
(6) da kann ich leider nichts erkennen
Mit freundlichem Gruß
(1) Constantius II., Sohn des Constantin I. des Großen
(2) Tyche mit Mauerkrone, Provinzialrömer oder Griechisch
(3) Antoninian des Valerian
untere Reihe:
(4) Antoninus Pius (?)
(5) Dupondius des Trajan
(6) da kann ich leider nichts erkennen
Mit freundlichem Gruß
Zuletzt geändert von Peter43 am Do 29.01.15 13:32, insgesamt 2-mal geändert.
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24240
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11736 Mal
- Danksagung erhalten: 6588 Mal
Re: Auf der Suche nach Details zu den 6 Münzen
4 ist ein Antoninian des Diocletian, 6 könnte etwas modernes, maschinengeprägtes aus Zink sein.
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Peter43
- Beiträge: 13318
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 2362 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auf der Suche nach Details zu den 6 Münzen
(4) Diocletian ist korrekt!
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
Re: Auf der Suche nach Details zu den 6 Münzen
Vielen Dank.
Die Reihenfolge von mir hatte leider nichts mit der Reihenfolge auf dem Foto zu tun.
Habe ich vergessen zu erwähnen.
Jetzt hoffe ich, dass ich noch den Wert im Netz recherchieren kann. Heute wurde mir von einem Unternehmen gesagt, dass diese Münzen wenig Wert seien, da sie nicht gerade in einem guten Zustand sind, aber das ist doch was völlig normales. Schließlich sind es alte Funde.
Vielen Dank nochmal an alle.
Liebe Grüße.
Die Reihenfolge von mir hatte leider nichts mit der Reihenfolge auf dem Foto zu tun.
Habe ich vergessen zu erwähnen.
Jetzt hoffe ich, dass ich noch den Wert im Netz recherchieren kann. Heute wurde mir von einem Unternehmen gesagt, dass diese Münzen wenig Wert seien, da sie nicht gerade in einem guten Zustand sind, aber das ist doch was völlig normales. Schließlich sind es alte Funde.
Vielen Dank nochmal an alle.
Liebe Grüße.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24240
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11736 Mal
- Danksagung erhalten: 6588 Mal
Re: Auf der Suche nach Details zu den 6 Münzen
Hallo,
auch von alten Funden gibt es gut erhaltene Stücke und weniger gut erhaltene Stücke. Deine Stücke sind zusätzlich noch Münzen, die grundsätzlich auch in guten Erhaltungen noch häufig vorkommen (Besonders der Constantius II, aber auch Valerian und Diocletian gibt es auch in hübschen Erhaltungen teilweise für 10-20 Euro.
Diocletian, Constantius und Valerian gibt es in dieser Qualität manchmal schon für 2 Euro zu kaufen.
Schöne Grüße,
MR
auch von alten Funden gibt es gut erhaltene Stücke und weniger gut erhaltene Stücke. Deine Stücke sind zusätzlich noch Münzen, die grundsätzlich auch in guten Erhaltungen noch häufig vorkommen (Besonders der Constantius II, aber auch Valerian und Diocletian gibt es auch in hübschen Erhaltungen teilweise für 10-20 Euro.
Diocletian, Constantius und Valerian gibt es in dieser Qualität manchmal schon für 2 Euro zu kaufen.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Auf der Suche nach Details zu den 6 Münzen
Das stimmt schon, was man Dir gesagt hat. Als Laie bzw. neuer Sammler ist man immer ganz erstaunt, daß es Münzen gibt, die nach 2000 Jahren noch häufig in echt guter Erhaltung zu bekommen sind, für erstaunlich wenig Geld. Für das, was Du für diese Münzen bekommen kannst, kannst eine Person sich mal richtig sattessen, aber nur bei McDonald's.
Re: Auf der Suche nach Details zu den 6 Münzen
Die haben wir vor über 10 Jahren geschenkt bekommen.
Ich hoffe, dass ich demnächst meinen eigenen Fund präsentieren darf. Kann mir jemand etwas empfehlen, womit ich mich als Anfänger für alle Arten von Münzen auf die Suche machen kann?
Ich hoffe, dass ich demnächst meinen eigenen Fund präsentieren darf. Kann mir jemand etwas empfehlen, womit ich mich als Anfänger für alle Arten von Münzen auf die Suche machen kann?
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 910 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Auf der Suche nach Details zu den 6 Münzen
Hallo Aykut,
das erfolgreichste Werkzeug für die Münzsuche ist eine gut gefüllte Brieftasche..... auf Auktionen, Messen und bei E-Bay.
Mit dem Metalldetektor gibt es keine Erfolgsgarantie
Martin
das erfolgreichste Werkzeug für die Münzsuche ist eine gut gefüllte Brieftasche..... auf Auktionen, Messen und bei E-Bay.
Mit dem Metalldetektor gibt es keine Erfolgsgarantie
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder