Galba Dupondius
Moderator: Homer J. Simpson
Re: Galba Dupondius
ich muss gestehen, dass mir etwa unter Berücksichtigung der Fundstücke von Pobla de Mafumet -Link- die Galbabuchstaben gar nicht so komisch vorkommen.
http://www.mnat.cat/exposic/tresor/imag ... s/424b.jpg
Oder sehe ich das nicht richtig?
LG
http://www.mnat.cat/exposic/tresor/imag ... s/424b.jpg
Oder sehe ich das nicht richtig?
LG
- Xanthos
- Beiträge: 1625
- Registriert: Do 12.02.04 21:30
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 445 Mal
Re: Galba Dupondius
Komplett unterschiedlich. Schau dir mal den Artikel von Kampmann zum Thema "Fälschungen erkennen – leicht gemacht" an: http://www.muenzenwoche.de/de/Archiv/8?&id=11&type=a.
- Locnar
- Administrator
- Beiträge: 4482
- Registriert: Do 25.04.02 17:10
- Wohnort: Halle/Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Galba Dupondius
Der Link ist besser.
http://www.muenzenwoche.de/de/Archiv/8?&tid=513
http://www.muenzenwoche.de/de/Archiv/8?&tid=513
Gruß
Locnar
Locnar
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Galba Dupondius
ja, ja die frau kampmann. sie hat ja recht mit ihren versuchen einem anfänger wissen über fälschungen zu vermitteln, aber leider hat auch sie nicht immer den richtigen blick, wie die angehängte münze zeigt! 
die stammt nämlich aus der sammlung bally-herzog, und der katalog wurde damals von ihr editiert! als ich dann nach dem kauf so meine bedenken hatte, hab' ich sie bei der nächsten numismata darauf angesprochen, und mir meine bedenken in bezug auf stil und gussverdacht mitgeteilt.
ne,ne, ich sollte mir mal keine sorgen machen, dass wär' kein guss und ausserdem würde sich das ja auch widersprechen, wenn's ein guss wäre müsste ja wenigstens der stil stimmen!
tja, ich hab's damals als anfänger geschluckt, und jetzt behalte ich das ding als mahnmal!
grüsse
frank

die stammt nämlich aus der sammlung bally-herzog, und der katalog wurde damals von ihr editiert! als ich dann nach dem kauf so meine bedenken hatte, hab' ich sie bei der nächsten numismata darauf angesprochen, und mir meine bedenken in bezug auf stil und gussverdacht mitgeteilt.
ne,ne, ich sollte mir mal keine sorgen machen, dass wär' kein guss und ausserdem würde sich das ja auch widersprechen, wenn's ein guss wäre müsste ja wenigstens der stil stimmen!

tja, ich hab's damals als anfänger geschluckt, und jetzt behalte ich das ding als mahnmal!

grüsse
frank
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Galba Dupondius
na, weil's einer ist!Locnar hat geschrieben:He,und warum hat das Ding Gusslunker

grüsse
frank
- tilos
- Beiträge: 4154
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 746 Mal
- Danksagung erhalten: 1114 Mal
Re: Galba Dupondius
Ob das Schuhcreme o.ä. ist, sollte sich mittels Lösemittelbad (z.B. Aceton) heraus bekommen lassen. Generell ist ja eine so gestaltete, oft auch recht glatte, schwarze Patina durchaus nicht untypisch für Messingmünzen.Xanthos hat geschrieben:Stilistisch nahe dran, aber meiner Meinung nach sicher kein Original. Vor allem die Legende sieht komisch aus. Dazu die Schuhcreme, die komischen künstlichen Erdauflagen und die viel zu glatten Felder. Das Gesamtbild sieht nach Fälschung aus und das ist es wohl auch.
Gruß
Tilos
- tilos
- Beiträge: 4154
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 746 Mal
- Danksagung erhalten: 1114 Mal
Re: Galba Dupondius
Hier noch ein paar Beispiele für garantiert echte "Schuhcreme-Patina". Links der Nerva (aus Perinthus/Thrakien) hat einen Durchmesser von 31 mm.
Gruß
Tilos
Gruß
Tilos
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 2551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kc
-
- 4 Antworten
- 347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärlinär
-
- 4 Antworten
- 1327 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 37 Antworten
- 1509 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tiziana
-
- 9 Antworten
- 3170 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Amentia
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder