Augustus aus Antiochia - stempelgleich ?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
quinctilius
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 11.02.05 13:14
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Augustus aus Antiochia - stempelgleich ?

Beitrag von quinctilius » So 19.04.15 03:10

Diesen Augustus aus Antiochia (links im Bild) habe ich bei Ebay.de ersteigert (G & N)
Zu meiner Überraschung habe ich bei acsearch ein Vergleichsstück gefunden, das an der gleichen Stelle einen
Stempelbruch aufweist.

http://www.acsearch.info/search.html?id=5847

Ich vermute Stempelgleichheit zumindest beim Avers.
Was meint Ihr ?

VG
Quinctilius
Dateianhänge
Avers.JPG
Revers.JPG
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.

Altamura2
Beiträge: 6215
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1782 Mal

Re: Augustus aus Antiochia - stempelgleich ?

Beitrag von Altamura2 » So 19.04.15 08:20

quinctilius hat geschrieben:... Ich vermute Stempelgleichheit ...
So viele andere Möglichkeiten gibt es bei solch einem Ausbruch ja wohl nicht, oder? :wink:
Deine Münze scheint dann ein Weilchen nach der anderen geprägt worden zu sein, da war der Ausbruch schon etwas größer. Zumindest sieht das auf den Bildern so aus. Dieses wäre dann auch ein Argument gegen einen Guss :D (wonach mir die Münzen auch nicht aussehen).
Mir erscheint auch die Rückseite stempelgleich. Der Kranz außenrum ist an den gleichen Stellen leicht unrund, auch die Buchstaben passen gut zueinander.

Gruß

Altamura

Benutzeravatar
quinctilius
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 11.02.05 13:14
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Re: Augustus aus Antiochia - stempelgleich ?

Beitrag von quinctilius » So 19.04.15 09:00

Altamura2 hat geschrieben: So viele andere Möglichkeiten gibt es bei solch einem Ausbruch ja wohl nicht, oder? :wink:
Altamura
es sei denn man wollte die Gesetze der Wahrscheinlichkeitsrechnung etwas überstrapazieren :-)
Gleicher Umriss, gleiche Stelle da kommt wohl nichts anderes in Frage.

VG
Quinctilius
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.

justus
Beiträge: 6343
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 589 Mal
Kontaktdaten:

Re: Augustus aus Antiochia - stempelgleich ?

Beitrag von justus » So 19.04.15 11:57

quinctilius hat geschrieben:Gleicher Umriss, gleiche Stelle da kommt wohl nichts anderes in Frage.
dto. :wink:
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Sizilien: Dieselbe Münze oder stempelgleich?
    von Perinawa » » in Griechen
    14 Antworten
    638 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Antiochia? Bohemund?
    von ReneSt » » in Kreuzfahrer
    5 Antworten
    2311 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ReneSt
  • Otacilia und Herennia aus ANTIOCHIA
    von kc » » in Römer
    28 Antworten
    6731 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Redditor Lucis
  • Justin I, Antiochia, verschiedene Stile?
    von Homer J. Simpson » » in Byzanz
    4 Antworten
    1774 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Tetradrachme Trajan, Antiochia oder Tyre
    von cmetzner » » in Römer
    4 Antworten
    1743 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]