A 'very damage' Alexander Severus

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

A 'very damage' Alexander Severus

Beitrag von emieg1 » Mi 24.06.15 17:41

Aus diesem 'Objekt' (2,65 Gr.) werde ich nicht ganz schlau.

Laut Verkäufer (Lucernae) ein Bronzedenar, ich glaube aber eher, dass es sich vielleicht um eine Bleiplombe handeln könnte. Auf dem Revers erkennt man eine quadratische Struktur des 'Schrötlings', der Stempel kommt mir nicht offiziell vor und auf dem Portrait zeichnet sich eine Druckstelle ab, die evtl. von einer Schnur stammen könnte? :roll:

Für vierzehn Euronen brutto wollte ich das Teil nicht liegenlassen :D
Alex_Sev.jpg

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: A 'very damage' Alexander Severus

Beitrag von beachcomber » Mi 24.06.15 18:00

sieht mir eher nach bronze aus, nicht ofiziell, und auf der rückseite dur ch 4 schläge mit einem meissel bearbeitet zu sein!
grüsse
frank

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6025
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 905 Mal
Danksagung erhalten: 1441 Mal

Re: A 'very damage' Alexander Severus

Beitrag von mike h » Mi 24.06.15 19:20

Bildet Blei nicht eine weisse / cremefarbene Patina?

Ich würde auch auf Bronze tippen

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: A 'very damage' Alexander Severus

Beitrag von emieg1 » Mi 24.06.15 19:38

Blei kann ohne weiteres dunkle/schwarze Patina ansetzen (mit den typischen hellen Auflagerungen)... :wink:

http://munzeo.com/coin/rom-kaiserzeit-c ... be-5293447

http://www.sixbid.com/browse.html?aucti ... lot=621000


Ich bin kein guter 'Materialkundler', daher frage ich mich, ob man mit dem Meissel eine derartige Materialverdrängung bewirken kann? Ich hab' noch irgendwo ein paar spätrömische Bronzeplättchen herumliegen... da wäre mal ein Versuch möglich. :)

diwidat
Beiträge: 2187
Registriert: Mi 27.04.05 20:29
Wohnort: bei Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: A 'very damage' Alexander Severus

Beitrag von diwidat » Mi 24.06.15 20:59

das wird wohl der erste Vierschlag Heller römischer Provenienz sein :D

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: A 'very damage' Alexander Severus

Beitrag von beachcomber » Mi 24.06.15 21:48

genau, mach das mal, und du wirst sehen das resultat wird ähnlich sein! :)
grüsse
frank

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: A 'very damage' Alexander Severus

Beitrag von areich » Mi 24.06.15 22:00

Ich stimme Frank da zu, kein Blei. Sieht aber antik aus.

justus
Beiträge: 6288
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 544 Mal
Kontaktdaten:

Re: A 'very damage' Alexander Severus

Beitrag von justus » Do 25.06.15 07:14

Keine Plombe und auch kein Siegel, sondern vermutlich eine Art von Notgeld, d. h. eine barbarische Imitation eines Severus-Alexander-Denars, aber schwer näher zu bestimmen. :wink:
P. S. Ob Blei oder Bronze dürfte ja leicht an Hand der Härte festzustellen sein.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Severus Alexander - Bitte um Bestimmungshilfe
    von bernima » » in Römer
    2 Antworten
    1000 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bernima
  • Nochmals Severus Alexander mit Platzmangel
    von cmetzner » » in Römer
    2 Antworten
    1188 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Severus Alexander-Demeter Monogramme
    von cmetzner » » in Römer
    4 Antworten
    885 Zugriffe
    Letzter Beitrag von cmetzner
  • Severus Alexander - barbarische Imitation ?
    von Ampelos » » in Römer
    5 Antworten
    1523 Zugriffe
    Letzter Beitrag von rosmoe
  • Noch drei Severus Alexander
    von cmetzner » » in Römer
    9 Antworten
    1928 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder