Kupferdenar des Trajan?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
bajor69
Beiträge: 1174
Registriert: Mi 19.11.08 14:29
Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Kupferdenar des Trajan?

Beitrag von bajor69 » Mi 15.02.17 14:47

Diese Münze habe ich schon mal vor längerer Zeit vorgestellt mit der Anfrage an unsere Experten, was es mit ihr auf sich hat. Ist die Münze eine Kupferprägung oder der Kern (die Seele/Anima) einer ehemals gefütterten Münze? Damals tendierte die Meinung zu letzterem. Vor einiger Zeit habe ich bei Münzauktion.com die nachfolgend abgebildete Münze gefunden, beschrieben als ein Cu-Denar desTrajanus.
Originalbeschreibung: Trajan Cu-Denar. IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P COS V P P, laureate, draped & cuirassed bust right, right shoulder forward / SPQR OPTIMO PRINCIPI, Dacia seated right on shield in mournful attitude, curved sword below. RSC 530a. Ø18m/m / 2,14g
Mein Stück: dito
Avers: Büste drapiert und kürassiert mit Lorbeerkranz n.r. / IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P COS V P P
Revers: Dacia sitzt auf Schild n.r. darunter Krummschwert / SPQR OPTIMO PRINCIPI
Ø18m/m / 2,10g
Stempelgleich?
Ist meine Münze nun doch ein - wenn auch ein ziemlich abgelutschter – Kupferdenar? War es eine offizielle Prägung, eine antike Fälschung oder was ist es / sie?
In der Hoffnung, das es sich irgendwie auflösen lässt
Wolle
Dateianhänge
Trajanus  - 1.jpg
Trajanus  - 2.jpg
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Kupferdenar des Trajan?

Beitrag von beachcomber » Mi 15.02.17 15:10

CU-denare gibt es nicht, höchstens gegossene weissmetall- denare! die beiden sind gussgleich, und damit antike fälschungen! warum deine so eine bronze oberfläche hat weiss ich nicht, vielleicht an der beschaffenheit des bodens in dem sie gefunden wurde.
grüsse
frank

Benutzeravatar
bajor69
Beiträge: 1174
Registriert: Mi 19.11.08 14:29
Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: Kupferdenar des Trajan?

Beitrag von bajor69 » Do 16.02.17 07:36

Hallo Frank,
danke für Deine Ausführungen. Jetzt bleibt das gute Stück dort, wo es bisher auch gelegen ist - zeitgenössige Fälschungen. :) Nur mit dem Material kann ich Dir nicht zustimmen. Ich habe am Rand etwas gefeilt und auch dort ist es rotkupfern.
Wolle
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.

justus
Beiträge: 6331
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kupferdenar des Trajan?

Beitrag von justus » Do 23.02.17 20:25

AE or Æ = An abbreviation used in coin descriptions meaning that the coin is of base metal or alloy, that is, not silver or gold; usually copper, brass or bronze. The abbreviation AE is derived from the Latin word aes.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Trajan Denar. Echt?
    von Thomas aus Lübeck » » in Römer
    6 Antworten
    1997 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Thomas aus Lübeck
  • Trajan braucht Hilfe
    von cmetzner » » in Römer
    8 Antworten
    2565 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Ein gestürzter Trajan-Sesterz
    von bernima » » in Römer
    7 Antworten
    406 Zugriffe
    Letzter Beitrag von jschmit
  • Einschätzung Trajan Dupondius
    von openfire_ » » in Römer
    4 Antworten
    1297 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Auflösung einer Trajan-Sammlung
    von klausklage » » in Römer
    6 Antworten
    2819 Zugriffe
    Letzter Beitrag von friedberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], Google [Bot]