Billon-Antoninianus des Aurelian ??

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
stilauge
Beiträge: 10
Registriert: Mi 16.08.17 14:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Billon-Antoninianus des Aurelian ??

Beitrag von stilauge » Mo 29.04.19 10:05

Hallo liebes Forum,

letzte Woche habe ich einen sehr schönen Antoninianus des Aurelian erstanden.
22 mm, 3,96 g, siehe beigefügtes Foto.
Meiner Einschätzung nach handelt es sich um RIC 247, Siscia Mint.

Auch in diesem Forum habe ich schon einige Beiträge über Billon Münzen gelesen und ich weiss, dass die alten Römer
in der Lage waren AE-Münzen zu veredeln.

Meine Frage ist nun .... Haltet Ihr die Münze für autentisch und handelt es sich hier um einen Billon-Antoninianus des Aurelian.


Vielen Dank im Voraus.
Dateianhänge
8.png
8.png (18.48 KiB) 617 mal betrachtet

shanxi
Beiträge: 5257
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2401 Mal
Danksagung erhalten: 4129 Mal

Re: Billon-Antoninianus des Aurelian ??

Beitrag von shanxi » Mo 29.04.19 10:16

Dein Bild ist sehr klein. Eine genaue Zuordnung kannst du hier machen:

http://www.ric.mom.fr/en/search/advance ... mod=result

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5487
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 1099 Mal

Re: Billon-Antoninianus des Aurelian ??

Beitrag von antoninus1 » Mo 29.04.19 10:31

Auf alle Fälle deutet nicht auf eine Fälschung hin. Die Münze ist sicher authentisch.
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
stilauge
Beiträge: 10
Registriert: Mi 16.08.17 14:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Billon-Antoninianus des Aurelian ??

Beitrag von stilauge » Di 30.04.19 22:03

Vielen Dank für die Hilfe und Einschätzung.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24807
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12152 Mal
Danksagung erhalten: 6957 Mal

Re: Billon-Antoninianus des Aurelian ??

Beitrag von Numis-Student » Mi 01.05.19 00:47

stilauge hat geschrieben:
Auch in diesem Forum habe ich schon einige Beiträge über Billon Münzen gelesen und ich weiss, dass die alten Römer
in der Lage waren AE-Münzen zu veredeln.

Meine Frage ist nun .... Haltet Ihr die Münze für autentisch und handelt es sich hier um einen Billon-Antoninianus des Aurelian.


Vielen Dank im Voraus.
Hallo,
Billon ist eine Bezeichnung für alle Silberlegierungen mit unter 50% Silber.
ALLE Antoniniane des Aurelian nach der Münzreform hatten einen Silbergehalt von etwa 5%, um das Verfahren des Silbersuds anzuwenden. Demnach kann man diese Silbersud-Antoniniane auch als Billonmünzen ansprechen, macht man in der Praxis aber doch eher selten, da im allgemeinen Sprachgebrauch eher silberfarbene Legierungen gemeint sind, während diese Antoniniane unter der dünnen Silbersud-Schicht farblich eher einer Kupfermünze entsprechen.

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmung Antoninianus von Aurelian
    von Vito_Numis » » in Römer
    5 Antworten
    663 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Vito_Numis
  • Probus etwa ein barbarisierter Antoninianus
    von cmetzner » » in Römer
    8 Antworten
    410 Zugriffe
    Letzter Beitrag von justus
  • Bronze oder Billon-Münze, evt. MA
    von Birkenlaub » » in Sonstige
    6 Antworten
    1644 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Birkenlaub

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder