Intaglien

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
klausklage
Beiträge: 2171
Registriert: Di 19.04.05 16:18
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 82 Mal
Danksagung erhalten: 622 Mal

Intaglien

Beitrag von klausklage » Mo 09.10.23 15:19

Ich habe heute zwei Intaglien bekommen. Auf dem einen findet sich eine frühe Darstellung der Bremer Stadtmusikanten. In der Hand wirken beide leider so gar nicht antik. :roll: Aber ich kenne mich halt auch nicht aus. Gibt es jemanden, dem man das mal zeigen könnte?

Olaf
Dateianhänge
intaglien-9578998.jpg
intaglien-9578996.jpg
squid pro quo

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 472 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal

Re: Intaglien

Beitrag von Zwerg » Mo 09.10.23 15:40

klausklage hat geschrieben:
Mo 09.10.23 15:19
In der Hand wirken beide leider so gar nicht antik.
Dem kann ich nur beipflichten !

Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
prieure.de.sion
Beiträge: 897
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 688 Mal
Danksagung erhalten: 616 Mal

Re: Intaglien

Beitrag von prieure.de.sion » Mo 09.10.23 15:57

klausklage hat geschrieben:
Mo 09.10.23 15:19
Ich habe heute zwei Intaglien bekommen. Auf dem einen findet sich eine frühe Darstellung der Bremer Stadtmusikanten. In der Hand wirken beide leider so gar nicht antik. :roll: Aber ich kenne mich halt auch nicht aus. Gibt es jemanden, dem man das mal zeigen könnte?

Olaf
Du kannst Bilder und Infos an Julien senden:
contact@odysseus-numismatique.com

Kannst auf englisch schreiben. Sag Ihm nen Gruß von mir (Jörg). Julien kennt sich da ziemlich gut aus - und kann Dir da einen sicheren Rat geben.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

andi89
Beiträge: 1934
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Stadt der Quadrate
Hat sich bedankt: 528 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Intaglien

Beitrag von andi89 » Mo 09.10.23 19:30

https://www.koelner-muenzkabinett.de/gemmen/

Dort meint man auch Ahnung von Intaglien/Gemmen zu haben. Ob das tatsächlich so ist, kann ich nicht beurteilen.

Beste Grüße
Andreas
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: jschmit, Seznam [Bot]