Woran erkenne ich eine Antiochia-Prägung bei Antoninianen?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
jogobs
Beiträge: 23
Registriert: So 17.11.02 16:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Woran erkenne ich eine Antiochia-Prägung bei Antoninianen?

Beitrag von jogobs » So 24.10.04 21:19

Insbesondere geht es mir um Atoniniane von Gordianus III und Philippus I. Hier ist mir als Anfänger aufgefallen, dass bei xbay oft mit dem Zusatz "seltene Antiochia-Prägung" geworben wird. Ich kann da nur leider nie eine Besonderheit in der Prägung entdecken... aber vielleicht kann mir ja einer von Euch helfen?

Danke,
jogobs

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » So 24.10.04 21:49

also ich kann dir zwar nicht sagen, wie man der münze ansieht, dass sie aus antiochia stammt (d.h. beizeichen oder so), kenne mich auch noch nicht sooo gut aus, aber mir wäre es neu, dass antoniniane von gordianus III. und philippus I. aus antiochia besonders selten sind...

gruss, pscipio
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7030
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 445 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

Beitrag von Zwerg » So 24.10.04 22:06

Hallo jogobs
1) Die Prägungen aus Antiochia sind (normalerweise) nicht seltener als Prägungen aus Rom. Gordian und Philipp befanden sich im Krieg gegen die Sasaniden, das römiche Heer stand im Osten und es war naheliegend, das zur Zahlung der Soldaten (und sonstiger Kosten) benötigte Geld auch im Osten zu prägen - also in Antiochia.
2) Rom und Antiochia sind stilistisch recht einfach :D auseinanderzuhalten. man muß nur einige hundert Antoniniane in der Hand gehabt haben - ist für einen Privatsammler leider nicht möglich. :(
3) Anhand der maßgebenden Literatur (RIC = Roman Imperial Coinage) kann man die Münze bestimmen und der Münzstätte zuweisen. Oder einmal bei Wildwinds http://www.wildwinds.com/ stöbern

Grüße
Zwerg

gordiphilos
Beiträge: 21
Registriert: Do 15.07.04 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von gordiphilos » Di 26.10.04 17:28

Hallo !

Zum Thema Antoniniane des Gordian III und Philipp aus Antiochia möchte ich anmerken, dass es natürlich wie bei Prägungen aus Rom Unterschiede bezüglich der Seltenheit der Rückseiten gibt. Aber um nur einige Beispiele anzuführen, viele Münzen, die schwer zu erwerben sind, kommen freilich aus der Prägestätte Antiochia. Bei Philipp PAX FUNDATA CUM PERSIS, die anderen PM-Prägungen, die Linksportraits, bei Gordian VICTORIA AUGUSTI mit dem Reiter und einige bezaubernde Jugendportraits.
So ist es mein rein subjektiver Eindruck, dass die selteneren Münzen dieser Kaiser etwas häufiger aus Antiochia kommen als aus Rom.
Auch im Preis spiegelt sich das meist wieder. Bei Auktionen erzielen Antiochia-Prägungen dieser Kaiser doch oft etwas mehr.
Entscheidend für eine Münze halte ich jedoch neben der Seltenheit vor allem den Zustand. Ein wirklich perfekter Antoninian des Gordianus mit Allerwelts-Rückseite wie AETERNITATI AUG kann sicher mehr sammlerische Begeisterung auslösen als ein mittelmässiger von grösserer Seltenheit. Den mittelmässigen legt man dann halt in die Sammlung und wartet auf einen besseren. Den perfekten gibt man sicher nicht mehr her.

Grüsse
gordiphilos

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Antiochia? Bohemund?
    von ReneSt » » in Kreuzfahrer
    5 Antworten
    1752 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ReneSt
  • Otacilia und Herennia aus ANTIOCHIA
    von kc » » in Römer
    28 Antworten
    5697 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Redditor Lucis
  • Justin I, Antiochia, verschiedene Stile?
    von Homer J. Simpson » » in Byzanz
    4 Antworten
    1224 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Tetradrachme Trajan, Antiochia oder Tyre
    von cmetzner » » in Römer
    4 Antworten
    1479 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Roger Bland, Coinage of Gordian III in Antiochia
    von Zwerg » » in Römer
    12 Antworten
    2850 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]