Bitte um Hilfe bei Bestimmung!

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
questor
Beiträge: 329
Registriert: Mo 24.02.03 17:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bitte um Hilfe bei Bestimmung!

Beitrag von questor » So 21.11.04 19:36

Ich habe eine Münze bekommen,tippe auf Claudius II Gothicus bin mir allerdings nicht ganz sicher,da ich diese Münze nicht Bei Wildwinds gefunden habe(falls ich sie nicht übersehen habe)! 8)
Könnt ihr mir bitte helfen?

Danke im Vorraus!
Dateianhänge
1.jpg
2.jpg
Wenn A für Erfolg steht lautet die Formel A=x+y+z. x steht für Arbeit,y für Muße und z heißt Mund halten (Albert Einstein)

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7222
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 484 Mal
Danksagung erhalten: 1800 Mal

Beitrag von Zwerg » So 21.11.04 19:41

Such mal unter Gallienus

Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
questor
Beiträge: 329
Registriert: Mo 24.02.03 17:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von questor » So 21.11.04 19:44

Habs gefunden!
Danke Schön :D
Wenn A für Erfolg steht lautet die Formel A=x+y+z. x steht für Arbeit,y für Muße und z heißt Mund halten (Albert Einstein)

Benutzeravatar
questor
Beiträge: 329
Registriert: Mo 24.02.03 17:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von questor » So 21.11.04 19:57

Ich hab grade gesehen das Gallienus sehr viele Münzen mit Tieren geprägt hat!Stimmt das oder täusch ich mich da?
Wenn A für Erfolg steht lautet die Formel A=x+y+z. x steht für Arbeit,y für Muße und z heißt Mund halten (Albert Einstein)

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13459
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 2526 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Mo 22.11.04 01:06

Du hast Recht! Das sind die sog. Legionsantoniniani, eine lange Liste von Antoninianen mit den Sinnbildern der einzelnen Legionen. Das sind in der Regel Tiere oder Götter mit Tieren. Der Anlaß für diese Ausgaben sind die Alemannen-Siege des Gallienus 260 in Norditalien und die Niederwerfung des Usurpators Ingenuus. Sie sind in großer Eile geprägt worden und daher meist unsauber. Die Stempel wurden bis zum Verschleiß verwendet. Daher findet man auch viele Prägefehler.

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Mo 22.11.04 01:54

Es soll Leute geben, die sich auf das Sammeln der verschiedenen Tiere-Prägungen von Gallienus spezialisiert haben. Kann mir allerdings nur schwer vorstellen, dass da jemand eine komplette Anzahl erreicht, bei dieser Vielfalt...

Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
questor
Beiträge: 329
Registriert: Mo 24.02.03 17:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von questor » Mo 22.11.04 20:25

Ist aber ein Intressantes Thema,wo es sich vieleicht lohnt sich zu spezialisieren! :turn-l:
Wenn A für Erfolg steht lautet die Formel A=x+y+z. x steht für Arbeit,y für Muße und z heißt Mund halten (Albert Einstein)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • hilfe bei der Bestimmung
    von akrepcom » » in Medaillen und Plaketten
    12 Antworten
    2760 Zugriffe
    Letzter Beitrag von antoninus1
  • Hilfe zur Bestimmung
    von heini11 » » in Römer
    5 Antworten
    1360 Zugriffe
    Letzter Beitrag von heini11
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Turbokevin » » in Rechenpfennige und Jetons
    2 Antworten
    2546 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Turbokevin
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Ludwig1 » » in Griechen
    9 Antworten
    2188 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von bajor69 » » in Römer
    2 Antworten
    1340 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bajor69

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder