@chinamul:
Vor Diebstahl habe ich eher keine Angst, weil die wertvollen Stücke der Sammlung nicht bei mir zu Hause sind, leider. Anders war es mit einem Hinweis bezüglich des Finanzamtes. Aber da alles ordentlich mit versteuertem Geld bezahlt wurde, bin ich auch da auf der sicheren Seite. Und dann hasse ich es, in meinem Kämmerlein zu sitzen und mir heimlich meine Schätze anzusehen!
Deshalb also hier wieder der Link
http://www.forumancientcoins.com/galler ... ?cat=10672
Diese Sammlung soll nicht nur schön zum Anschauen sein, sondern sie verfolgt auch pädagogische Ziele (obwohl ich nicht Lehrer im eigentlichen Sinn bin!). So möchte ich möglichst viel davon bringen, was sozusagen hinter dem eigentlichen Münzbild steht. Dabei ist weniger der spezialisierte Fachmann angesprochen, sondern eher der durchschnittliche Sammler wie ich es bin. Ich bin der Überzeugung, daß gerade das Sammeln von antiken Münzen sich nicht im Anhäufen von Geldstücken erschöpfen darf. Sondern das Wissen um unsere Sammlungsobjekte macht uns erst zu Sammlern im alten, ehrwürdigen Sinn. Und diese standen in der Regel am Anfang vieler Wissenschaften.
Deshalb bitte ich darum, mir Fehler oder Ergänzungen zu den Beschreibungen mitzuteilen. Diese Sammlung lebt nämlich auch dadurch, daß sie ständig notwendigen Verbesserungen oder Erweiterungen unterzogen wird.
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.