Nachgefragt
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 19.02.05 20:40
- Wohnort: Hölstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Nachgefragt
Hallo
Habe diese Münzen ,meines erachtens ,sehr günstig erworben .
Im Forum sind viele Beiträge über Fälschungen ,sind diese Römer echt?
Und welchem Land /Zeit ist diese Münze zuzuordnen.?
Grüsse
Habe diese Münzen ,meines erachtens ,sehr günstig erworben .
Im Forum sind viele Beiträge über Fälschungen ,sind diese Römer echt?
Und welchem Land /Zeit ist diese Münze zuzuordnen.?
Grüsse
- tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Zu den Münzen selbst kann ich Dir nicht viel sagen, aber ich kann Dir nur anraten, auf Dauer gesehen, schlecht erhaltene Münzen nicht zu kaufen. Es sei denn Du hast wirklich profundes Fachwissen und Du siehst da ist was seltenes dabei!
Ich habe diese Erfahrung auch erst machen müssen und bis dahin einiges an Schrott gekauft!!
Für mich heißt es heute eher......lieber im Jahr fünf sechs Münzen und dann aber wirklich tolle Stücke an denen man richtig Freude hat wenn man sie ansieht, statt hundert Münzen die eigenlich für nix mehr gut sind!
Quintessens: Die Qualität zählt, nicht die Quantität!!
Ich habe diese Erfahrung auch erst machen müssen und bis dahin einiges an Schrott gekauft!!
Für mich heißt es heute eher......lieber im Jahr fünf sechs Münzen und dann aber wirklich tolle Stücke an denen man richtig Freude hat wenn man sie ansieht, statt hundert Münzen die eigenlich für nix mehr gut sind!
Quintessens: Die Qualität zählt, nicht die Quantität!!
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 19.02.05 20:40
- Wohnort: Hölstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hi tournois
Ist schon so dass ich einfach alles, aus dem Bauch, zusammengekauft habe.
Für dieses Ungereinigten Römer ,es waren 20 münzen habe ich 40 EUR gelöhnt.
Wird wohl noch einige Zeit dauern bis ich mich auf eine Aera oder einem Kaiserhaus spezialisieren werde.
Aber im Moment überwiegt das Feeling etwas das 2000 Jahre +- alt ist zu besitzen und zu erforschen.
Ist schon so dass ich einfach alles, aus dem Bauch, zusammengekauft habe.
Für dieses Ungereinigten Römer ,es waren 20 münzen habe ich 40 EUR gelöhnt.
Wird wohl noch einige Zeit dauern bis ich mich auf eine Aera oder einem Kaiserhaus spezialisieren werde.
Aber im Moment überwiegt das Feeling etwas das 2000 Jahre +- alt ist zu besitzen und zu erforschen.
- tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Man hat am Besitzen und Erforschen mehr Freude wenn die Münzen in einer besseren Erhaltung sind............... 

[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
-
- Beiträge: 3899
- Registriert: So 05.05.02 22:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
@ Mercyman!
ich habe am anfang meiner "sammlerzeit" auch alles gekauft - mag haben!
wie tournois richtig sagt wirst du mit der zeit auf qualität gehen.
wenn du bedenkst , dass du um diese 40 euronen einen traumhaften denar bekommen kannst, der dich immer erfreut, wird dich der kauf dieser münzen irgendwann garantiert ärgern.
lieber weniger münzen, die aber in einer super erhaltung.
ich habe am anfang meiner "sammlerzeit" auch alles gekauft - mag haben!
wie tournois richtig sagt wirst du mit der zeit auf qualität gehen.
wenn du bedenkst , dass du um diese 40 euronen einen traumhaften denar bekommen kannst, der dich immer erfreut, wird dich der kauf dieser münzen irgendwann garantiert ärgern.
lieber weniger münzen, die aber in einer super erhaltung.
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Recht hast du. Lass dir ruhig Zeit, versuche dich ein bisschen einzuarbeiten, ein paar Römer zu bestimmen (z.B. mit www.wildwinds.com oder www.coinarchives.com) usw. Irgendwann wirst du vermutlich auch bessere Stücke erwerben wollen, doch das wichtigste ist und bleibt die Freude an den Münzen, egal in welcher Erhaltung sie sind. So lange sie DIR gefallen, hat sich der Kauf gelohnt.Mercyman hat geschrieben:Aber im Moment überwiegt das Feeling etwas das 2000 Jahre +- alt ist zu besitzen und zu erforschen.
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Hallo Mercyman und willkommen im Forum,
deine obere Münze dürfte die beste von allen gezeigten sein, auch wenn sie nur ca. 800 Jahre ist: Ein Kupfer-Dirhem der Artuqiden von Mardin im heutigen Irak, geprägt unter Husam al-Din Yuluq Arslan (der kahle Löwe) 586 - 597 AH (d.h. 1184 - 1201 AD). Er zeigt nach antikem Vorbild eine astronomische Konstellation auf der Bildseite. Large Roman-style head left (Sun), small Byzantine bust facing (Jupiter). Hier siehst du ihn etwas besser:
http://mehmeteti.150m.com/artuqids/UE-1457.htm
Der Preis für die Römer ist ok, manchmal schenkt mein Händler mir solche. Zum Rätseln sind sie hübsch ... und bei den ebay-Römern sorgen sie für unerschöpflichen Gesprächsstoff. Viel Freude am neuen Hobby!
Gruß klaupo
deine obere Münze dürfte die beste von allen gezeigten sein, auch wenn sie nur ca. 800 Jahre ist: Ein Kupfer-Dirhem der Artuqiden von Mardin im heutigen Irak, geprägt unter Husam al-Din Yuluq Arslan (der kahle Löwe) 586 - 597 AH (d.h. 1184 - 1201 AD). Er zeigt nach antikem Vorbild eine astronomische Konstellation auf der Bildseite. Large Roman-style head left (Sun), small Byzantine bust facing (Jupiter). Hier siehst du ihn etwas besser:
http://mehmeteti.150m.com/artuqids/UE-1457.htm
Der Preis für die Römer ist ok, manchmal schenkt mein Händler mir solche. Zum Rätseln sind sie hübsch ... und bei den ebay-Römern sorgen sie für unerschöpflichen Gesprächsstoff. Viel Freude am neuen Hobby!

Gruß klaupo
Zuletzt geändert von klaupo am So 20.02.05 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
- Zwerg
- Beiträge: 7038
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1691 Mal
Ein guter Versuch.
Sollen wir jetzt wie die Byzantiner-Fraktion mal ein Ratespiel anfangen?
Also der Schrein (oder Tempel) auf der Rückseite ist richtig. Vorderseite sind Mann und Frau - und wenn ich es bei den kleinen Ruinen richtig sehe, kommen beide Münzen aus der selben Stadt.
Grüße
Zwerg
Sollen wir jetzt wie die Byzantiner-Fraktion mal ein Ratespiel anfangen?
Also der Schrein (oder Tempel) auf der Rückseite ist richtig. Vorderseite sind Mann und Frau - und wenn ich es bei den kleinen Ruinen richtig sehe, kommen beide Münzen aus der selben Stadt.
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder