Eine Ungereinigte als Rätsel ...

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Task_Force
Beiträge: 380
Registriert: Mi 28.07.04 08:52
Wohnort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Eine Ungereinigte als Rätsel ...

Beitrag von Task_Force » Mi 10.08.05 12:23

... welches den Experten sicher kein Kopfzerbrechen bereiten dürfte?
Gruß
Task_Force
Dateianhänge
z4.jpg
22 mm, 6,21 g

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13405
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 360 Mal
Danksagung erhalten: 2457 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Mi 10.08.05 13:27

Die Haarfrisur weist die Dame wohl als eine der severischen Julias aus, glaube ich.

MfG
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Mi 10.08.05 13:34

Ich stimme Peter43 zu. Vielleicht Iulia Domna, Iulia Soaemias oder Iulia Mamaea... kannst du einzelne Buchstaben erkennen?

Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13405
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 360 Mal
Danksagung erhalten: 2457 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Mi 10.08.05 13:42

Von Julia Domna gibt es z.B. Reverse mit einem großen Korb in der Form einer Vase, der Kornähren, Früchte und Weintraubenbündel enthält, die l. und r. heraushängen. Z.B. BMC 415, Reverslegende FELICIT TEMPOR. Ich habe aber im Augenblick keine Zeit, genauer nachzusehen.

MfG
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Mi 10.08.05 16:07

Sofern es nicht ene Provinzialmünze ist. Deshalb fragte ich nach Buchstaben, wenn du einzelne griechische erkennst, dann könnte man reichsrömische Prägungen schon einmal ausschliessen.

Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.

Task_Force
Beiträge: 380
Registriert: Mi 28.07.04 08:52
Wohnort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Task_Force » Mi 10.08.05 17:21

Pscipio hat geschrieben:Sofern es nicht eine Provinzialmünze ist. Deshalb fragte ich nach Buchstaben, wenn du einzelne griechische erkennst, dann könnte man reichsrömische Prägungen schon einmal ausschliessen.
Leider ist nichts Eindeutiges zu erkennen.
Ich habe gehofft, dass die markante Revers-Darstellung jemand bekannt wäre.
Trotzdem Dank an alle Beteiligten - vielleicht schlummert ja noch irgendwo die Lösung.
Gruß
Task_Force

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13405
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 360 Mal
Danksagung erhalten: 2457 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Mi 10.08.05 18:51

Ich glaube, Pscipio hat mit seiner Annahme recht. Man erkennt doch in Stirnhöhe der Julia ein deutliches LAMBDA! Und wenn Du mal nachschaust unter http://www.wildwinds.com/coins/ric/i.html findest Du eine Reihe von Reversen, die Deinem schon recht nahe kommen!

MfG
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5431
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Beitrag von richard55-47 » Mi 10.08.05 20:56

Nach der Frisur kommt Iulia Domna eher hin als andere Vertreterinnen der Severer, ich tippe auf eine unter Caracalla geprägte IULIA DOMNA.
Die in den Konturen einem Stahlhelm ähnelnde Frisur ist bei Mamaea und bei Soaemias hinten nicht so tief hinabgezogen, die Endlocken sind nicht so dick ausgeprägt wie bei Domna.
Mit dem Revers kann ich beim besten Willen nichts anfangen.
do ut des.

Task_Force
Beiträge: 380
Registriert: Mi 28.07.04 08:52
Wohnort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Task_Force » Mi 10.08.05 22:09

Peter43 hat geschrieben:Man erkennt doch in Stirnhöhe der Julia ein deutliches LAMBDA! Und wenn Du mal nachschaust unter http://www.wildwinds.com/coins/ric/i.html findest Du eine Reihe von Reversen, die Deinem schon recht nahe kommen!
@ Peter43:
Nach den ähnlichen Julia Domna-Wildcoins-Exemplaren dürfte an der Stelle der Legende aber eigentlich kein Lambda sein, eher ein Alpha und eben nicht sicher, ob überhaupt griechisch - das meinte ich mit "nichts Eindeutiges".
Aber die Einschränkung auf die severischen Julias hilft schon weiter!
Gruß
Task_Force

Schatzfieber
Beiträge: 91
Registriert: Sa 12.02.05 15:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Schatzfieber » Sa 27.08.05 00:23

Ich meine ich kann auf dem Revers eine Wölfin erkennen,deren Kopf nach links gerichtet ist.
puto-duco-populus-ad-malum

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13405
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 360 Mal
Danksagung erhalten: 2457 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Sa 27.08.05 00:29

@Schatzfieber:

Wenn es sich um die römische Wölfin mit den Zwillingen handeln soll, die kenne ich nur mit dem Kopf nach rechts!

MfG
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Sa 27.08.05 00:33

Oh, nicht dass ich Schatzfiebers Vermutung bezüglich obiger Münze teile, aber @Jochen, ich bin ganz sicher, du kennst die Wölfin auch nach links!

http://www.coinarchives.com/a/results.p ... =VRBS+ROMA
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13405
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 360 Mal
Danksagung erhalten: 2457 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Sa 27.08.05 00:37

@Pscipio:

Ich nehme alles zurück, und behaupte das Gegenteil! Ich habe öfter Schwierigkeiten re und li auseinanderzuhalten.

MfG
Zuletzt geändert von Peter43 am Sa 27.08.05 00:47, insgesamt 1-mal geändert.
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Sa 27.08.05 00:41

Peter43 hat geschrieben:Ich nehme alles zurück, und behaupte das Gegenteil!
Du hörst dich schon wie ein Politiker an... :wink: Unerbitterlich muss ich dich aber gleich noch einmal korrigieren:

http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 1&Lot=1609
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13405
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 360 Mal
Danksagung erhalten: 2457 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Sa 27.08.05 00:49

Das mit dem Gegenteil ist nur eine dumme Redensart und nicht wörtlich zu nehmen!

MfG
Omnes vulnerant, ultima necat.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Ein Rätsel
    von Peter43 » » in Off-Topic
    8 Antworten
    2890 Zugriffe
    Letzter Beitrag von richard55-47
  • Vierzipflige Rätsel
    von OckhamsR » » in Mittelalter
    15 Antworten
    3853 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS
  • Rätsel Byzanz
    von Wurzel » » in Byzanz
    3 Antworten
    3560 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Wurzel
  • Magnentius gibt Rätsel auf
    von alex789 » » in Römer
    13 Antworten
    3702 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Laurentius
  • Rätsel Nummer 1 - Kaunos, Karien
    von Chippi » » in Griechen
    2 Antworten
    1222 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ftephan