Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von emieg1 » Do 07.04.11 22:13

Da wäre ich jetzt aber unsicher... in meinen Augen kein Schnitzwerk - ganz und gar nicht. :)

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von areich » Do 07.04.11 22:17

Also der Bart sieht schon seltsam aus.

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von beachcomber » Do 07.04.11 22:17

ich denke rainer hat recht, ich seh' da auch kein schnitzwerk!
grüsse
frank

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von n.......s » Do 07.04.11 22:20

also wenn ich mir die Buchstaben auf der Rückseite anschaue...
die sehen für mich besonders auf der rechten Seite stark nachgraviert aus- da sieht man um die Buchstaben herum doch deutliche Vertiefungen.

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von n.......s » Do 07.04.11 22:22

...
Dateianhänge
sesterceantonin007.jpg

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von emieg1 » Do 07.04.11 22:27

Vielleicht ist vor langer Zeit mal die Patina heruntergekratzt worden... ansonsten: Suche nicht die Unterschiede, sondern die Gemeinsamkeiten ;-)

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von n.......s » Do 07.04.11 22:30

das überzeugt mich leider gar nicht Rainer.
schau dir zum Beispiel mal das "c" vom SC an - das sieht aus als war es mal auf einer Höhe mit dem Rest der Münzoberfläche - nach der Vertiefung um den Buchstaben ist wieder ein Relief zu erkennen. beim COS III.. sieht man das auch.

raeticus
Beiträge: 729
Registriert: So 15.06.03 09:07
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von raeticus » Do 07.04.11 22:33

Also, diese Vertiefungen um die Buchstaben (besonders der Rückseite) kommen bei Sesterzen aus dieser Zeit öfters vor, und sind durchaus kein Zeichen von Nachgravur, eher das Gegenteil.

Wie genau sie entstanden sind ist mir auch nicht ganz klar, es muß mit der doch enormen Prägekraft und dem eher harten Messing zu tun haben. Ich glaube eher nicht das sie auch schon im Stempel als "Erhöhungen" um die Buchstaben vorhanden waren, das Feld wird schon eben gewesen sein.
Aber wer dabei war und es weiß soll sich bitte melden :-)

Gruß,
Raeticus

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von emieg1 » Do 07.04.11 22:39

nephrurus hat geschrieben:das überzeugt mich leider gar nicht Rainer.
schau dir zum Beispiel mal das "c" vom SC an - das sieht aus als war es mal auf einer Höhe mit dem Rest der Münzoberfläche - nach der Vertiefung um den Buchstaben ist wieder ein Relief zu erkennen. beim COS III.. sieht man das auch.
Du hast dir aber auch den "Rest" der Münze angesehen, insbesondere die Pietas? Verstehe mich aber bitte nicht falsch! Mir scheint sie weiterhin nur vor langer Zeit entpatiniert (und evtl. in den Feldern geglättet). :)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12144
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1803 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von Homer J. Simpson » Do 07.04.11 22:40

Das sind m.E. eingepunzte Buchstaben, da sieht man bei relativ frischen Stempeln oft das im Stempel zur Seite verdrängte und aufgeworfene Metall als Vertiefung um die Buchstaben auf der Münze.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

raeticus
Beiträge: 729
Registriert: So 15.06.03 09:07
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von raeticus » Do 07.04.11 23:03

Ja, könnte sein, allerdings ist die Form dieser Vertiefungen nicht so ganz wie aufgeworfenes Metall nach Punzeneinschlag, zu breit und auch nicht immer so genau die Form des Buchstaben nachzeichnend ?

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von beachcomber » Do 07.04.11 23:09

ich bin leider zu blöd die suchmaschine richtig zu bedienen, aber vor langer zeit hatten wir schon mal einen thread über diese vertiefungen. und genau die vertiefungen sind für mich ein zeichen, dass hier nichts gemacht wurde! die sind für diese bronzen ganz typisch.
grüsse
frank

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von emieg1 » Do 07.04.11 23:20


hjk
Beiträge: 1229
Registriert: Mi 06.08.03 19:21
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von hjk » Do 07.04.11 23:21

Ja - da gab's was: http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=6654 ...

Im Übrigen hätte ich bei dem Teil auch keine Probleme.

:D

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von beachcomber » Do 07.04.11 23:35

nummis durensis hat geschrieben:meinsts diesen: http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=6654 ?
genau den meine ich! :)
grüsse
frank

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Halbe Sachen
    von kiko217 » » in Römer
    6 Antworten
    3166 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Hansa
  • verrückte Sachen - Ebay- (und sonstige) Auktionen
    von Chippi » » in Sonstige
    18 Antworten
    6367 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Gingko
  • Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen
    von San.D » » in Deutsches Reich
    39 Antworten
    22185 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Atalaya
  • Alte Münzen
    von Bruno90 » » in Sonstige
    8 Antworten
    3750 Zugriffe
    Letzter Beitrag von züglete
  • Münzen geerbt
    von Trautmann66 » » in Gästeforum
    2 Antworten
    7286 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Ftephan