Hallo Leute
Hab vor Jahren eine Münze im Urlaub gefunden, wie ich jetzt rausgefunden hab dürfte das auch eine vom Septimus Severus sein, bin gespannt was ihr dazu sagt:
(Am Rand kann ich "SEPTSEVPERT" "AVGIMPV" auf der Vorderseite und "PART ADIAB" und "COS II .." auf der Rückseite enziffern wobei die Schrift auf der Rückseite kaum mehr erkennbar ist. Außerdem sind 2 Gefangene auf Schildern sitzend mit dem Rücken an ein Trophäum oder wie das heist gebunden.)
Möglicherweise gar nicht in Fälschunsabsicht hergestellt.
Ich kenne ähnliche Exemplare von Museumsshops und von Sonderveranstaltungen in den Museen, wo Besucher ihre eigenen Münzen prägen dürfen.
Dabei wird natürlich nicht das etwas teurere Silber, sondern das billige Kupfer verwendet.
ach schade, naja dacht ich mir schon das es ne fälschung oder so ist, hat ja doch komisch ausgesehen. Keine Ahnung mehr wo ich die gefunden habe, aber n nettes Andenken is es (und man kann bissl Eindruck schinten damit )
Man deckt den zukuenftigen Stempel mit fotoempfindlichem Lack ab, wie es ihn z. B. fuer Leiterplatinenherstellung gibt. Außerdem bereitet man sich am Computer noch ein S/W-Bild vor, entweder indem man das Bild einer Muenze nachmalt oder vielleicht geht sowas auch mit einem Photoshop/Gimp-Filter. Das S/W-Bild druckt man auf Folie aus, legt es auf den behandelten Stempel und belichtet es. Eventuell muss man den Lack dann noch behandeln um das belichtete Material wegzuloesen. Der letzte Schritt ist das Einlegen in zum Beispiel Salzsaeure um Material aus dem Stempel herauszuloesen.
wow thx jetzt weis ich was ihr meint.
Hab sowas ähnliches schon mal mit Leiterplatinen gemacht
An der Münze is mir das auch gleich aufgefallen, irgendwie wirkt die Schrift und alles nicht plastisch. Danke für eure Hilfe!
Ich suche Dir dann auch gerne noch alle Stücke aus meiner Sammlung zusammen, damit Du da auch die Fotos und Daten verwenden kannst.
Von Septi sollte...
Hallo!
Nach meiner Lektüre handelt es sich um Severus II. Bild passt, der Rest der Bildlichen Darstellung erschließt sich mir nicht!
Welche Bedeutung...
Letzter Beitrag
Hier noch zur Ergänzung ein ähnliches Stück aus dem Handel:
So, wer hätte das gedacht - ich habe ein Beispiel. Kommt aus einer Catawiki Auktion. Was sagt ihr dazu? Ggf. Geschnitten; sicher übermäßig gebürstet...