Das glaube ich allerdings auch, das insgesamt doch sehr authentische Gepräge, die Sauberkeit der Ausführung und das Bemühen, durch eine (wenn auch offensichtlich sehr dünne) Silbersudoberfläche eine gediegene Silbermünze vorzuspiegeln, weisen darauf hin.nummis durensis hat geschrieben:
Auch wenn diese Münze in der einschlägigen Literatur nicht verzeichnet ist, heisst doch nicht, dass es sie nicht "offiziell" gegeben hat
Allerdings, so ganz koscher ist das Stück nicht, denn aus der Zeit des Volusian oder davor sind mir Silbersudoberflächen nicht bekannt, dagegen Silber bzw. Billon durchgängig fast ausschließlich.
drakenumi1