Fundort: Naher Osten

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Fundort: Naher Osten

Beitrag von beachcomber » So 23.09.12 13:55

man kann sich zwar bei provinzbronzen nicht immer auf die porträts verlassen, aber ich würde mal unter commodus suchen! :)
grüsse
frank

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6070
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 941 Mal
Danksagung erhalten: 1497 Mal

Re: Fundort: Naher Osten

Beitrag von mike h » So 23.09.12 14:55

Hallo Frank,

anhand des Portraits hätte ich auch als erstes unter Commodus (oder seinem Vater) nachgesucht.
Dummerweise sind die Suchseiten nicht nach Herrschern sortiert, sondern nach Provinzen resp. nach Münzstätten.
Ohne einen Schimmer einer Ahnung bin ich folglich vollkommen aufgeschmissen.

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

andi89
Beiträge: 1933
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Stadt der Quadrate
Hat sich bedankt: 525 Mal
Danksagung erhalten: 960 Mal

Re: Fundort: Naher Osten

Beitrag von andi89 » So 23.09.12 15:05

http://www.acsearch.info/record.html?id=320148
Vielleicht kannst du mit dem Stück in der Hand ja noch ein paar Buchstaben lesen und den Vorschlag damit be/entkräftigen.

Grüße

Andi
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)

Iulia
Beiträge: 721
Registriert: Di 03.02.09 15:53
Wohnort: Pompeji
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Fundort: Naher Osten

Beitrag von Iulia » So 23.09.12 15:07

Nö, ist nicht Commodus, sondern ein Seleukide, genauer Demetrios III.:
http://www.acsearch.info/record.html?id=218609

Iulia
Beiträge: 721
Registriert: Di 03.02.09 15:53
Wohnort: Pompeji
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Fundort: Naher Osten

Beitrag von Iulia » So 23.09.12 15:10

Ah zeitgleich gepostet. Nicht schlecht, Andi89!

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6070
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 941 Mal
Danksagung erhalten: 1497 Mal

Re: Fundort: Naher Osten

Beitrag von mike h » So 23.09.12 15:19

Hallo Ihr zwei

Schade, .... ihr habt wohl Recht. Ein Seleukide.
Auch wenn das Portrait nicht ganz identisch ist, so erscheint der Stil doch eindeutig zu sein.

Dann kommt er eben nicht in die Sammlung, sondern in die Bucht.

Martin

PS: Damit ich`s nicht vergesse: Vielen Dank für euren Tip!!
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
Dapsul
Beiträge: 754
Registriert: Do 28.04.05 17:50
Wohnort: Vicus Scuttarensis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fundort: Naher Osten

Beitrag von Dapsul » So 23.09.12 18:13

Wieso schade? Verstehe ich nicht, das ist doch eine interessante Münze.

Frank

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6070
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 941 Mal
Danksagung erhalten: 1497 Mal

Re: Fundort: Naher Osten

Beitrag von mike h » So 23.09.12 18:45

Hallo Frank

mein Sammelgebiet ist nun mal das Römische Kaiserreich.
Natürlich hast du Recht, das die Münze interessant ist. Für mich ist sie jedoch unter anderem "Beifang".
Ich nehme an, das ein anderer Sammler diesem Stück mehr Aufmerksamkeit schenken würde, als ich.

Einerseits kann ich kein Griechisch (was man möglicherweise ändern könnte) und andererseits habe ich leider schmerzlich erfahren müssen, das es unendlich viel Literatur über antike Münzen gibt.
Ich wollte mir aber keine Bibliothek anlegen...sondern nur Münzen sammeln.

Das ich nun die Römischen Provinzen hinzugenommen hab, hat sich eher zufällig dadurch ergeben, das ich es einfach nicht schaffe, alle Kaiser im "Zentralreich" zusammenzubekommen.

Irgendwo muss man sich Grenzen setzen.

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6070
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 941 Mal
Danksagung erhalten: 1497 Mal

Re: Fundort: Naher Osten

Beitrag von mike h » Mo 24.09.12 17:10

So.... der nächste ist zwar ein fürchterliches Teil, aber dafür ganz bestimmt römisch!

Rückseite: SPQR im Kranz (evtl Syrien??)

ca 18mm, 4,2 g
IMG_3075.JPG
IMG_3076.JPG
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

j-u.thormann
Beiträge: 175
Registriert: Mi 08.11.06 18:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fundort: Naher Osten

Beitrag von j-u.thormann » Mo 24.09.12 17:47

mike h hat geschrieben:(evtl Syrien??)
Wenn mich meine kleinen grauen Zellen nicht trügen, ist das Caesarea maritima (Judaea).

Gruß,

j-u.thormann
Petition für den Erhalt des privaten Sammelns: https://www.openpetition.de/petition/on ... n-sammelns

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fundort: Naher Osten

Beitrag von areich » Mo 24.09.12 17:58

Die hättest Du aber auch selbst bestimmen können.

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6070
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 941 Mal
Danksagung erhalten: 1497 Mal

Re: Fundort: Naher Osten

Beitrag von mike h » Mo 24.09.12 18:38

@j-u.thormann

weder unter coinprojekt.com, noch unter acsearch.info kann ich das Teil finden.
Hast du noch einen anderen Link?

@areich
Was veranlasst dich zu dieser Annahme?

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

j-u.thormann
Beiträge: 175
Registriert: Mi 08.11.06 18:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fundort: Naher Osten

Beitrag von j-u.thormann » Mo 24.09.12 19:01

mike h hat geschrieben: Hast du noch einen anderen Link?
Ich habe es gerade bei acsearch probiert und bin fündig geworden. Gib als Suchbegriff "maritima+rosenberger" ein.

Gruß,

j-u.thormann
Petition für den Erhalt des privaten Sammelns: https://www.openpetition.de/petition/on ... n-sammelns

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6070
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 941 Mal
Danksagung erhalten: 1497 Mal

Re: Fundort: Naher Osten

Beitrag von mike h » Mo 24.09.12 19:11

Gut... ich hab da einen Severus Alex. gefunden....

Aber verrate mir doch mal, wie man auf diesen Suchbegriff kommt?

Ich wäre da vollkommen chancenlos

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fundort: Naher Osten

Beitrag von areich » Mo 24.09.12 19:16


Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Gorme, Numis-Student