Fragen zu Zollbestimmungen
Moderator: Homer J. Simpson
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Frage zu Zollbestimmungen
Wie schon gesagt, bei CNG ist versichert. Steht ja auch auf der Rechnung.
Re: Frage zu Zollbestimmungen
Bei dem sogenannten "versicherten Versand" sollte man aber sehr genau auf die Transportbedingungen des Transportunternehmens achten, sonst ist die angebliche Versicherung nur ein Placebo für Käufer und Verkäufer, da für die teure Münze unwirksam.
DHL erlaubt z. B. nur Sammlermünzen bis zu einem Wert von 500 Euro pro Empfänger und Tag. Wenn die Münze mehr wert ist, dann hilft auch keine Höherversicherung, sie ist dann durch die AGB vom Transport ausgeschlossen und überhaupt nicht versichert.
Hermes schließt den Transport von Gegenständen, deren Wert schwer zu schätzen ist, ganz aus. Gleiches gilt für UPS für Gegenstände mit außergewöhnlich hohem Wert. (Man beachte die gezielt schwammige Formulierung.)
Eine Münze von 5-stelligem Wert muss also in Deutschland, um tatsächlich versichert zu sein, auf jeden Fall mit einem speziellen Werttransportunternehmen versendet werden.
Es wäre interessant, mal die AGB des Transportunternehmens, welches CNG nutzt, auf solche Klauseln hin zu überprüfen. Vielleicht dient die angebliche Versicherung ja nur der Beruhigung der Nerven der Kunden.
DHL erlaubt z. B. nur Sammlermünzen bis zu einem Wert von 500 Euro pro Empfänger und Tag. Wenn die Münze mehr wert ist, dann hilft auch keine Höherversicherung, sie ist dann durch die AGB vom Transport ausgeschlossen und überhaupt nicht versichert.
Hermes schließt den Transport von Gegenständen, deren Wert schwer zu schätzen ist, ganz aus. Gleiches gilt für UPS für Gegenstände mit außergewöhnlich hohem Wert. (Man beachte die gezielt schwammige Formulierung.)
Eine Münze von 5-stelligem Wert muss also in Deutschland, um tatsächlich versichert zu sein, auf jeden Fall mit einem speziellen Werttransportunternehmen versendet werden.
Es wäre interessant, mal die AGB des Transportunternehmens, welches CNG nutzt, auf solche Klauseln hin zu überprüfen. Vielleicht dient die angebliche Versicherung ja nur der Beruhigung der Nerven der Kunden.
- Marc Aceton
- Beiträge: 197
- Registriert: Mi 02.05.12 05:30
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frage zu Zollbestimmungen
für Deutschland gibts's intex-paketdienste.de, die versichern Münzen auch für den weltweiten Versand. Dummmerweise aber nur von Deutschland aus.
Ich habe mich inzwischen tiefer informiert: von Amerika aus, ist es etwas kompliziert, weil das Päckchen dann irgendwann mal einem Dritten übergeben wird. Bei CNG scheint es zu klappen, weil die einen Kurierdienst beauftragen, der die Post sammelt und nach London bringt.
Für Infos, wie ich mein Teil versichert aus den USA nach Deutschland doch senden kann, bin ich dankbar.
Ich habe mich inzwischen tiefer informiert: von Amerika aus, ist es etwas kompliziert, weil das Päckchen dann irgendwann mal einem Dritten übergeben wird. Bei CNG scheint es zu klappen, weil die einen Kurierdienst beauftragen, der die Post sammelt und nach London bringt.
Für Infos, wie ich mein Teil versichert aus den USA nach Deutschland doch senden kann, bin ich dankbar.
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Frage zu Zollbestimmungen
Den Vertrag hast Du aber mit CNG, nicht mit dem von ihnen beauftragten Transportunternehmen. Es muss gar keine Versicherung geben, das kann ja jeder Händler selbst zahlen. Beim Überfliegen habe ich in den AGB von CNG nichts Konkretes zur Versicherung gelesen, gehe also davon aus, daß die Münzen versichert sind. Von wem und wie ist mir dabei egal.t-h hat geschrieben:Bei dem sogenannten "versicherten Versand" sollte man aber sehr genau auf die Transportbedingungen des Transportunternehmens achten, sonst ist die angebliche Versicherung nur ein Placebo für Käufer und Verkäufer, da für die teure Münze unwirksam.
DHL erlaubt z. B. nur Sammlermünzen bis zu einem Wert von 500 Euro pro Empfänger und Tag. Wenn die Münze mehr wert ist, dann hilft auch keine Höherversicherung, sie ist dann durch die AGB vom Transport ausgeschlossen und überhaupt nicht versichert.
Hermes schließt den Transport von Gegenständen, deren Wert schwer zu schätzen ist, ganz aus. Gleiches gilt für UPS für Gegenstände mit außergewöhnlich hohem Wert. (Man beachte die gezielt schwammige Formulierung.)
Eine Münze von 5-stelligem Wert muss also in Deutschland, um tatsächlich versichert zu sein, auf jeden Fall mit einem speziellen Werttransportunternehmen versendet werden.
Es wäre interessant, mal die AGB des Transportunternehmens, welches CNG nutzt, auf solche Klauseln hin zu überprüfen. Vielleicht dient die angebliche Versicherung ja nur der Beruhigung der Nerven der Kunden.
- quinctilius
- Beiträge: 1454
- Registriert: Fr 11.02.05 13:14
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 223 Mal
Re: Frage zu Zollbestimmungen
viel teurer als der Zoll ist die Einfuhrumsatzsteuer, z.B. aus den USA normalerweise 19% aber bei Antiquitäten von "historischen bzw. völkerkundlichen Wert" sind es 7 %
Zoll kommt dann noch extra rauf. Ich muss auf "meinem" Zollamt regelmäßig darüber diskutieren. Meist nehme ich eine Publikation mit, wo die Münze abgebildet ist, dann glauben sie es mir. Hilfreich ist auch ein alter Zollbescheid mit der entsprechenden Steuernummer. Versandkosten werden übrigens NICHT rausgerechnet, es gilt immer der Rechnungsbetrag inkl. Versand.
Vg
Quinctilius
Zoll kommt dann noch extra rauf. Ich muss auf "meinem" Zollamt regelmäßig darüber diskutieren. Meist nehme ich eine Publikation mit, wo die Münze abgebildet ist, dann glauben sie es mir. Hilfreich ist auch ein alter Zollbescheid mit der entsprechenden Steuernummer. Versandkosten werden übrigens NICHT rausgerechnet, es gilt immer der Rechnungsbetrag inkl. Versand.
Vg
Quinctilius
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.
- didius
- Beiträge: 1989
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2778 Mal
- Danksagung erhalten: 957 Mal
Re: Frage zu Zollbestimmungen
Hi antoninus1,antoninus1 hat geschrieben:Hallo didius,didius hat geschrieben:Hi,
ich hab irgendwo gelesen/gehört, dass die Sonderregelungen bezüglich der verringerten Einfuhrumsatzsteuer aufgehoben werden sollen, d.h. von7% rauf auf die üblichen 19%
Ich finds aber nicht mehr. Weiß einer von euch was davon?
didius
ja, es war beschlossen, ab 2013 den Mehrwertsteuersatz (und damit auch den Einfuhrumsatzsteuersatz) auf 19% anzuheben.
Jetzt hat man es auf 2014 verschoben, aber da kommt´s wohl sicher.
http://www.goldreporter.de/mehrwertsteu ... ews/27134/
danke für die Info.
didius
- Marc Aceton
- Beiträge: 197
- Registriert: Mi 02.05.12 05:30
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frage zu Zollbestimmungen
habe eben mit UPS Kontakt aufgenommen, eventuell besteht auch die Möglichkeit, die Münze in den USA abholen zu lassen. Sie wollen die Beschreibung der Münze, Rechnung, etc. sehen und fragen auch nach, ob die Münze ein Unikat sei. In meinem Fall ist dies aus numismatischer Sicht - wohlgemerkt - nicht der Fall. Aber vielleicht kann mir einer mitteilen, warum die das nachfragen. Meinen die mit Unikat etwas, was so in dieser Form nicht wiederzubeschaffen ist? Es kann sein, dass die jede antike Münze als Unikat einstufen.
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Frage zu Zollbestimmungen
Ich bezahle, wenn alles richtig läuft insgesamt 7%. Ich habe aber keinen Bescheid griffbereit, um zu sehen, was das jetzt war. Ich glaube die Zollgebühren fielen weg.quinctilius hat geschrieben:viel teurer als der Zoll ist die Einfuhrumsatzsteuer, z.B. aus den USA normalerweise 19% aber bei Antiquitäten von "historischen bzw. völkerkundlichen Wert" sind es 7 %
Zoll kommt dann noch extra rauf. Ich muss auf "meinem" Zollamt regelmäßig darüber diskutieren. Meist nehme ich eine Publikation mit, wo die Münze abgebildet ist, dann glauben sie es mir. Hilfreich ist auch ein alter Zollbescheid mit der entsprechenden Steuernummer. Versandkosten werden übrigens NICHT rausgerechnet, es gilt immer der Rechnungsbetrag inkl. Versand.
Vg
Quinctilius
- Zwerg
- Beiträge: 7023
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Frage zu Zollbestimmungen
Die Frage ist, ob man ausdrücklich versicherten Versand benötigt.
Aus meiner Erfahrung geht man bei UPS kein Risiko ein, da ist bisher in beide Richtungen noch nie etwas verloren gegangen.
Ein Firma in den Staaten deklariert übrigens immer völlig korrekt "metal stampings"
Grüße
Zwerg
Zoll fällt nicht an!
Die entsprechende Zoll-Nummern für 7% sind bereits in mehreren Freds gepostet worden - einfach suchen.
Aus meiner Erfahrung geht man bei UPS kein Risiko ein, da ist bisher in beide Richtungen noch nie etwas verloren gegangen.
Ein Firma in den Staaten deklariert übrigens immer völlig korrekt "metal stampings"
Grüße
Zwerg
Zoll fällt nicht an!
Die entsprechende Zoll-Nummern für 7% sind bereits in mehreren Freds gepostet worden - einfach suchen.
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Frage zu Zollbestimmungen
Wie gesagt, daß lässt die Berliner Beamten kalt, wenn man da mit den passenden Warennummern kommt. Aber andere haben da woanders ganz andere Erfahrungen gemacht.
Re: Frage zu Zollbestimmungen
Hallo,
danke für die vielen Antworten bzw. Beiträge.
Bin mal gespannt was das gibt...
MvG,
Alex
danke für die vielen Antworten bzw. Beiträge.
Bin mal gespannt was das gibt...
MvG,
Alex
Re: Frage zu Zollbestimmungen
Hallo,
ich möchte an dieser Stelle eine kurze Rückmeldung über meine Erfahrungen geben.
Sowohl das Auktionshaus Heritage als auch UPS kann ich nur weiter empfehlen!
Die Münze war 4 (!!!) Werktage, nachdem ich sie bezahlt habe, bei mir zuhause (Per UPS-Express). Mit dieser Geschwindigkeit hätte ich nicht gerechnet. Der Zoll wurde von UPS problemlos erledigt. UPS hat mich wegen der Zollnummer angerufen und die Münze dann mit 7% verzollt. Den Zoll habe ich dann den Briefträger gezahlt.
Auch die Firma Heritage war stand mir bei allen fragen hilfreich zu Verfügung.
Ich denke, wenn etwas sehr positiv läuft, sollte das auch Mal im Forum geschrieben werden.
An alle „Tipps- und Tricksgeber“ noch einmal vielen Dank!!
Viele Grüße,
Alex
ich möchte an dieser Stelle eine kurze Rückmeldung über meine Erfahrungen geben.
Sowohl das Auktionshaus Heritage als auch UPS kann ich nur weiter empfehlen!
Die Münze war 4 (!!!) Werktage, nachdem ich sie bezahlt habe, bei mir zuhause (Per UPS-Express). Mit dieser Geschwindigkeit hätte ich nicht gerechnet. Der Zoll wurde von UPS problemlos erledigt. UPS hat mich wegen der Zollnummer angerufen und die Münze dann mit 7% verzollt. Den Zoll habe ich dann den Briefträger gezahlt.
Auch die Firma Heritage war stand mir bei allen fragen hilfreich zu Verfügung.
Ich denke, wenn etwas sehr positiv läuft, sollte das auch Mal im Forum geschrieben werden.
An alle „Tipps- und Tricksgeber“ noch einmal vielen Dank!!
Viele Grüße,
Alex
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12037
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Frage zu Zollbestimmungen
Klar, das ist doch prima, wenn's nicht nur zu meckern, sonder auch mal was zum Freuen gibt. Dann zeig' doch mal her das gute Stück!
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 55 Antworten
- 2867 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
-
- 4 Antworten
- 2214 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 2 Antworten
- 2979 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stilgard
-
- 4 Antworten
- 2918 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 8 Antworten
- 3290 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder