Münze Rebellenkaiser Postumus

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

justus
Beiträge: 6326
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Re: Münze Rebellenkaiser Postumus

Beitrag von justus » Fr 17.06.16 16:38

Tejas552 hat geschrieben:Ich bin auch dafür dass möglichst keine Fälschungen in den Handel kommen. Allerdings muss man dabei die Kirche auch im Dorf lassen.
Das sehe ich etwas anders. :wink:
gestrichen.JPG
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
Tejas552
Beiträge: 934
Registriert: Di 27.10.15 20:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Münze Rebellenkaiser Postumus

Beitrag von Tejas552 » Sa 18.06.16 15:28

Das kannst du gerne anders sehen Justus. Und auch wenn du das Wörtchen "möglichst" streichst ändert das nichts an der Tatsache dass es immer Fälschungen und Reproduktionen gab und wohl auch immer geben wird. Einige Fälschungen/Reproduktionen werden heutzutage bereits als eigenständige Sammelgebiete behandelt. Dazu gehören die besagten Trienten und russische Novodel, ganz zu Schweigen von Cavinos, Wermuths und Becker'sche Fälschungen. Vielleicht sammelt in Zukunft mal jemand Slavey-Fälschungen oder sonst was.

Gruss
Dirk

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Münze Rebellenkaiser Postumus

Beitrag von areich » Sa 18.06.16 17:11

Wenn der Besitzer die Münze klar als Fälschung beschrieben bei Ebay einstellt, was ist daran so schlimm? Ich finde aber, dass es sich nicht lohnt, weil man sicher nicht mehr als 5€ (maximal!) dafür bekommen wird. Es sollte auch nicht in der Beschreibung stehen "man hat mir gesagt, es könnte sich um eine Fälschung handeln" oder "ich verkaufe sie als Fälschung" oder so, das ist keine ehrliche Beschreibung. Solche oder ähnliche Formulierungen sieht man aber öfter, wenn Leute hier Fälschungen zeigen, ihnen das klar gesagt wird und sie sie dann auf Ebay einstellen. Aber auch dass rechtfertigt nicht, sich darüber aufzuregen, man kann nicht jeden Ebay-Käufer, der doch noch auf ein Schnäppchen hofft, vor seiner eigenen Dummheit beschützen.

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Münze Rebellenkaiser Postumus

Beitrag von chinamul » So 24.07.16 19:45

Die folgende Großbronze des Postumus konnte ich kürzlich bei eBay D für 158 € brutto ersteigern. Ich nehme an, daß einige von Euch den Versteigerungsverlauf sogar verfolgt haben. Für eine Großbronze des Postumus ist das Stück auf einem gut geformten Schrötling von vollem Sesterzgewicht ungewöhnlich sorgfältig geprägt worden und hebt sich damit vorteilhaft von den sonstigen oft ziemlich schrottigen Angeboten jener Epoche ab. Die Frage, ob es sich bei der Strahlenkrone auf den Großbronzen des Postumus um ein Verdoppelungszeichen wie bei den Doppelsesterzen des Trajanus Decius handelt, scheint noch nicht eindeutig geklärt zu sein. Der Handel bezeichnet solche Stücke jedenfalls, und zwar unabhängig von ihrem Gewicht, durchweg als Doppelsesterzen.
postum sest kais m globus.jpg
POSTUMUS 259 – 268
Æ Doppel(?)sesterz Lugdunum 260
Av.: IMP C M CASS LAT POSTVMVS P F AVG - Geharnischte und drapierte Büste rechts mit Strahlenkrone
Rv.: P M TR P COS II P P S C - Postumus behelmt und in militärischem Aufzug nach links stehend; auf der Rechten Globus, in der Linken auf den Boden gestellter Speer
RIC 106; C. 246
Ø 32 - 33 mm / 21,85 g ; Stempelachse 5 h

Gruß

chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6062
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 934 Mal
Danksagung erhalten: 1485 Mal

Re: Münze Rebellenkaiser Postumus

Beitrag von mike h » So 24.07.16 19:52

Ich sag mal so:

Schön, das du sie bekommen hast.

Glückwunsch!
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Münze Rebellenkaiser Postumus

Beitrag von beachcomber » So 24.07.16 21:47

und ein echtes schnäppchen, würde ich meinen! die strahlenkrone ist sicher ein zeichen für die verdoppelung, schliesslich gibt es auch sesterzen ohne strahlenkrone! auch die vielen untergwichtigen und kleinen ausgaben sind doppelsesterzen, halt nur durch die inflation reduziert, denn die sesterzen wurden ebenso reduziert!
grüsse
frank

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Postumus, RIC 64
    von Peter43 » » in Römer
    5 Antworten
    521 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Zwerg
  • ID Roman coin ? / Postumus
    von pinpoint » » in Römer
    18 Antworten
    3989 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Unbestimmte Münze Keltische Münze
    von seppel » » in Kelten
    1 Antworten
    660 Zugriffe
    Letzter Beitrag von CAROLUS REX
  • Münze A5
    von Numis-Student » » in Griechen
    2 Antworten
    1573 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Münze A9
    von Numis-Student » » in Griechen
    4 Antworten
    2233 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder