Wo ist dieses Unikat(!) eines Postumus-Aureus abgeblieben?
Moderator: Homer J. Simpson
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Das kann doch wohl nicht wahr sein?!Faramir hat geschrieben:Nach meinem neuesten Hinweis liegt das Stück im Bode Museum in Berlin.

Hat Mader die Münze also nicht verkaufen können und sie lag "zur Wende" noch bei KuA im Depot? (Dann leuchtet das mit dem MK Berlin natürlich sofort ein - der "Restbestand" von KuA ging zumeist an öffentliche Sammlungen, sofern er thematisch jeweils reinpaßte.) Oder soll ausgerechnet Mader(!) dieses Stück gar im Auftrag des SMB gekauft haben?! Wäre ja was völlig Neues, weil: zu DDR-Zeiten war der Museumsaufkäufer immer ein anderer...
Also, wenn das wahr wäre - dann läge die Münze ja jetzt wenigstens am richtigen Platz. Das wäre toll!

Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
-
- Beiträge: 6215
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1782 Mal
Re: Wo ist dieses Unikat(!) eines Postumus-Aureus abgebliebe
Offensichtlich: http://ww2.smb.museum/ikmk/object.php?id=18215937Mynter hat geschrieben:... Liegt das Stueck im Bodemuseum ? ...
Dort sind auch die Quelle, aus der die Münze stammt, und allerlei neuere Literatur dazu angegeben

Gruß
Altamura
- Mynter
- Beiträge: 3208
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1443 Mal
- Danksagung erhalten: 1737 Mal
Re: Wo ist dieses Unikat(!) eines Postumus-Aureus abgebliebe
Danke fuer den Link. Schoen, diesen spannenden Thread mit einem besseren Bild und aktuellen Zitaten zu beschliessen. Erkennt man da tatsaechlich ein Sammlerzeichen im Abschnitt?
Grüsse, Mynter
-
- Beiträge: 6215
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1782 Mal
Re: Wo ist dieses Unikat(!) eines Postumus-Aureus abgebliebe
Tatsächlich, das sieht nach einem Graffito aus. Das muss aber nicht unbedingt ein Sammlerzeichen sein, da kann ja einer der Vorbesitzer sein Eigentum markiert haben (wenn man nicht jeden Besitzer gleich zum Sammler machen willMynter hat geschrieben:... Erkennt man da tatsaechlich ein Sammlerzeichen im Abschnitt? ...

Gruß
Altamura
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 15 Antworten
- 2039 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nijigaoka
-
- 16 Antworten
- 2607 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 5 Antworten
- 573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 18 Antworten
- 4147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 7 Antworten
- 284 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], CAROLUS REX, Peter43