Grammatikalische Frage

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von n.......s » Sa 25.07.09 19:51

nummis durensis hat geschrieben:
Homer J. Simpson hat geschrieben:Und im Fränkischen heißt's der Joghurt, der Kartoffel, der Radio und - behaupte ich immer noch :wink: - die As.

Homer
Ach du schei... "ihr" seid ja noch schlimmer als "wir" 8O
vermutlich :lol: Die sagen dort auch "dem Bier" ...
Ein Kollege kam kürzlich vom Weißwurstäquator zurück und sagte "stell Dir vor- mir ist wegen dem Bier dort ganz schlecht geworden..."

Benutzeravatar
cepasaccus
Beiträge: 2493
Registriert: Di 04.03.08 12:14
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von cepasaccus » Sa 25.07.09 20:03

nephrurus hat geschrieben:Die sagen dort auch "dem Bier" ...
Ein Kollege kam kürzlich vom Weißwurstäquator zurück und sagte "stell Dir vor- mir ist wegen dem Bier dort ganz schlecht geworden..."
Ich dachte der Dativ waere in Gesamtdeutschland dem Genetiv sein Tod.

vale
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13415
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 365 Mal
Danksagung erhalten: 2466 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Sa 25.07.09 22:39

Ein Freund von mir, Gymnasiallehrer, hat vor Jahren den 'Verein zur Rettung des Genitivs in der Elbmarsch' gegründet. :D Ich glaube aber, daß das nur ein Vorwand ist, um in die Kneipe zu gehen und zu trinken!

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12162
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1821 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » So 26.07.09 00:01

Solange er nicht den "Verein zur Rettung vom Genitiv" oder den "Verein vom Genitiv seiner Rettung" gründet... :wink:

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von emieg1 » So 26.07.09 00:24

nephrurus hat geschrieben: Die sagen dort auch "dem Bier" ...
Ein Kollege kam kürzlich vom Weißwurstäquator zurück und sagte "stell Dir vor- mir ist wegen dem Bier dort ganz schlecht geworden..."
Das geht für einen Rheinländer natürlich überhaupt nicht... da heisst es nicht "wegen dem Bier" sondern "wegen dem Kölsch" :lol:

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von n.......s » So 26.07.09 12:40

nummis durensis hat geschrieben:
nephrurus hat geschrieben: Die sagen dort auch "dem Bier" ...
Ein Kollege kam kürzlich vom Weißwurstäquator zurück und sagte "stell Dir vor- mir ist wegen dem Bier dort ganz schlecht geworden..."
Das geht für einen Rheinländer natürlich überhaupt nicht... da heisst es nicht "wegen dem Bier" sondern "wegen dem Kölsch" :lol:
oho , die Plörre jenseits des Baches ist doch aber noch scheusslicher :lol:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Frage 20€ unc nr
    von Pawelflo » » in Banknoten / Papiergeld
    1 Antworten
    2496 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pingu
  • Frage zu 3 Fundstücken
    von Bonessi » » in Gästeforum
    1 Antworten
    5517 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Frage zu Händler
    von stilgard » » in Römer
    6 Antworten
    2051 Zugriffe
    Letzter Beitrag von prieure.de.sion
  • Frage zur Umschrift
    von Ruford » » in Altdeutschland
    6 Antworten
    2373 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius
  • Frage zu Händlern
    von Laurentia » » in Römer
    9 Antworten
    1993 Zugriffe
    Letzter Beitrag von dictator perpetuus

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder