Homer J. Simpson hat geschrieben:Und im Fränkischen heißt's der Joghurt, der Kartoffel, der Radio und - behaupte ich immer noch - die As.
Homer
Ach du schei... "ihr" seid ja noch schlimmer als "wir"
vermutlich Die sagen dort auch "dem Bier" ...
Ein Kollege kam kürzlich vom Weißwurstäquator zurück und sagte "stell Dir vor- mir ist wegen dem Bier dort ganz schlecht geworden..."
nephrurus hat geschrieben:Die sagen dort auch "dem Bier" ...
Ein Kollege kam kürzlich vom Weißwurstäquator zurück und sagte "stell Dir vor- mir ist wegen dem Bier dort ganz schlecht geworden..."
Ich dachte der Dativ waere in Gesamtdeutschland dem Genetiv sein Tod.
vale
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
Ein Freund von mir, Gymnasiallehrer, hat vor Jahren den 'Verein zur Rettung des Genitivs in der Elbmarsch' gegründet. Ich glaube aber, daß das nur ein Vorwand ist, um in die Kneipe zu gehen und zu trinken!
nephrurus hat geschrieben: Die sagen dort auch "dem Bier" ...
Ein Kollege kam kürzlich vom Weißwurstäquator zurück und sagte "stell Dir vor- mir ist wegen dem Bier dort ganz schlecht geworden..."
Das geht für einen Rheinländer natürlich überhaupt nicht... da heisst es nicht "wegen dem Bier" sondern "wegen dem Kölsch"
nephrurus hat geschrieben: Die sagen dort auch "dem Bier" ...
Ein Kollege kam kürzlich vom Weißwurstäquator zurück und sagte "stell Dir vor- mir ist wegen dem Bier dort ganz schlecht geworden..."
Das geht für einen Rheinländer natürlich überhaupt nicht... da heisst es nicht "wegen dem Bier" sondern "wegen dem Kölsch"
oho , die Plörre jenseits des Baches ist doch aber noch scheusslicher
Hello,
Ich möchte nach dem Wert eines Banknotens mit einer einzigartigen Seriennummer fragen. Wie kann ich einschätzen, ob er einen Sammlerwert hat?...
Letzter Beitrag
Hallo,
wenn dein Schein aus einem Banknotenbündel ist, keine Risse und absolut keine Knicke hat, dann könnte es auch einen Liebhaber für deinen...