Hortfund in Trier?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

alexander20
Beiträge: 901
Registriert: So 02.09.07 21:44
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Hortfund in Trier?

Beitrag von alexander20 » Mi 16.02.11 09:13

Guten Morgen Pottina,


das sieht ja wirklich sehr beeindruckend aus. Kannst Du uns vielleicht auch etwas zur Auffindesituation sagen? Waren die Stücke in toto vergraben? Waren sie in einem Behältnis?

Chapeau, dass Du die Stücke rechtskonform gänzlich der wissenschaftlichen Bearbeitung und nicht dem Handel zugeführt hast ( ich gehe davon aus, dass Du die Stücke dem Landesmuseum übergeben hast).

Ich bin mir nicht so sicher, ob sich jeder Finder so überaus korrekt verhalten hätte.


Freundliche Grüße

Alexander20

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hortfund in Trier?

Beitrag von areich » Mi 16.02.11 10:13

Wie sieht das eigentlich aus, man gibt die Dinger ab, bekommt einen feuchten Händedruck und das war's? Oder darf man die dann auch bearbeiten, bzw. dabei helfen/zusehen? Eine Plakette scheidet ja aus, wenn sie nicht ausgestellt werden. Hast Du das Gefühl, daß die Münzen, wo immer sie sind gut aufgehoben sind und nicht nur irgendwo im feuchten Keller verrotten?

Benutzeravatar
pottina
Beiträge: 966
Registriert: So 22.07.07 08:02
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Hortfund in Trier?

Beitrag von pottina » Mi 16.02.11 10:19

Bin nicht genug gebildet um hier etwas zu schreiben!
Zuletzt geändert von pottina am Fr 28.08.15 16:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Notker
Beiträge: 151
Registriert: Sa 01.05.10 23:25
Wohnort: St. Gallen, Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hortfund in Trier?

Beitrag von Notker » Mi 16.02.11 10:39

Wow... vielen Dank für diesen sehr detaillierten Fundbericht. Es ist sehr interessant zu lesen, wie ein solcher Fund vonstatten geht.
Schade, dass es keine Fotos der Fundsituation gibt, aber die Fotos der ausgebreiteten Münzen sind natürlich auch sehr beeindruckend.

Ausserdem finde ich es toll, dass du dich so vorbildlich verhalten hast.

alexander20
Beiträge: 901
Registriert: So 02.09.07 21:44
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Hortfund in Trier?

Beitrag von alexander20 » Mi 16.02.11 10:55

Hallo pottina,


ja auch von mir vielen Dank für die plastische und anschauliche Schillderung des Schatzfundes.

Über die Reaktion des wohl zuständigen Archäologen war ich nun doch etwas erstaunt. Na ja da kommt eben viel Arbeit auf ihn zu.

Ich wünschte mir, alle würden so gesetzeskonform wie Du handeln.

Nochmals vielen Dank für die Schilderung und die beeindruckenden Fotos.

Mir ist übrigens kein Schatzfund bekannt mit einer derartigen Menge spätantiker Folles.

Na ich bin mal auf die Ergebnisse gespannt, wenn das alles wissenschaftlich aus- und bewertet ist. Ich bin mal so optimistisch zu glauben, dass ich das auch noch zu Lebzeiten erelebe.

Alexander20

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4154
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 746 Mal
Danksagung erhalten: 1116 Mal

Re: Hortfund in Trier?

Beitrag von tilos » Mi 16.02.11 18:30

Ausgesprochen beeindruckend! Hochachtung auch für das vorbildliche Verhalten! Mir kommen die Fotos ja irgendwie bekannt vor, hast Du sie neulich schonmal in einem anderen Thread gezeigt? Oder war das jemand anders. Ich glaube, da gings auch um eine angemessene Fundentschädigung, die bislang verweigert wurde?
Oder irre ich mich da komplett.
Gruß
Tilos

Benutzeravatar
pottina
Beiträge: 966
Registriert: So 22.07.07 08:02
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Hortfund in Trier?

Beitrag von pottina » Mi 16.02.11 18:37

[quote="tilos"] Mir kommen die Fotos ja irgendwie bekannt vor, hast Du sie neulich schonmal in einem anderen Thread gezeigt? Oder war das jemand anders. Ich glaube, da gings auch um eine angemessene Fundentschädigung, die bislang verweigert wurde?
Oder irre ich mich da komplett.
Gruß
Tilos[/quote]

Bin nicht genug gebildet um hier etwas zu schreiben!
Zuletzt geändert von pottina am Fr 28.08.15 16:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4154
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 746 Mal
Danksagung erhalten: 1116 Mal

Re: Hortfund in Trier?

Beitrag von tilos » Mi 16.02.11 18:40

Danke, jetzt klingelts! Kannst uns ja mal auf dem Laufenden halten.
Gruß
Tilos

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hortfund in Trier?

Beitrag von areich » Mi 16.02.11 19:28

Fundentschädigungen gibt's in Deutschland doch gar nicht, oder?

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Hortfund in Trier?

Beitrag von quisquam » Mi 16.02.11 20:12

Ich hoffe doch, dass es das gibt. Sonst wäre ja der Ehrliche der Dumme.
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hortfund in Trier?

Beitrag von n.......s » Mi 16.02.11 20:22

...oder Funde werden dort gemeldet wo es eine Belohnung / Entschädigung gibt? Vielleicht ist das Grund dafür warum es in anderen Ländern deutlich mehr gemeldete Funde gibt ? :wink:

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Hortfund in Trier?

Beitrag von emieg1 » Mi 16.02.11 20:32

Da machen wir uns doch mal nix vor... dieser Fund wird im Nirwana verschwinden - genau so wie der Fund unzähliger Fälscherförmchen. Meine Hochachtung vor dem, der solch einen Fund ordnungsgemäß meldet. Ich selbst würde mich da allerding outen, und dies aus verschiedensten Gründen.

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Hortfund in Trier?

Beitrag von quisquam » Mi 16.02.11 20:43

Im Nirwana aber nur aus Sammlersicht. Er wird sicher für die Wissenschaft zugänglich bleiben.
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Hortfund in Trier?

Beitrag von emieg1 » Mi 16.02.11 21:35

quisquam hat geschrieben:Er wird sicher für die Wissenschaft zugänglich bleiben.
Ja, das nützt aber nix, wenn er in einem Kellerloch verschwindet. Er mag zwar dann der Wissenschaft zugänglich bleiben, aber eine genaue Analyse werden wir beide wohl nicht überleben.

Benutzeravatar
pottina
Beiträge: 966
Registriert: So 22.07.07 08:02
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Hortfund in Trier?

Beitrag von pottina » Mi 16.02.11 21:38

Bin nicht genug gebildet um hier etwas zu schreiben!
Zuletzt geändert von pottina am Fr 28.08.15 16:13, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Trier
    von kiko217 » » in Römer
    2 Antworten
    6765 Zugriffe
    Letzter Beitrag von trevcol
  • Denar Trier
    von LordLindsey » » in Mittelalter
    5 Antworten
    4291 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Gefälschter Trier Denar?
    von eisenzeh » » in Mittelalter
    1 Antworten
    1439 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS
  • TRIER: welche Villa Rustica / Ausgrabung?
    von prieure.de.sion » » in Off-Topic
    8 Antworten
    12191 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Perinawa

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], antoninus1, dictator perpetuus, Ftephan, romanusmoguntiacum