Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Moderator: Homer J. Simpson
- QVINTVS
- Beiträge: 2870
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1127 Mal
- Danksagung erhalten: 653 Mal
Ein paar Bücher abzugeben
Habe etwas Literatur abzugeben, da ich meine römische Sammlung nahezu aufgelöst habe. Ich habe auch noch Bücher über römische Geschichte und Archäologie (wissenschaftl. Publikationen und Kleinschriften). Wer was sucht, soll sich melden. Wenn Du Dein Fachgebiet angibst kann ich Dir vielleicht einige Titel empfehlen.
-Dortmunder Schatzfund römischer Goldmünzen, 24 Seiten, ohne Jahr, ca. 1965
-Römische Münzen aus Süddeutschland - Zeit der Republik, Nau Elisabeth, Kleine Schriftenreihe zur Kenntnis der römischen Besetzungsgeschichte Südwestdeutschlands, Aalen, 1967
-Der Denarfund von Ober-Florstadt, Ein römischer Münzschatz aus dem Kohortenkastell am östlichen Wetteraulimes, Archäologische Denkmalpflege in Hessen 118
-Athena in der Schmeide des Hepaistos, Nolle, dito, 25 Seiten, selbst gebunden
-RIC IV/2 und IV/3, leider alte Auflage, zwei Bände, Kopien selbst gebunden,
Bitte melden, eher günstig! Ggf. auch Tausch gegen mittelalterliche Münzen oder Literatur zu MA-Münzen.
Viele Grüße
-Dortmunder Schatzfund römischer Goldmünzen, 24 Seiten, ohne Jahr, ca. 1965
-Römische Münzen aus Süddeutschland - Zeit der Republik, Nau Elisabeth, Kleine Schriftenreihe zur Kenntnis der römischen Besetzungsgeschichte Südwestdeutschlands, Aalen, 1967
-Der Denarfund von Ober-Florstadt, Ein römischer Münzschatz aus dem Kohortenkastell am östlichen Wetteraulimes, Archäologische Denkmalpflege in Hessen 118
-Athena in der Schmeide des Hepaistos, Nolle, dito, 25 Seiten, selbst gebunden
-RIC IV/2 und IV/3, leider alte Auflage, zwei Bände, Kopien selbst gebunden,
Bitte melden, eher günstig! Ggf. auch Tausch gegen mittelalterliche Münzen oder Literatur zu MA-Münzen.
Viele Grüße
Zuletzt geändert von QVINTVS am Di 02.03.10 16:30, insgesamt 5-mal geändert.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- QVINTVS
- Beiträge: 2870
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1127 Mal
- Danksagung erhalten: 653 Mal
Sieht aus als würden sich auch einige Leute für meine archäologische Literatur interessieren. Deswegen hier eine kleine Aufstellung.
ERHALTUNG: Alle Bücher und Hefte sind in absolut neuwertigen Zustand, wenn nicht erwähne ich es extra!
-Stadt und Land in Oberitalien, Zabern
-Noricum, Orbis Provinciarum, Zabern
-Der römische Gutshof von Büßlingen, Forschungen und Berichte BW, Band 65
-Die römischen Schreibtafeln von Vindonissa, Veröffentlichungen der GPV, Band 12
-In Plurimis Locis .." Wilhelm Kohl, Apotheker und Forscher am Raetischen Limes, Gedenkschrift, Inhalt: Der obergermanisch-raetische Limes des Römerreiches, Strecke 14, Gunzenhausen - Kipfenberg im Nachdruck, plus Terra sigillata aus der Ausgrabung Kohlstraße von 1994
-Diokletianspalast, Kurzführer
-Salona - Kurzführer
-Römerzeitliche Keramik aus der Töpfersiedlung von Schwabmünchen im Lkr. Augsburg, Prähist. Staatssammlung München
-Römischer Gutshof von Treuchtlingen-Weinbergshof, Naturpark Altmühltal, Kurzführer
-Chesters Roman Fort, English Heritage, Kurzführer engl.
-Der römische Haustierpark in Augusta Raurica, Augster Blätter 7
-Das mittelkaiserzeitl. Kastell Künzing, Arch. Denkm. im Lkr. Deggendorf, Heft 8
-röm. Terra-Sigillata-Töpfereien in Südgallien, Kl. Schriften zur Besatz. Südwestdeutschl. Aalen
-röm. Kastell Kapersburg und Kleinkastell Ockstadt im Taunus, Arch. Denk. i Hessen 59
-röm. Kastell am Kleinen Feldberg im Taunus, dto. 58
-Corbridge Roman Site, English Heritage, engl. sehr guter Kurzführer
-Neues aus dem alten Schwabmünchen, 20 Jahre Ausgrabungen im römischen Töpferdorf, Begleitheft Sonderausst. 1999
-Römersteinsammlung des Landesmus. für Kärnten
-Condimenta, Gewürzpflanzen in Koch- und Backrezepten aus der röm. Antike, Thüry/Walter
- Museum Lauriacum, Schausammlung Römerzeit, Katalog, Forschungen in Lauriacum Sonderband I/2
-dto, Textband, Sonderband I/1
Ein wenig folgt noch!!
ERHALTUNG: Alle Bücher und Hefte sind in absolut neuwertigen Zustand, wenn nicht erwähne ich es extra!
-Stadt und Land in Oberitalien, Zabern
-Noricum, Orbis Provinciarum, Zabern
-Der römische Gutshof von Büßlingen, Forschungen und Berichte BW, Band 65
-Die römischen Schreibtafeln von Vindonissa, Veröffentlichungen der GPV, Band 12
-In Plurimis Locis .." Wilhelm Kohl, Apotheker und Forscher am Raetischen Limes, Gedenkschrift, Inhalt: Der obergermanisch-raetische Limes des Römerreiches, Strecke 14, Gunzenhausen - Kipfenberg im Nachdruck, plus Terra sigillata aus der Ausgrabung Kohlstraße von 1994
-Diokletianspalast, Kurzführer
-Salona - Kurzführer
-Römerzeitliche Keramik aus der Töpfersiedlung von Schwabmünchen im Lkr. Augsburg, Prähist. Staatssammlung München
-Römischer Gutshof von Treuchtlingen-Weinbergshof, Naturpark Altmühltal, Kurzführer
-Chesters Roman Fort, English Heritage, Kurzführer engl.
-Der römische Haustierpark in Augusta Raurica, Augster Blätter 7
-Das mittelkaiserzeitl. Kastell Künzing, Arch. Denkm. im Lkr. Deggendorf, Heft 8
-röm. Terra-Sigillata-Töpfereien in Südgallien, Kl. Schriften zur Besatz. Südwestdeutschl. Aalen
-röm. Kastell Kapersburg und Kleinkastell Ockstadt im Taunus, Arch. Denk. i Hessen 59
-röm. Kastell am Kleinen Feldberg im Taunus, dto. 58
-Corbridge Roman Site, English Heritage, engl. sehr guter Kurzführer
-Neues aus dem alten Schwabmünchen, 20 Jahre Ausgrabungen im römischen Töpferdorf, Begleitheft Sonderausst. 1999
-Römersteinsammlung des Landesmus. für Kärnten
-Condimenta, Gewürzpflanzen in Koch- und Backrezepten aus der röm. Antike, Thüry/Walter
- Museum Lauriacum, Schausammlung Römerzeit, Katalog, Forschungen in Lauriacum Sonderband I/2
-dto, Textband, Sonderband I/1
Ein wenig folgt noch!!
Zuletzt geändert von QVINTVS am Di 02.03.10 16:29, insgesamt 5-mal geändert.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- QVINTVS
- Beiträge: 2870
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1127 Mal
- Danksagung erhalten: 653 Mal
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Es geht ein klein wenig weiter:
-Der Schatzfund von Brauweiler, 3. Jh., 180 Seiten, 56 Tafeln mit den gefundenen Münzen, gebunden
-Rainau - Buch I, wissenschaftl. Publikation, Theiss, gebunden, Grabungspub. eines Steingebäudes beim Kastell mit Funden, Befunden, Deutung, Tafeln, usw.
-Das antike Libyen, Vergessene Stätten des röm. Imperiums, großer Bildband, 251 Seiten, zahlreiche großformatige farbige Abb.
-Städte in der Wüste, Petra, Palmyra und Hatra, Belser Verlag, großformatig, zahlr. farbige Abb., 224 Seiten
-Wege am Limes, 55 Ausflüge in die Römerzeit, gebunden, Theiss,
-Regensburg zur Römerzeit, gebunden, 455 Seiten, zahlreiche Abb., Skizzen und Karten, Beilage, v. 1979, m. Exlibris
-Römische Steindenkmäler, Mainz in römischer Zeit, zahlr. Abb., 267 Seiten
-Der Schatzfund von Brauweiler, 3. Jh., 180 Seiten, 56 Tafeln mit den gefundenen Münzen, gebunden
-Rainau - Buch I, wissenschaftl. Publikation, Theiss, gebunden, Grabungspub. eines Steingebäudes beim Kastell mit Funden, Befunden, Deutung, Tafeln, usw.
-Das antike Libyen, Vergessene Stätten des röm. Imperiums, großer Bildband, 251 Seiten, zahlreiche großformatige farbige Abb.
-Städte in der Wüste, Petra, Palmyra und Hatra, Belser Verlag, großformatig, zahlr. farbige Abb., 224 Seiten
-Wege am Limes, 55 Ausflüge in die Römerzeit, gebunden, Theiss,
-Regensburg zur Römerzeit, gebunden, 455 Seiten, zahlreiche Abb., Skizzen und Karten, Beilage, v. 1979, m. Exlibris
-Römische Steindenkmäler, Mainz in römischer Zeit, zahlr. Abb., 267 Seiten
Zuletzt geändert von QVINTVS am Di 02.03.10 16:32, insgesamt 3-mal geändert.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- QVINTVS
- Beiträge: 2870
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1127 Mal
- Danksagung erhalten: 653 Mal
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Nun der kläglicher Rest - es dürfen aber auch noch spezielle Anfragen erfolgen. So manches ist noch ein klein wenig versteckt.
Bücher:
-Die Trierer Spruchbeckerkeramik, wissenschaftl. Fachbuch, gebunden, 379 S. mit zahlr. Abb. und Tafeln
-Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 9, Ausgrabungen 1987, Funde aus der Taberna u. d. Tempelporticus, Theatergrabung, Augst Insula 23, Ausgr. in Kaiseraugs 1985, dto 1986, zwei Inschriften, anthropolog. Bearbeitung des Leichenbrandes eines Grabmonumentes, verkohlte pflanzliche Makroreste, menschl. und tierische Knochen aus einem Brunnenschacht, 312 Seiten
-Römische Glaskunst und Wandmalerei, Zabern, 157 S. gebunden, A 4
-Palmyra, Zabern, gebunden, A 4, 82 Seiten
-Volubilis, Zabern, gebunden, A 4, 119 Seiten
Heftchen und kleine Büchlein:
-Carnuntum - Römische Metropole an der Bernsteinstraße, zahlr. Abb. 67 Seiten, Din A 4-Größe
-Das Land der Etrusker, arch. Reiseführer aus Italien, 96 S., zahlr. Abb. und Karten, von der Vorgeschichte bis ins Mittelalter
-Führer zur röm. Abteilung des Museums Burg Frankenberg, Aachen, 60 S.
-7000 Jahre Schmuck, Gäubodenmuseum Straubing, Sonderausst. 1989, 119 S. mit zahlr. Abb., auf wenigen Seiten bei den röm. Fibeln handschriftliche Ergänzungen mit Bleistift
-Römische Gutshöfe von Gemmrigheim und Kirchheim am Neckar, BW, A 4, 36 S. mit Kartenbeilage
-Capitolinus und seine Freunde, Ein Beitrag des Saarpflaz-Gymnasiums Homburg zum Jubiläum "2000 Jahre Römerstadt Homburg", A 4, 308 S.
-Griechische Vasen, 1947, 59 S. Mann Verlag,
-Die Grossen Thermen der Colonia Ulpia Traiana, 75 S.
-Römischer Grabbrauch in Süddeutschland, Limesmus. Aalen, 92 S.
-Pamukkale - Hierapolis, Führer aus der Türkei, 63 S.
-Hadrians Wall, Kurzführer mit vielen Abb., 52 S.
-The Roman Writing Tablets from Vindolanda, 48 S.
-Zwei röm. Sarkophage aus den Sammlungen der Winckelmann Ges. in Standal, Bändchen 2, 36 S.
-Bäume, Sträucher und Kräuter, botan. Führer durch den Arch. Park Xanten, 83 S.
So jetzt bin ich müde und gehe ins Bett -- VALE
Bücher:
-Die Trierer Spruchbeckerkeramik, wissenschaftl. Fachbuch, gebunden, 379 S. mit zahlr. Abb. und Tafeln
-Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 9, Ausgrabungen 1987, Funde aus der Taberna u. d. Tempelporticus, Theatergrabung, Augst Insula 23, Ausgr. in Kaiseraugs 1985, dto 1986, zwei Inschriften, anthropolog. Bearbeitung des Leichenbrandes eines Grabmonumentes, verkohlte pflanzliche Makroreste, menschl. und tierische Knochen aus einem Brunnenschacht, 312 Seiten
-Römische Glaskunst und Wandmalerei, Zabern, 157 S. gebunden, A 4
-Palmyra, Zabern, gebunden, A 4, 82 Seiten
-Volubilis, Zabern, gebunden, A 4, 119 Seiten
Heftchen und kleine Büchlein:
-Carnuntum - Römische Metropole an der Bernsteinstraße, zahlr. Abb. 67 Seiten, Din A 4-Größe
-Das Land der Etrusker, arch. Reiseführer aus Italien, 96 S., zahlr. Abb. und Karten, von der Vorgeschichte bis ins Mittelalter
-Führer zur röm. Abteilung des Museums Burg Frankenberg, Aachen, 60 S.
-7000 Jahre Schmuck, Gäubodenmuseum Straubing, Sonderausst. 1989, 119 S. mit zahlr. Abb., auf wenigen Seiten bei den röm. Fibeln handschriftliche Ergänzungen mit Bleistift
-Römische Gutshöfe von Gemmrigheim und Kirchheim am Neckar, BW, A 4, 36 S. mit Kartenbeilage
-Capitolinus und seine Freunde, Ein Beitrag des Saarpflaz-Gymnasiums Homburg zum Jubiläum "2000 Jahre Römerstadt Homburg", A 4, 308 S.
-Griechische Vasen, 1947, 59 S. Mann Verlag,
-Die Grossen Thermen der Colonia Ulpia Traiana, 75 S.
-Römischer Grabbrauch in Süddeutschland, Limesmus. Aalen, 92 S.
-Pamukkale - Hierapolis, Führer aus der Türkei, 63 S.
-Hadrians Wall, Kurzführer mit vielen Abb., 52 S.
-The Roman Writing Tablets from Vindolanda, 48 S.
-Zwei röm. Sarkophage aus den Sammlungen der Winckelmann Ges. in Standal, Bändchen 2, 36 S.
-Bäume, Sträucher und Kräuter, botan. Führer durch den Arch. Park Xanten, 83 S.
So jetzt bin ich müde und gehe ins Bett -- VALE
Zuletzt geändert von QVINTVS am Di 02.03.10 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- QVINTVS
- Beiträge: 2870
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1127 Mal
- Danksagung erhalten: 653 Mal
Literatur - Jahrbücher aufgeschlüsselt und Rest
-Die Ausgrabungen in dem Kastell Künzing/Quintana, Kleine Schriften zur ..., Aalen, 52 S.
-Die Sigillatatöpfereien von Westerndorf und Pfaffenhofen, dto. ca. 50 S.
-Antike Welt, 1986, 2. Sondernummer zum Thema antiker Wasserbau, 76 S.
-Der Ager Aguntinus - Eine Bezirkskunde des ältesten Osttirol - Römerzeit mit Fundstellen
-Archäologie im Rheinland 1987, gebunden, 180 S.
-Die Villa rustica von Treuchtlingen-Weinbergshof, internationale Archäologie 13, Verlag Marie L. Leidorf, gebunden, A 4, 129 S. + 54 Tafeln
-Campodunum - Kempten, Erste Hauptstadt der römischen Provinz Raetien?, Zabern, A 4, gebunden, 154 S. zahlr. Abb.
-Zum Ostkastell von Welzheim, Theiss, gebunden, Forschungen zur Vor- u. Frühgesch. i. BW, Band 42, Sigillata und die Schuhe aus dem Kastell, gebunden, 187 S.
-Köngen - Grinario I, Forschungen zur Vor- u. Frühgesch. i. BW, Band 62, Topographie, Fundstellenverzeichnis und ausgewählte Fundgruppen, Theiss, gebunden, 293 S. + 163 Tafeln
-Archäologie der Römerzeit in Südtirol, dt. und italienische Beiträge, A4, 1150 Seiten !!
Jahresberichte der Gesellschaft Pro Vindonissa (frühröm. Lager, römisches Legionslager in der Nordschweiz bis Mitte/Ende 1. Jh., Zivilsiedlung, spätröm. Kastell), alle A 4, Paperback
2005
-Ein Gorgo im Lararium? Zu Bronzestatuetten aus dem römischen Baden (CH)
-Drei neu interpretierte Lederfunde aus Vindonissa: Kopfstück einer Pferdedecke, Sitzfläche eines Klappstuhles und ein Schreibtafeletui
-Aktuelle Ausgrab.-Ergebn. d. röm. Legionsziegelei von Hunzenschwil
-Sondierungen am Schutthügel u.i. Vorgelände des Nordtores von Vindonissa
-Ausgrabungen 2005
84 S.
2008
-röm. Privatrecht: Zu Schreibtafeln aus Vindonissa mit Kantenaufschriften
-Der Weg der 11. Legion von Vindonissa an die untere Donau - Spurensuche
-Der letzte Kommandant von Vindonissa
-Der Legionärspfad - neue Museumspädagogik
-Ausgrabungen 2008
57 S.
Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst, alle A 4, Paperback, Augst war eine Römerstadt und Kaiseraugst ist der Bereich des spätröm. Kastells. Hier wird nur nach einer Grabung gebaut. Große Teile der Römerstadt sind zumindest in der Struktur bekannt. Die Ausstrahlung dieses Ortes geht bis nach Südwestdeutschland hinein. Der Ort liegt östl. von Basel.
Band 18, 1997
-Jahresbericht
-Ausgrabungen 1996 in Augst und Kaiseraugst
-Das römische Theater von Augst - Sanierungs- und Forschungsarbeiten 1996
-Planung und Entwicklung eines interaktiven Informationssytems
-Brunnen von Augusta Raurica
-Auf den Spuren einer Altrestaurierung (Schlangentopf)
Band 19, 1998
-Jahresbericht
-Ausgrabungen 1997
-Funde des späten 4. bis 6. Jh. n. Chr. aus Kaiseraugs, "Löwen"
-Das römische Theater von Augst - Sanierungs- und Forschungsarbeiten 1997
-Restaurierungsarbeiten 1997
-Bronzewerkstätten in der Insula 30
-Zur Geschichte röm. Schiffsanker - zwei neue Bodenfunde
-Ein spätröm. Turm Flur Obermühle
165 S.
Band 20, 1999
-Jahresbericht
-Ausgrabungen 1998
-Ausgrabungen im Areal der E. Frey AG (unterirdisches Gewölbe)
-Neue Befunde beim Augster Osttor
-Das römische Theater von Augst - Sanierungs- und Forschungsarbeiten 1998
-Zur Churia: Zwei neue Inschriftenfunde aus dem Forumsbereich
-Eine Silberplatte und späte Rheinzaberner Sigillaten
-Grössenveränderungen des Hausrindes von der Spätlatenezeit bis ins Frühma.
228 S.
Band 21, 2000
-Jahresbericht
-Ausgrabungen 1999
-Ausgrabung Areal Frey AG, Fund von zahlr. Münzfälscherförmchen
-Publikumsgrabung
-Stadtvermessung - neue Beobachtungen
-Christen in Augusta Raurica
-Das römische Theater von Augst - Sanierungs- und Forschungsarbeiten 1999
-späte Steinbauten im Kastell Kaiseraugst
-verkohlter Getreidevorrat aus dem 3. Jh. n. Chr.
-Olus und Fuscinus - zwei Sklaven in Augst
-Glas in Form eines Fässchens (spätröm.)
253 S.
Band 22, 2001
-Jahresbericht
-Ausgrabungen 2000
-Dreidimensionale Prospektion, Bodenradar, Insulae 34 -36, 40 - 42
-Ausgrabung Areal Frey AG, Brunnenschacht, Durchgangsstrasse
-Publikumsgrabung
-antike Strukturen prägen das Ortsbild von Kaiseraugst
-Das römische Theater von Augst - Sanierungs- und Forschungsarbeiten 2000
Olus und Fuscinus II - Die verschollene Gens Fuscia
-veränderte Haustiergrössen, Spätlaten - Frühma.
Band 23, 2002
-Jahresbericht
-Ausgrabungen 2001
-Das römische Theater von Augst - Sanierungs- und Forschungsarbeiten 2001
-Das Südost-Vomitorim des Theaters, Befunde zum Gewölbebau
-2 röm Wasserleitungen in Kaiseraugst-hardhof
-Aug. Rau. als Schauplatz von Romanen, Dramen und Geschichten
176 S.
Band 24, 2003
-Jahresbericht
-Ausgrabungen
-Publikumsgrabung
-Das römische Theater von Augst - Sanierungs- und Forschungsarbeiten 2002
-stilles Örtchen im Hinterhof
-Zum Nachbau eines röm. Reisewagens - Grundlagen und Aufwandsberechnung
-Bemalter Verputz aus Insula 3
266 S.
Band 25, 2004
-Jahresbericht
-Ausgrabungen
-Gräber aus dem Areal Sägerei Ruder - Nordwestgräberfeld
-Kritischer Vergleich zw. Bodenradararten und Ausgrabungsresultaten
-Das römische Theater von Augst - Sanierungs- und Forschungsarbeiten 2003
-Gewebereste an Münzen aus Augst und Kaiseraugs
-Blei für Aug. Rau.
-Archaeomagnetic dating of the Librüti tile kilns, Kaiseraugst
285 S.
Band 26, 2005
-Jahresbericht
-Ausgrabungen
-Das römische Theater von Augst - Sanierungs- und Forschungsarbheiten 2004
-Fossilien in der Römerzeit, neuer Fund und neue Deutung
160 S., lieferungsbedingt die rechten Ecken ein wenig bestossen
Band 27, 2006
-Jahresbericht
-Ausgrabungen
-Das römische Theater von Augst - Sanierungs- und Forschungsarbeiten
-Einwohnerzahl von Aug. Rau.
-Das "reburial" der Insula 27
-Pflanzen zur Markierung antiker urbaner Strukturen im Gelände
-Deponien und Zerfallserscheinungen zw. den Frauenthermen u. d. Theater
-Leimsiederei und Räuchereiwarenabfälle des 3. Jh. n. Chr.
355 Seiten
Band 28, 2007
-Jahresbericht
-Ausgrabungen
-Das römische Theater von Augst - Sanierungs- und Forschungsarbeiten 2006
-Publikumsgrabung bringt Fundensemble um 100 n. Chr. ans Licht
-Bemerkungen zur sakralen Anlage in der Grienmatt
215 S.
Band 29, 2008
-Jahresbericht
-Ausgrabungen
-Die Funddepots in Aug. Rau. - Bestandsaufnahme
-Das römische Theater von Augst - Sanierungs- und Forschungsarbeiten 2007
-16 Jahre Forschung und Restaurierung im röm. Theater von Augst
-Zur Südstadt von Aug. Rau.
-Publikumsgrabung
-Frühkaiserzeitl. Militäranlagen in Kaiseraugst
-Tonmodel aus Kaiseraugst
305 S.
-Die Sigillatatöpfereien von Westerndorf und Pfaffenhofen, dto. ca. 50 S.
-Antike Welt, 1986, 2. Sondernummer zum Thema antiker Wasserbau, 76 S.
-Der Ager Aguntinus - Eine Bezirkskunde des ältesten Osttirol - Römerzeit mit Fundstellen
-Archäologie im Rheinland 1987, gebunden, 180 S.
-Die Villa rustica von Treuchtlingen-Weinbergshof, internationale Archäologie 13, Verlag Marie L. Leidorf, gebunden, A 4, 129 S. + 54 Tafeln
-Campodunum - Kempten, Erste Hauptstadt der römischen Provinz Raetien?, Zabern, A 4, gebunden, 154 S. zahlr. Abb.
-Zum Ostkastell von Welzheim, Theiss, gebunden, Forschungen zur Vor- u. Frühgesch. i. BW, Band 42, Sigillata und die Schuhe aus dem Kastell, gebunden, 187 S.
-Köngen - Grinario I, Forschungen zur Vor- u. Frühgesch. i. BW, Band 62, Topographie, Fundstellenverzeichnis und ausgewählte Fundgruppen, Theiss, gebunden, 293 S. + 163 Tafeln
-Archäologie der Römerzeit in Südtirol, dt. und italienische Beiträge, A4, 1150 Seiten !!
Jahresberichte der Gesellschaft Pro Vindonissa (frühröm. Lager, römisches Legionslager in der Nordschweiz bis Mitte/Ende 1. Jh., Zivilsiedlung, spätröm. Kastell), alle A 4, Paperback
2005
-Ein Gorgo im Lararium? Zu Bronzestatuetten aus dem römischen Baden (CH)
-Drei neu interpretierte Lederfunde aus Vindonissa: Kopfstück einer Pferdedecke, Sitzfläche eines Klappstuhles und ein Schreibtafeletui
-Aktuelle Ausgrab.-Ergebn. d. röm. Legionsziegelei von Hunzenschwil
-Sondierungen am Schutthügel u.i. Vorgelände des Nordtores von Vindonissa
-Ausgrabungen 2005
84 S.
2008
-röm. Privatrecht: Zu Schreibtafeln aus Vindonissa mit Kantenaufschriften
-Der Weg der 11. Legion von Vindonissa an die untere Donau - Spurensuche
-Der letzte Kommandant von Vindonissa
-Der Legionärspfad - neue Museumspädagogik
-Ausgrabungen 2008
57 S.
Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst, alle A 4, Paperback, Augst war eine Römerstadt und Kaiseraugst ist der Bereich des spätröm. Kastells. Hier wird nur nach einer Grabung gebaut. Große Teile der Römerstadt sind zumindest in der Struktur bekannt. Die Ausstrahlung dieses Ortes geht bis nach Südwestdeutschland hinein. Der Ort liegt östl. von Basel.
Band 18, 1997
-Jahresbericht
-Ausgrabungen 1996 in Augst und Kaiseraugst
-Das römische Theater von Augst - Sanierungs- und Forschungsarbeiten 1996
-Planung und Entwicklung eines interaktiven Informationssytems
-Brunnen von Augusta Raurica
-Auf den Spuren einer Altrestaurierung (Schlangentopf)
Band 19, 1998
-Jahresbericht
-Ausgrabungen 1997
-Funde des späten 4. bis 6. Jh. n. Chr. aus Kaiseraugs, "Löwen"
-Das römische Theater von Augst - Sanierungs- und Forschungsarbeiten 1997
-Restaurierungsarbeiten 1997
-Bronzewerkstätten in der Insula 30
-Zur Geschichte röm. Schiffsanker - zwei neue Bodenfunde
-Ein spätröm. Turm Flur Obermühle
165 S.
Band 20, 1999
-Jahresbericht
-Ausgrabungen 1998
-Ausgrabungen im Areal der E. Frey AG (unterirdisches Gewölbe)
-Neue Befunde beim Augster Osttor
-Das römische Theater von Augst - Sanierungs- und Forschungsarbeiten 1998
-Zur Churia: Zwei neue Inschriftenfunde aus dem Forumsbereich
-Eine Silberplatte und späte Rheinzaberner Sigillaten
-Grössenveränderungen des Hausrindes von der Spätlatenezeit bis ins Frühma.
228 S.
Band 21, 2000
-Jahresbericht
-Ausgrabungen 1999
-Ausgrabung Areal Frey AG, Fund von zahlr. Münzfälscherförmchen
-Publikumsgrabung
-Stadtvermessung - neue Beobachtungen
-Christen in Augusta Raurica
-Das römische Theater von Augst - Sanierungs- und Forschungsarbeiten 1999
-späte Steinbauten im Kastell Kaiseraugst
-verkohlter Getreidevorrat aus dem 3. Jh. n. Chr.
-Olus und Fuscinus - zwei Sklaven in Augst
-Glas in Form eines Fässchens (spätröm.)
253 S.
Band 22, 2001
-Jahresbericht
-Ausgrabungen 2000
-Dreidimensionale Prospektion, Bodenradar, Insulae 34 -36, 40 - 42
-Ausgrabung Areal Frey AG, Brunnenschacht, Durchgangsstrasse
-Publikumsgrabung
-antike Strukturen prägen das Ortsbild von Kaiseraugst
-Das römische Theater von Augst - Sanierungs- und Forschungsarbeiten 2000
Olus und Fuscinus II - Die verschollene Gens Fuscia
-veränderte Haustiergrössen, Spätlaten - Frühma.
Band 23, 2002
-Jahresbericht
-Ausgrabungen 2001
-Das römische Theater von Augst - Sanierungs- und Forschungsarbeiten 2001
-Das Südost-Vomitorim des Theaters, Befunde zum Gewölbebau
-2 röm Wasserleitungen in Kaiseraugst-hardhof
-Aug. Rau. als Schauplatz von Romanen, Dramen und Geschichten
176 S.
Band 24, 2003
-Jahresbericht
-Ausgrabungen
-Publikumsgrabung
-Das römische Theater von Augst - Sanierungs- und Forschungsarbeiten 2002
-stilles Örtchen im Hinterhof
-Zum Nachbau eines röm. Reisewagens - Grundlagen und Aufwandsberechnung
-Bemalter Verputz aus Insula 3
266 S.
Band 25, 2004
-Jahresbericht
-Ausgrabungen
-Gräber aus dem Areal Sägerei Ruder - Nordwestgräberfeld
-Kritischer Vergleich zw. Bodenradararten und Ausgrabungsresultaten
-Das römische Theater von Augst - Sanierungs- und Forschungsarbeiten 2003
-Gewebereste an Münzen aus Augst und Kaiseraugs
-Blei für Aug. Rau.
-Archaeomagnetic dating of the Librüti tile kilns, Kaiseraugst
285 S.
Band 26, 2005
-Jahresbericht
-Ausgrabungen
-Das römische Theater von Augst - Sanierungs- und Forschungsarbheiten 2004
-Fossilien in der Römerzeit, neuer Fund und neue Deutung
160 S., lieferungsbedingt die rechten Ecken ein wenig bestossen
Band 27, 2006
-Jahresbericht
-Ausgrabungen
-Das römische Theater von Augst - Sanierungs- und Forschungsarbeiten
-Einwohnerzahl von Aug. Rau.
-Das "reburial" der Insula 27
-Pflanzen zur Markierung antiker urbaner Strukturen im Gelände
-Deponien und Zerfallserscheinungen zw. den Frauenthermen u. d. Theater
-Leimsiederei und Räuchereiwarenabfälle des 3. Jh. n. Chr.
355 Seiten
Band 28, 2007
-Jahresbericht
-Ausgrabungen
-Das römische Theater von Augst - Sanierungs- und Forschungsarbeiten 2006
-Publikumsgrabung bringt Fundensemble um 100 n. Chr. ans Licht
-Bemerkungen zur sakralen Anlage in der Grienmatt
215 S.
Band 29, 2008
-Jahresbericht
-Ausgrabungen
-Die Funddepots in Aug. Rau. - Bestandsaufnahme
-Das römische Theater von Augst - Sanierungs- und Forschungsarbeiten 2007
-16 Jahre Forschung und Restaurierung im röm. Theater von Augst
-Zur Südstadt von Aug. Rau.
-Publikumsgrabung
-Frühkaiserzeitl. Militäranlagen in Kaiseraugst
-Tonmodel aus Kaiseraugst
305 S.
Zuletzt geändert von QVINTVS am Di 02.03.10 16:26, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Etwas Literatur?
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
- QVINTVS
- Beiträge: 2870
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1127 Mal
- Danksagung erhalten: 653 Mal
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Cepasaccus,
das was ich halt so habe/hatte wenn man sich nicht nur für Münzen, sondern für die Römerzeit allgemein interessiert. (ergänzt: hat!)
das was ich halt so habe/hatte wenn man sich nicht nur für Münzen, sondern für die Römerzeit allgemein interessiert. (ergänzt: hat!)
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2732 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 7 Antworten
- 4229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
-
- 3 Antworten
- 2887 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
-
- 9 Antworten
- 17612 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBa
-
- 1 Antworten
- 6377 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gingko
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: jschmit