mit der Bitte um Hilfe

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
amigobutzi
Beiträge: 358
Registriert: Mi 04.09.02 16:07
Wohnort: Hardegsen bei Göttingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

mit der Bitte um Hilfe

Beitrag von amigobutzi » Do 12.05.05 20:31

Hallo Römerfreunde,
diese Münze war in einem kleinen Lot.
Sicher ist wohl, es ist eine Provinzmünze.
Aber welcher Herrscher??
Rv ist deutlich zu lesen: ANTIOCHOC
drei Standarten, mittig S R
Av: Büste mit Strahlenkrone n.r.

Das war's aber auch schon. Kann mir einer weiterhelfen? :D

Gruß, amigobutzi
Dateianhänge
antiochoc.jpg

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2935
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1225 Mal
Danksagung erhalten: 708 Mal

Beitrag von QVINTVS » Do 12.05.05 20:55

Oje, das ist ganz schön schwierig. Die Prägestätte ist auf alle Fälle Antiochia, welches? Antiochia am Orontes?

Der mögliche Kaiser ist bei einer mangelnden Umschrift oder einer Primitivschrift oftmals nur sehr schwer zu bestimmtn. Ich besitze ein Stück des Kaisers Valerianus, wobei dies aus der "gekritzelten Legende" nicht zu entnehmen ist. Ich hätte eher auf Gallienus getippt als auf seinen Vater. In einem Buch der Staatl. Münzsammlung München wurde ich dann fündig. Die Anzahl der Buchstaben und die Legende ergab bei meiner Münze keinen Sinn, bis ich dort ein nahezu identischen Stück fand: Götter, Feste, Spiele - oder so ähnlich ist der Titel. Deine Münze könnte nahezu identisch zu der Abgebildeten sein und die "Legende" auf dem AV sieht ebenfalls so aus.

Ich habe das Buch schnell herausgekramt: Götter, Städte, Feste. ..... Wurde jetzt leider nicht fündig, suche aber weiter und werde mich wieder melden.

QVINTVS
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von curtislclay » Do 12.05.05 21:15

Das ist Valerianus, genau wie Qvintvs vermutet hat, Antiochia in Pisidien, Krzyzanowska, Monnaies coloniales d'Antioche de Pisidie, Stempel Vs. VII, Rs. 21, Taf. XLVIII, S. 200-1, mit verballhornten Legenden wie folgt:
Rs. ANTIOCH OCL S R. OCL steht für COL, also die römische Kolonie.
Vs. IMP CAE R ASLL OVNAHIIIR. Hinter R ASLL OVNAHIIIR versteckt sich anscheinend P LIC VALERIANVS !
Zuletzt geändert von curtislclay am Do 12.05.05 21:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13460
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 2526 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Do 12.05.05 21:18

Es ist zwar nicht mein Sammelgebiet, aber ich tippe auf Antiochia in Pisidia/Asia minor. Von dort gibt es mehrere Münzen mit den Feldzeichen und SR. Sie stammen von Philipp I., Trajan Decius, Volusian, Valerian I. und Claudius Gothicus.
Allerdings habe ich Deine Münze bei Wildwinds nicht gefunden.

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2935
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1225 Mal
Danksagung erhalten: 708 Mal

Beitrag von QVINTVS » Fr 13.05.05 06:32

curtisclay hat ja schon freundlicher weise die Bestimmung übernommen. Wurde jetzt doch noch fündig, Seite 74 des obigen Buches, Nr. 81, ist ein identisches Avers. Nur die Rückseite stellt einen Reiter dar - Legende und Kürzel identisch. Wie oben gesagt - Valerian I.
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
amigobutzi
Beiträge: 358
Registriert: Mi 04.09.02 16:07
Wohnort: Hardegsen bei Göttingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von amigobutzi » Fr 13.05.05 10:23

Vielen Dank für Eure Antworten. :D :D :D
Endlich kann ich die Münze meiner Sammlung zufügen.

Danke nochmals für Eure Mühe.
Gruß, amigobutzi

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von Reaper35 » » in Griechen
    2 Antworten
    774 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Bitte um Hilfe
    von Franz » » in Mittelalter
    4 Antworten
    1538 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Franz
  • Hilfe zur Bestimmung
    von heini11 » » in Römer
    5 Antworten
    1364 Zugriffe
    Letzter Beitrag von heini11
  • Brauche Hilfe
    von heiheg » » in Asien / Ozeanien
    13 Antworten
    3255 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • Hilfe bei Bestimmungen!
    von Pfennig 47,5 » » in Off-Topic
    12 Antworten
    1405 Zugriffe
    Letzter Beitrag von prieure.de.sion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Braunschweiger, Google [Bot]