Beitrag
von QVINTVS » Do 12.05.05 20:55
Oje, das ist ganz schön schwierig. Die Prägestätte ist auf alle Fälle Antiochia, welches? Antiochia am Orontes?
Der mögliche Kaiser ist bei einer mangelnden Umschrift oder einer Primitivschrift oftmals nur sehr schwer zu bestimmtn. Ich besitze ein Stück des Kaisers Valerianus, wobei dies aus der "gekritzelten Legende" nicht zu entnehmen ist. Ich hätte eher auf Gallienus getippt als auf seinen Vater. In einem Buch der Staatl. Münzsammlung München wurde ich dann fündig. Die Anzahl der Buchstaben und die Legende ergab bei meiner Münze keinen Sinn, bis ich dort ein nahezu identischen Stück fand: Götter, Feste, Spiele - oder so ähnlich ist der Titel. Deine Münze könnte nahezu identisch zu der Abgebildeten sein und die "Legende" auf dem AV sieht ebenfalls so aus.
Ich habe das Buch schnell herausgekramt: Götter, Städte, Feste. ..... Wurde jetzt leider nicht fündig, suche aber weiter und werde mich wieder melden.
QVINTVS
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info