Trajan

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Task_Force
Beiträge: 380
Registriert: Mi 28.07.04 08:52
Wohnort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Trajan

Beitrag von Task_Force » Do 29.12.05 13:21

Liebe Römergemeinde,
die beiden fand ich in einer Grabbelkiste auf der Numismata - hätte gerne mal Eure Einschätzung.
Gruß
Task_Force
Dateianhänge
tr0304.jpg

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13460
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 2526 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Do 29.12.05 14:44

Hallo!

Die Vs. der li. Münze ist IMP CAES NERVAE TRAIANO AVG GERM DAC PM TRP COS V PP oder COS VI PP. Büste, belorbeert, n.r. Die Rs. ist SPQR OPTIMO PRINCIPI SC im Abschnitt. Die Figur ist eine weibliche Personifikation mit Cornucopiae. Deshalb wird die Vs.-Legende COS V PP sein! In Frage kommen Concordia (dann müßte aber ein Altar vor ihr stehen) und Felicitas (dann müßte vor ihr ein Daker knieen). Weiter komme ich leider nicht!

Die Rs. der re. Münze ist Felicitas, n.l. stehend, mit Cornucopiae und Patera in der ausgestreckten re. Hand. Legende: SENATVS POPVLVSQVE ROMANVS und S-C re. und li. im Feld.
Vs. Büste, belorbeert, n.r. Die Legende ist nur teilweise zu entziffern. Sie beginnt mit IMP CAES. Danach kann ich ein N erkennen. Sie müßte also weitergehen mit NER TRAIANO OPTIMO AVG GER DAC PM TRP COS VI PP. Wenn das stimmt, dann wäre es RIC II, 634; C.354; BMC 1021-1023; 112-113 n.Chr.; häufig

MfG
Omnes vulnerant, ultima necat.

Fridericus
Beiträge: 559
Registriert: Di 01.02.05 21:19
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Fridericus » Do 29.12.05 15:51

Für eine Grabbelkiste hübsche Stücke!!!!!

Task_Force
Beiträge: 380
Registriert: Mi 28.07.04 08:52
Wohnort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Task_Force » Do 29.12.05 21:04

Peter43 hat geschrieben:Die Vs. der li. Münze ist IMP CAES NERVAE TRAIANO AVG GERM DAC PM TRP COS V PP oder COS VI PP. Büste, belorbeert, n.r. Die Rs. ist SPQR OPTIMO PRINCIPI SC im Abschnitt. Die Figur ist eine weibliche Personifikation mit Cornucopiae. Deshalb wird die Vs.-Legende COS V PP sein! In Frage kommen Concordia (dann müßte aber ein Altar vor ihr stehen) und Felicitas (dann müßte vor ihr ein Daker knieen).
@ Peter43,
Bei näherer Betrachtung (mein Scanner taugt nur wenig) ist eher ein Altar zu vermuten als ein Kniender - also trifft wohl Dein 1. Lösungsvorschlag zu.
Danke für Deine Hilfe!
Gruß
Task_Force

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Do 29.12.05 21:11

Ich hoffe, Peter43 hat nichts dagegen, wenn ich seine Bestimmung noch kurz beende: wenn es sich um einen Altar handelt, müsste es RIC 496 sein, geprägt 103-111 n. Chr. in Rom.

Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12202
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 361 Mal
Danksagung erhalten: 1856 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » Do 29.12.05 21:18

Kaum bin ich mal nicht auf der Numismata, schon gibt's da in der Grabbelkiste solche Sachen?!? Da muß ich im März wieder hin!!

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von curtislclay » Do 29.12.05 21:26

Die erste Münze hat eher COS VI auf der Vs. und FORTVNAE REDVCI S C auf der Rs., Fortuna hält Ruder und Füllhorn, BMC 937, Cohen 164.
Diese Büstenform kommt, wie ich glaube, mit COS V nicht vor.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Trajan Denar. Echt?
    von Thomas aus Lübeck » » in Römer
    6 Antworten
    2144 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Thomas aus Lübeck
  • Trajan braucht Hilfe
    von cmetzner » » in Römer
    8 Antworten
    2738 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Ein gestürzter Trajan-Sesterz
    von bernima » » in Römer
    7 Antworten
    552 Zugriffe
    Letzter Beitrag von jschmit
  • Einschätzung Trajan Dupondius
    von openfire_ » » in Römer
    4 Antworten
    1507 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Auflösung einer Trajan-Sammlung
    von klausklage » » in Römer
    6 Antworten
    2992 Zugriffe
    Letzter Beitrag von friedberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder