alexandrinische fälschungen
Moderator: Homer J. Simpson
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
alexandrinische fälschungen
hallo,
habe gerade eine seite gefunden auf der ein amerikanischer händler, barry murphy, fotos von fälschungen römischer provinzprägungen aus alexandria ausstellt, die wohl jetzt öfter auftauchen:
http://bpmurphy.ancients.info/images/mi ... nfakes.jpg
grüsse
frank
habe gerade eine seite gefunden auf der ein amerikanischer händler, barry murphy, fotos von fälschungen römischer provinzprägungen aus alexandria ausstellt, die wohl jetzt öfter auftauchen:
http://bpmurphy.ancients.info/images/mi ... nfakes.jpg
grüsse
frank
-
- Beiträge: 7283
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8589 Mal
- Danksagung erhalten: 4510 Mal
Danke für den Link, werd mich jetzt vor alexandrinischen Prägungen des 2.Jh. hüten, spez. bei Trajan und Hadrian.
Manche sehen echt verdammt gut aus!
Gruß Chippi
Manche sehen echt verdammt gut aus!
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
Na Mahlzeit,
die sind wirklich gut. Danke für die Bilder.
Auch das "Das Tier" (lustiger Name für einen Münzenhändler, vielleicht ist er Muppets-Fan) hat sie auf seiner Seite aufgeführt und auch einen Verkäufer dieser Fälschungen angegeben.
http://www.beastcoins.com/Fakes/Fakes.htm
die sind wirklich gut. Danke für die Bilder.
Auch das "Das Tier" (lustiger Name für einen Münzenhändler, vielleicht ist er Muppets-Fan) hat sie auf seiner Seite aufgeführt und auch einen Verkäufer dieser Fälschungen angegeben.
http://www.beastcoins.com/Fakes/Fakes.htm
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
hallo,
wo wir gerade bei guten gussfälschungen sind, vergleicht mal diese beiden auktionen:
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... 8365263599
und
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... 8365068816
grüsse
frank
wo wir gerade bei guten gussfälschungen sind, vergleicht mal diese beiden auktionen:
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... 8365263599
und
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... 8365068816
grüsse
frank
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
Jetzt bin ich mir gar nicht sicher, ob mein Deutsch korrekt war
Identisch bis zur... oder bis in die...?
Auf bayerisch könnte man sogar sagen identisch bis auf...
Auf Hochdeutsch würde dies aber bedeuten identisch, abgesehen von...
Ich meinte auf alle Fälle, dass sogar die Schrötlingsform identisch ist
(dieselbe oder die gleiche?
)

Identisch bis zur... oder bis in die...?
Auf bayerisch könnte man sogar sagen identisch bis auf...
Auf Hochdeutsch würde dies aber bedeuten identisch, abgesehen von...
Ich meinte auf alle Fälle, dass sogar die Schrötlingsform identisch ist
(dieselbe oder die gleiche?

Gruß,
antoninus1
antoninus1
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Über diese netten Leute, die der Blitz beim Sch... treffen möge, diskutieren wir gerade im Amiforum:
http://www.forumancientcoins.com/board/ ... ic=24565.0
Homer
http://www.forumancientcoins.com/board/ ... ic=24565.0
Homer
Zuletzt geändert von Homer J. Simpson am Mi 04.01.06 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Kehl am Rhein? Sehr interessant, das ist an der französischen Grenze; ich habe mal gehört, daß die Stadt schon immer einen schlechten Ruf habe, weil da eben auch alles Schlechte aus Frankreich 'reinkäme. Das würde ja eventuell auf eine Herkunft dieser gefährlichen Fälschungen nicht aus dem Balkanraum wie die meisten Fälschungen, sondern eher aus dem westlichen Ausland hindeuten.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 549
- Registriert: So 14.03.04 13:52
- Wohnort: Krostitz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Dieselbe, es sei denn es handelt sich bei beiden Auktionen um eine Münze, dann wäre es die gleicheIch meinte auf alle Fälle, dass sogar die Schrötlingsform identisch ist
(dieselbe oder die gleiche? Wink )

Mfg
SCheibe
Demonax wurde kurz vor seinem Tode gefragt:"Wer sorgt für dein Begräbnis?" Seine Antwort:"Mein Gestank!"
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2273 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pontifex72
-
- 5 Antworten
- 1485 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kalinio
-
- 13 Antworten
- 3609 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 2146 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 1 Antworten
- 3088 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder