Provinz 2x Bronze des SEPTIMIUS SEVERUS
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 1298
- Registriert: Do 10.06.04 21:51
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Provinz 2x Bronze des SEPTIMIUS SEVERUS
Und gleich noch eine Frage, die ich nicht gelöst kriege:
Kennt jemand diese beiden Provinzprägungen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
Die lesbaren Umschrift-Fragmente bringen mich auf keine einleuchtende Idee.
Herzlich dankend grüßt
vMadai
Kennt jemand diese beiden Provinzprägungen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
Die lesbaren Umschrift-Fragmente bringen mich auf keine einleuchtende Idee.
Herzlich dankend grüßt
vMadai
-
- Beiträge: 1889
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 476 Mal
- Danksagung erhalten: 872 Mal
Hallo!
Die große ist eine Provinzialbronze des Septimius Severus aus Odessos, die Rückseite zeigt den Gott der Stadt, der mit Patera über einem Altar opfert, in der anderen Hand hat er ein Füllhorn.
http://www.wildwinds.com/coins/ric/sept ... v_1602.jpg
Bei der anderen Münze müsste Nikopolis als Prägestätte stimmen, mehr hab ich auf die schnelle auch nciht rausfinden können!
andi89
Die große ist eine Provinzialbronze des Septimius Severus aus Odessos, die Rückseite zeigt den Gott der Stadt, der mit Patera über einem Altar opfert, in der anderen Hand hat er ein Füllhorn.
http://www.wildwinds.com/coins/ric/sept ... v_1602.jpg
Bei der anderen Münze müsste Nikopolis als Prägestätte stimmen, mehr hab ich auf die schnelle auch nciht rausfinden können!
andi89
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
- Peter43
- Beiträge: 13302
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 2346 Mal
- Kontaktdaten:
Ich stimme Andi89 zu! Der Gott ist der Theos Megas (der Große Gott von Odessos). Dazu gibt es einen Beitrag im Thread 'Mythologisch inteessante Münzen', insbesondere zum Unterschied zwischen ihm und Serapis.
Die kleinere Münze zeigt auf der Rs. wohl Dionysos mit Thyrsos und aus Kantharos li. opfernd. Anstelle des Kantharos könnten es auch Weintrauben sein.
Mit Kantharos AMNG 1377.
Mit Weintrauben AMNG 1378.
Es gibt bei beiden Typen verschiedene Av. und Rv. Legenden.
Mit freundlichem Gruß
Die kleinere Münze zeigt auf der Rs. wohl Dionysos mit Thyrsos und aus Kantharos li. opfernd. Anstelle des Kantharos könnten es auch Weintrauben sein.
Mit Kantharos AMNG 1377.
Mit Weintrauben AMNG 1378.
Es gibt bei beiden Typen verschiedene Av. und Rv. Legenden.
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Beiträge: 7283
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8589 Mal
- Danksagung erhalten: 4510 Mal
AV: ........ CEVHPOC
RV: ........ PRO ISTR
Anfang mit NIKO...
Gruß Chippi
RV: ........ PRO ISTR
Anfang mit NIKO...
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 1889
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 476 Mal
- Danksagung erhalten: 872 Mal
Hallo!
@vMadai: Wegen der Sache mit der Schule hab ich dir eine PN geschickt.
Die RV-Legende beginnt bei Nikopolis fast immer mit NIKOΠOΛI... und endet dann wie von Chippi bereits erwähnt.
Bei den Vorderseitenlegenden gibt es ziemlich viele Möglichkeiten.
andi89
@vMadai: Wegen der Sache mit der Schule hab ich dir eine PN geschickt.
Die RV-Legende beginnt bei Nikopolis fast immer mit NIKOΠOΛI... und endet dann wie von Chippi bereits erwähnt.
Bei den Vorderseitenlegenden gibt es ziemlich viele Möglichkeiten.
andi89
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
- Peter43
- Beiträge: 13302
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 2346 Mal
- Kontaktdaten:
AMNG 1377 (Dionysos mit Kantharos):
Vs. AV KL C - CEVHROC
Rs. NIKOPOLI - T PROC IC
Gibt es aber auch mit AV KAI CE CEVHROC und NIKOPOLI - PROC ICT
AMNG 1378 (Dionysos mit Trauben):
Vs. AV KAI CE - CEVHROC
Rs. NIKOPOLIT - PROC ICT
Gibte es aber auch mit AV KAI L CE CEVHROC und PROC ICTR, IC oder nur I.
Das alles ändert aber nichts an der Nummer im AMNG. Da machte Pick keinen Unterschied und hielt es nur für kleine Varianten der selben Münze!
Mit freundlichem Gruß
Vs. AV KL C - CEVHROC
Rs. NIKOPOLI - T PROC IC
Gibt es aber auch mit AV KAI CE CEVHROC und NIKOPOLI - PROC ICT
AMNG 1378 (Dionysos mit Trauben):
Vs. AV KAI CE - CEVHROC
Rs. NIKOPOLIT - PROC ICT
Gibte es aber auch mit AV KAI L CE CEVHROC und PROC ICTR, IC oder nur I.
Das alles ändert aber nichts an der Nummer im AMNG. Da machte Pick keinen Unterschied und hielt es nur für kleine Varianten der selben Münze!
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 327 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
-
- 2 Antworten
- 886 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alex789
-
- 8 Antworten
- 1380 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 2 Antworten
- 764 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vito_Numis
-
- 8 Antworten
- 1404 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: bajor69, Bing [Bot]