Salvete!
Gestern bekam ich ein paar schöne Münzchen.
Einen Gallienus mit wunderschönem Portrait, aber nur teillesbarer Rückseite.
Die Umschrift endet deutlich lesbar auf U DAUG (zwischen U und D könnte theoretisch noch ein Buchstabe passen, die Stelle liegt genau über dem Kopf der weiblichen Figur, deshalb nehme ich an, dass die Leerstelle richtig ist).
Nichts passendes konnte ich im Kampmann finden!
Habe diese Münze aus einem Konvolut. Meine Vermutung ist Gallienus. :?
24 x 26 mm; 10,681 g.; 12h
Av.: gepanzerte und drapierte Büste mit...
Letzter Beitrag
Aus Nicaea habe ich für Philipp I. nur einen Gegenstempel gefunden: Howgego 821. Es ist ein H, von dem es 2 Typen gibt, Typ i und Typ ii. Deinen Typ...
Könnt Ihr mir bitte helfen den abgebildeten jungen Mann zu bestimmen ? Die Legende ist leider nicht mehr ganz komplett und die Rückseite gibt Rätsel...
Letzter Beitrag
Ja, es scheint dieser in Köln geprägte Antoninian des Saloninus zu sein: