Interessante Prägung des Trajanus,Bergwerksmünze?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

checky1_de
Beiträge: 116
Registriert: Sa 15.09.07 17:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Interessante Prägung des Trajanus,Bergwerksmünze?

Beitrag von checky1_de » Di 30.10.07 20:03

Vs.:Römische Frau oder Göttin im Mittelpunkt,Umschrift "DARD ANICI".
Rs.:Portrait des Trajanus, Umschrift "IMPCAES NERVA TRAIANOAVG".
Tolle Erhaltung.
Könnte es eine Bergwerksmünze sein?
Grüße checky1
Dateianhänge
Münzen.jpg
Münzen 002.jpg

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13412
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 2464 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Di 30.10.07 20:12

Ja, Du hast recht, es ist eine Bergwerksmünze! RIC II, 703; C.138; sehr selten (R2). Wird von RIC als Quadrans bezeichnet mit der Anm.: Möglicherweise ein Semis.

Interessant! Diese Münzen wurden vielleicht als Geschenke an die Minenarbeiter ausgegeben, hier also an die Arbeiter von Dardania. Ihre Ausgabe war begrenzt und sie wurden nur in einem sehr kurzen Zeitraum ausgegeben (RIC II, S.241).

Mit freundlichem Gruß
Zuletzt geändert von Peter43 am Di 30.10.07 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Di 30.10.07 20:13

Es fällt mir schwer zu entscheiden, ob die Münze nun eine nachpatinierte moderne Fälschung oder "bloss" eine durch Nachbearbeitung völlig entstellte antike Münze ist (ich neige zur ersten Variante). Auf jeden Fall ist das Stück sowohl aus numismatischer wie auch aus finanzieller Sicht wertlos.

Pscipio
Nata vimpi curmi da.

checky1_de
Beiträge: 116
Registriert: Sa 15.09.07 17:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von checky1_de » Di 30.10.07 20:27

Ich denke nicht,dass es eine Fälschung ist,da sie von einem sehr vertraunswürdigen Händler stammt,der es sich nicht erlauben könnte Fälschungen zu verkaufen.
checky1

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Beitrag von beachcomber » Di 30.10.07 20:45

vollkommen falscher stil, sicher modern!
grüsse
frank

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Di 30.10.07 20:46

Ich kenne den Händler nicht, aber diese Münze ist nicht koscher, genau so wie dein Regalian falsch war. Vielleicht solltest du mal deine Quelle(n) überprüfen!
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7143
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 469 Mal
Danksagung erhalten: 1755 Mal

Beitrag von Zwerg » Di 30.10.07 20:50

Hallo Checky1
Schau Dir einmal diese Bilder an, zusammen mit Deinem Münzhändler. Man lernt in der Numismatik nur durch Sehen und Vergleichen.

Die Münze ist sicher falsch

Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

checky1_de
Beiträge: 116
Registriert: Sa 15.09.07 17:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von checky1_de » Di 30.10.07 21:06

Das wäre echt ärgerlich,zumal sie sehr teuer war.Ich habe noch ein anderes Stück dieser Prägungsart.Ich stelle gleich ein paar Fotos rein.
Grüße checky1

checky1_de
Beiträge: 116
Registriert: Sa 15.09.07 17:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von checky1_de » Di 30.10.07 21:10

Sie ist nicht toll erhalten,aber ich schätze,dass sie echt ist.
Dateianhänge
Münzen 001.jpg
Münzen 002.jpg

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von areich » Di 30.10.07 21:14

Richtig!

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7143
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 469 Mal
Danksagung erhalten: 1755 Mal

Beitrag von Zwerg » Di 30.10.07 21:17

Diese Münze sieht koscheraus

Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Di 30.10.07 21:21

checky1_de hat geschrieben:Das wäre echt ärgerlich,zumal sie sehr teuer war.
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber wenn man sich mit Münzen nicht auskennt, sollte man auch nicht teure Stücke kaufen, jedenfalls nicht bei irgendwelchen Händlern!
Nata vimpi curmi da.

checky1_de
Beiträge: 116
Registriert: Sa 15.09.07 17:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von checky1_de » Di 30.10.07 21:32

Nein ist kein Problem.Ich bin erst jüngst in das Sammelgebiet eingestiegen und werde mich in Zukunft hüten,bei irgendwelchen Privatpersonen zu kaufen.
Denkst du,dass die zweite Münze echt ist?
Gruß checky1

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Di 30.10.07 21:34

Ja, die ist echt, wie areich und Zwerg schon bestätigt haben.
Nata vimpi curmi da.

checky1_de
Beiträge: 116
Registriert: Sa 15.09.07 17:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von checky1_de » Di 30.10.07 21:38

Das freut mich.Ich danke euch für die ehrlichen Beiträge,auch wenn es etwas schmerzt aber aus Fehlern lernt man.
checky1

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Interessante Rückseite
    von Wurfziegel » » in Römer
    15 Antworten
    1774 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Eine interessante Fehlprägung: 20c Prägeschwäche
    von Jaro007 » » in Euro-Münzen
    6 Antworten
    2348 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Sebastian D.
  • Flussgott-Prägung zu bestimmen
    von Marius » » in Römer
    3 Antworten
    2049 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Marius
  • Wert dieser Prägung
    von AlbaItalia » » in Medaillen und Plaketten
    2 Antworten
    2178 Zugriffe
    Letzter Beitrag von AlbaItalia
  • Münzfund Einseitige Prägung Was ist das ?
    von silberpalme » » in Altdeutschland
    21 Antworten
    4130 Zugriffe
    Letzter Beitrag von HanseDieter

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dictator perpetuus, Google [Bot]