Antoninus Pius Sesterz
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 402
- Registriert: So 16.12.07 13:44
- Wohnort: Thormarcon
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Antoninus Pius Sesterz
Hallo,ich habe hier einen Sesterz des Antoninus Pius,den ich aber weder in irgendeinem Katalog noch im Netz finden kann.Ich nehme eure Hilfe daher dankend an.
Av.: Umschrift:COSIIII PAX AUG SC; Pax steht nach links mit Füllhorn im linken Arm.In der rechten Hand einen Olivenzweig oder einen Stock,zu Füßen ein Feuer.
Rv.: Bildnis Antoninus Pius mit Lorbeerkranz nach links.Umschrift: ANTONINUS AUG PIUS????(Rest ist sehr undeutlich).
Gewicht: 23,73g.
Sage schon mal vorab danke.
goldschatz
Av.: Umschrift:COSIIII PAX AUG SC; Pax steht nach links mit Füllhorn im linken Arm.In der rechten Hand einen Olivenzweig oder einen Stock,zu Füßen ein Feuer.
Rv.: Bildnis Antoninus Pius mit Lorbeerkranz nach links.Umschrift: ANTONINUS AUG PIUS????(Rest ist sehr undeutlich).
Gewicht: 23,73g.
Sage schon mal vorab danke.
goldschatz
-
- Beiträge: 402
- Registriert: So 16.12.07 13:44
- Wohnort: Thormarcon
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Zwerg
- Beiträge: 7038
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1691 Mal
Da ich nach einem Besuch des Geierabends ( Ein Muß für gepflegten Ruhrpott-Humor) noch wach bin, versuche ich es einfach..
Der BMC zitiert diesen Typ unter den Nummern 1698 bis 1704. Es gibt mehrere Varianten betreffs Darstellung und Inschrift.
Mein letzter Lehrer Andreas Alföldi, der den 1. Weltkrieg als ungarischer Verschleiß-Soldat in der KuK Monarchie verbracht hatte und im 2. Weltkrieg die Universität Budapest verteidigte, liebte diesen Typ der Pax, welche die Waffen verbrennt, ganz besonders.
Abendliche Grüße
Zwerg
Nachtrag: Inschrift der Vorderseite ist ANTONINVS AVG PIVS PP TR P
Der BMC zitiert diesen Typ unter den Nummern 1698 bis 1704. Es gibt mehrere Varianten betreffs Darstellung und Inschrift.
Mein letzter Lehrer Andreas Alföldi, der den 1. Weltkrieg als ungarischer Verschleiß-Soldat in der KuK Monarchie verbracht hatte und im 2. Weltkrieg die Universität Budapest verteidigte, liebte diesen Typ der Pax, welche die Waffen verbrennt, ganz besonders.
Abendliche Grüße
Zwerg
Nachtrag: Inschrift der Vorderseite ist ANTONINVS AVG PIVS PP TR P
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 402
- Registriert: So 16.12.07 13:44
- Wohnort: Thormarcon
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 402
- Registriert: So 16.12.07 13:44
- Wohnort: Thormarcon
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 402
- Registriert: So 16.12.07 13:44
- Wohnort: Thormarcon
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Oktavenspringer
- Beiträge: 732
- Registriert: Mi 27.12.06 20:10
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hier noch verschiedene Varianten der Rs: mit und ohne den Schriftzug PAX AVG.
Außerdem ist RIC 777 auch dabei:
http://www.coinarchives.com/a/results.p ... nd+sesterz
Freundliche Grüße
Außerdem ist RIC 777 auch dabei:
http://www.coinarchives.com/a/results.p ... nd+sesterz
Freundliche Grüße
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1272 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jschmit
-
- 0 Antworten
- 1229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 11 Antworten
- 2846 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dictator perpetuus
-
- 5 Antworten
- 2303 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
-
- 2 Antworten
- 857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder