Die Figur auf der Rs. trägt einen kurzen Chiton. Der kommt vor als Attribut der Artemis oder des phrygischen Mondgottes Men. Ich tippe auf den letzten, bin mir aber keineswegs sicher. Dann wäre es eine phrygische Mütze auf dem Kopf. Men kommt häufig vor auf Münzen aus Phrygien und insbesondere aus Pisidien.
Ich hab´s nicht vergessen, bin nur aus zeitlichen Gründen noch nicht dazu gekommen. Übrigens nochmal DANKE an peter43 für´s Einstellen in das amerikanische Forum.
Beste Grüße
Tilos
Kann mir jemand sagen, in welche Richtung diese Münze geht? Meine Vermutung ist Thrakien oder Griechenland.
Größe und Gewicht liegen mur leider nicht...
Letzter Beitrag
Dann erst mal vielen Dank für die Einschätzungen.
Der Verkäufer möchte sie neben einigen abgenudelten Follis als Münze der römischen Republik für 350...
Hallo,
hätte hier eine Potinmünze, von der ich vermute, dass sie dem Leukerstamm zuzuordnen ist. Allerdings kann ich nur das Sanglier und die Pflanze...
Letzter Beitrag
Ich glaube schon, dass das einer dieser Standardleuker ist. Auf Deinem letzten Bild erkennt man alle Teile des Kopfs auf dem Avers.
Hier mal ein...
Hallo an alle Profis und alle die meine Frage lesen 😊Ich bin seit vielen Jahren leidenschaftlicher Sondler und ab und an finde ich Münzen, die ich...
Letzter Beitrag
Unglaublich , dass das die selbe Münze ist und genau so unglaublich ist , das du es auf den Fotos davor erkannt hast 🙈Danke das du bestätigt hast das...