Silbermünze

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Isonzo
Beiträge: 110
Registriert: Sa 04.10.08 07:31
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Silbermünze

Beitrag von Isonzo » Fr 14.11.08 19:59

Guten Abend . Will euch meinen neuen Silberling zeigen! Bitte um Bestimmung . :angel:
Dateianhänge
100_0857.jpg
100_0859.jpg

Benutzeravatar
cepasaccus
Beiträge: 2493
Registriert: Di 04.03.08 12:14
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von cepasaccus » Fr 14.11.08 20:28

Mein Tip ist RIC 119.
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.

Benutzeravatar
klausklage
Beiträge: 2169
Registriert: Di 19.04.05 16:18
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 82 Mal
Danksagung erhalten: 621 Mal

Beitrag von klausklage » Fr 14.11.08 20:45

Hi Isonzo,
Cepasaccus hat recht.
Denar des Trajan, 103-111 geprägt in Rom
av: IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P
rv: COS V P P SPQR OPTIMO PRINC
Aequitas sitzt nach links, hält Füllhorn und Waage.
Gruß,
Olaf
squid pro quo

kc
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1034 Mal
Danksagung erhalten: 1395 Mal

Beitrag von kc » Fr 14.11.08 20:49

hey isonzo,

hier noch die genauen angaben zu cepasaccus bestimmung:

vs. büste trajan, legende: IMP TRAIANO AVG GER DACICVS
rs. aequitas auf thron sitzend,waage und füllhorn haltend,
legende: COS V P P S P Q R OPTIMO PRINC

RIC 3, S. 252, Nr.119

grüße kc

kc
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1034 Mal
Danksagung erhalten: 1395 Mal

Beitrag von kc » Fr 14.11.08 20:50

@olaf

doppelt hält besser;)

vs.-legende bei mir fälschlicherweise DACICVS,die von olaf ist korrekt.

Benutzeravatar
cepasaccus
Beiträge: 2493
Registriert: Di 04.03.08 12:14
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von cepasaccus » Fr 14.11.08 20:57

Hura! :)
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.

Isonzo
Beiträge: 110
Registriert: Sa 04.10.08 07:31
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

DANKE

Beitrag von Isonzo » Sa 15.11.08 05:55

Danke für die Lückenlose Aufklärung . Alles GUTE Isonzo :P

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Silbermünze
    von Silbersucher » » in Altdeutschland
    8 Antworten
    1738 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Silbersucher
  • Quadratische Silbermünze
    von ischbierra » » in Asien / Ozeanien
    5 Antworten
    1074 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • unbekannte Silbermünze
    von Pfennig 47,5 » » in Asien / Ozeanien
    2 Antworten
    1207 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Große Silbermünze
    von Birkenlaub » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    1512 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Birkenlaub
  • Silbermünze unbekannt
    von OckhamsR » » in Mittelalter
    2 Antworten
    779 Zugriffe
    Letzter Beitrag von züglete

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: paul81