Brauche Hilfe bei Wertbestimmung meiner E-Bay-Einkäufe
Moderator: Homer J. Simpson
Brauche Hilfe bei Wertbestimmung meiner E-Bay-Einkäufe
Hallo,
habe gerade ein paar Münzen bei E-Bay ersteigert, darunter auch diese Helena (13,5 + Versand). Leider finde ich bei wildwinds keine Wertangabe... könnt ihr mir viell. sagen, ob die Münze die 13,50€ wert ist?
Und war meine Zuordnung bei Wildwinds richtig?
RIC 39v Helena AE Follis. 325-326 AD. FL HELENA AVGVSTA, mantled bust right with necklace, wearing band diadem decorated with string of pearls, hair crest / SPES REIPVBLICAE, Securitas standing left, lowering branch and raising hem of robe. SMKA dot in ex.
Danke schon mal für die Antworten
habe gerade ein paar Münzen bei E-Bay ersteigert, darunter auch diese Helena (13,5 + Versand). Leider finde ich bei wildwinds keine Wertangabe... könnt ihr mir viell. sagen, ob die Münze die 13,50€ wert ist?
Und war meine Zuordnung bei Wildwinds richtig?
RIC 39v Helena AE Follis. 325-326 AD. FL HELENA AVGVSTA, mantled bust right with necklace, wearing band diadem decorated with string of pearls, hair crest / SPES REIPVBLICAE, Securitas standing left, lowering branch and raising hem of robe. SMKA dot in ex.
Danke schon mal für die Antworten
- Peter43
- Beiträge: 13302
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 2346 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo!
Die Legende auf der Vs. ist FL IVL HE - LENAE AVG. Die kommt vor in Rom und in Constantinopel, aber nicht in Cyzikus! Ich glaube, N und den oberen Teil des S zu erkennen, dann wäre es CONS + Buchstabe, also Constantinopel.
Die Rs. ist Pax mit Szepter und Zweigen n.l. stehend. Man erkennt re noch die Buchstaben BLICAE, also PAX REI PV - BLICAE. Securitas sieht ikonographisch völlig anders aus, und Spes hebt immer ihr Gewand, was diese Figur doch offensichtlich nicht tut!
Von dieser Type gibt es mehrere Versionen:
RIC VIII, Constantinopolis 33 (mit einem Punkt hinter der Rs.-Legende)
RIC VIII, Constantinopolis 48 (ohne diesen Endpunkt)
Leider fehlt dieser Teil auf Deiner Münze. Geprägt wurde diese Münze 337 -340 n.Chr. Die Offizinen für Helena waren A und Epsilon.
Der Preis ist ok. Das Portrait ist ganz hübsch. Interessant ist noch, daß Helena hier auch den Blick zum Himmel (anablepein) hat, den wir schon von Constantin I. kennen, und den Alexander der Große erfunden hat.
Mit freundlichem Gruß
Die Legende auf der Vs. ist FL IVL HE - LENAE AVG. Die kommt vor in Rom und in Constantinopel, aber nicht in Cyzikus! Ich glaube, N und den oberen Teil des S zu erkennen, dann wäre es CONS + Buchstabe, also Constantinopel.
Die Rs. ist Pax mit Szepter und Zweigen n.l. stehend. Man erkennt re noch die Buchstaben BLICAE, also PAX REI PV - BLICAE. Securitas sieht ikonographisch völlig anders aus, und Spes hebt immer ihr Gewand, was diese Figur doch offensichtlich nicht tut!
Von dieser Type gibt es mehrere Versionen:
RIC VIII, Constantinopolis 33 (mit einem Punkt hinter der Rs.-Legende)
RIC VIII, Constantinopolis 48 (ohne diesen Endpunkt)
Leider fehlt dieser Teil auf Deiner Münze. Geprägt wurde diese Münze 337 -340 n.Chr. Die Offizinen für Helena waren A und Epsilon.
Der Preis ist ok. Das Portrait ist ganz hübsch. Interessant ist noch, daß Helena hier auch den Blick zum Himmel (anablepein) hat, den wir schon von Constantin I. kennen, und den Alexander der Große erfunden hat.
Mit freundlichem Gruß
- Dateianhänge
-
- helena_const_33.jpg (9.26 KiB) 909 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Peter43 am Fr 07.08.09 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
Omnes vulnerant, ultima necat.
Vielen Dank Peter43,
was mich nur gewundert hat war das Szepter, ansonsten ist mir bei der Helena nichts abweichendes aufgefallen.
Ich habe auch noch 4 andere Münzen gekauft für 35,50€, glaube es war zu teuer... aber da ich in den letzten Tage wie viele hier im Forum nichts ersteigern konnte habe ich einfach zugeschlagen.... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT
Ist der Numerian und der Carus richtig zugeordnet?
RIC 396 Numerian AE Antoninianus. Lugdunum mint. IMP C NVMERIANVS AVG, radiate and cuirassed bust right / PIETAS AVGG, Pietas standing right before altar, right hand raised, left holding box of perfumes, B to left, LVG in ex. Cohen 63.
Carus Billon Antoninianus. Siscia mint, 283 AD. C M AVR CARVS P F AVG, radiate, cuirassed bust right / RESTITVT ORBIS, female standing right presenting wreath to emperor standing left holding globe & scepter; star over P in lower centre, XXI in ex. RIC 106, Cohen 71.
Die zwei anderen Münzen, die dabei waren kann man glaube ich vergessen. Viell. ist das Foto aus der Auktion besser... kriege das leider nicht besser bearbeitet.
was mich nur gewundert hat war das Szepter, ansonsten ist mir bei der Helena nichts abweichendes aufgefallen.

Ich habe auch noch 4 andere Münzen gekauft für 35,50€, glaube es war zu teuer... aber da ich in den letzten Tage wie viele hier im Forum nichts ersteigern konnte habe ich einfach zugeschlagen.... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT
Ist der Numerian und der Carus richtig zugeordnet?
RIC 396 Numerian AE Antoninianus. Lugdunum mint. IMP C NVMERIANVS AVG, radiate and cuirassed bust right / PIETAS AVGG, Pietas standing right before altar, right hand raised, left holding box of perfumes, B to left, LVG in ex. Cohen 63.
Carus Billon Antoninianus. Siscia mint, 283 AD. C M AVR CARVS P F AVG, radiate, cuirassed bust right / RESTITVT ORBIS, female standing right presenting wreath to emperor standing left holding globe & scepter; star over P in lower centre, XXI in ex. RIC 106, Cohen 71.
Die zwei anderen Münzen, die dabei waren kann man glaube ich vergessen. Viell. ist das Foto aus der Auktion besser... kriege das leider nicht besser bearbeitet.
- Peter43
- Beiträge: 13302
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 2346 Mal
- Kontaktdaten:
Der Numerianus ist RIC V/2, (Rome) 413;C. 54; nicht häufig (scarce). Av. IMP NVMERIANVS AVG. Die Rs. ist Merkur mit Börse und Caduceus n.l. stehend. Auch hier gilt wieder: Es ist nicht immer drin, was drauf steht.
Hätte man aber sehen können! Im Abschnitt KA Delta. KA = XXI. Hatten wir vor kurzem gerade besprochen. Nicht überragende aber ganz nette Münze.
Der Carus ist korrekt bestimmt.
Mit freundlichem Gruß

Der Carus ist korrekt bestimmt.
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Peter43
- Beiträge: 13302
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 2346 Mal
- Kontaktdaten:
Allein diese 3 Münzen für 35€ sind rund 12€ pro Münze. Das könnte für die Helena hinkommen. Aber besonders den Numerianus finde ich damit unterbezahlt. Ich glaube, daß Du eher mehr als €35 bekommen könntest. Hängt aber auch ganz entscheidend von einem guten Photo ab!
Mit freundlichem Gruß
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
Kannst du mir noch bei dem Probus hier helfen, dann gebe ich auch wieder Ruhe... zu dem finde ich leider nichts... der hat 6,30€ gekostet
Außer der Beschreibung hier habe ich nichts gefunden... die Rückseite scheint auf meine Münze nicht zu passen.
Antoninianus, Siscia. AR 3.61 g. IMP C M AVR PROBVS P F AVG Radiate and cuirassed bust l., wearing imperial mantle, holding scepter surmounted by eagle in his r. hand. Rev. SO- LI I-N-VICT-O / XXIB Sol, radiate, nude but for chlamys in fast, spread quadriga, holding whip and globe with his l. hand, his r. hand extended in greeting gesture. RIC V/2, 101, 776. C. 682
Außer der Beschreibung hier habe ich nichts gefunden... die Rückseite scheint auf meine Münze nicht zu passen.
Antoninianus, Siscia. AR 3.61 g. IMP C M AVR PROBVS P F AVG Radiate and cuirassed bust l., wearing imperial mantle, holding scepter surmounted by eagle in his r. hand. Rev. SO- LI I-N-VICT-O / XXIB Sol, radiate, nude but for chlamys in fast, spread quadriga, holding whip and globe with his l. hand, his r. hand extended in greeting gesture. RIC V/2, 101, 776. C. 682
- Peter43
- Beiträge: 13302
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 2346 Mal
- Kontaktdaten:
Zum Probus:
Av.: IMP C M AVR PROBVS PF AVG, Büste, mit Strahlenkrone, in Consularmantel, n.l., Adlerszepter in der re Hand.
Rv.: SOLI INVICTO, Sol in Quadriga nach vorne, im Abschnitt XXI, darüber im Feld Q(?)
RIC V/2, (Siscia) 776; C. 682. Ich sehe gerade, daß es die selbe Referenz ist!
Mit freundlichem Gruß
Av.: IMP C M AVR PROBVS PF AVG, Büste, mit Strahlenkrone, in Consularmantel, n.l., Adlerszepter in der re Hand.
Rv.: SOLI INVICTO, Sol in Quadriga nach vorne, im Abschnitt XXI, darüber im Feld Q(?)
RIC V/2, (Siscia) 776; C. 682. Ich sehe gerade, daß es die selbe Referenz ist!
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24130
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11686 Mal
- Danksagung erhalten: 6521 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2453 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 6 Antworten
- 5106 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tiane
-
- 6 Antworten
- 3491 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 2 Antworten
- 2182 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steinhardt
-
- 9 Antworten
- 3218 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson