Unbekanntes As? Wer kann helfen?
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 04.12.08 01:41
- Wohnort: Landkreis DGF
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Unbekanntes As? Wer kann helfen?
Hallo Münzgemeinde,
mir ist da heute ich denke mal ein As in die finger gekommen das ich nicht zuordnen kann.
Das gewicht ist 9,2 gramm und dürfte aus Kupfer sein.
Der durchmesser ist ca. 25mm
Wer kann mir bei der genaueren bestimmung behilflich sein?
Wer hat sie geprägt und wo?
Danke für eure Hilfe.
mfg
moatl
mir ist da heute ich denke mal ein As in die finger gekommen das ich nicht zuordnen kann.
Das gewicht ist 9,2 gramm und dürfte aus Kupfer sein.
Der durchmesser ist ca. 25mm
Wer kann mir bei der genaueren bestimmung behilflich sein?
Wer hat sie geprägt und wo?
Danke für eure Hilfe.
mfg
moatl
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Hier das etwas besser erhaltene Stück aus meiner Sammlung, wobei ich unterstelle, daß Curtis' Bestimmung korrekt ist.
Der komplette "Steckbrief" sieht dann so aus:
MARCUS AURELIUS 161 – 180
Æ As Rom 166/167
Av.: M ANTONINVS AVG ARM PARTH MAX - Belorbeerter Kopf rechts
Rv.: TR P XXI IMP IIII COS III S C - im Abschnitt: VOTA
Marcus Aurelius verschleiert nach links stehend und aus Patera in der Rechten auf Dreifuß opfernd
RIC 951; C. 1019
Die Münze ist nicht allzu selten, und ihr Wert dürfte in diesem Zustand weit unter 10 Euro liegen.
Gruß
chinamul
Der komplette "Steckbrief" sieht dann so aus:
MARCUS AURELIUS 161 – 180
Æ As Rom 166/167
Av.: M ANTONINVS AVG ARM PARTH MAX - Belorbeerter Kopf rechts
Rv.: TR P XXI IMP IIII COS III S C - im Abschnitt: VOTA
Marcus Aurelius verschleiert nach links stehend und aus Patera in der Rechten auf Dreifuß opfernd
RIC 951; C. 1019
Die Münze ist nicht allzu selten, und ihr Wert dürfte in diesem Zustand weit unter 10 Euro liegen.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1956 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
-
- 2 Antworten
- 2649 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 3 Antworten
- 1368 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von züglete
-
- 9 Antworten
- 3229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mecklenburg
-
- 9 Antworten
- 1774 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]