Römer oder eine Nachprägung ?
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Sa 02.12.06 15:17
- Wohnort: Borken
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Römer oder eine Nachprägung ?
Wer kann mir bei der Zuordnung dieser Prägung helfen.
Material scheint Kupfer? Durchmesser ca 20mm.
Unter der Figur- Engel ?- ist zu lesen cons a- nicht sicher
Danke
Material scheint Kupfer? Durchmesser ca 20mm.
Unter der Figur- Engel ?- ist zu lesen cons a- nicht sicher
Danke
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24916
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12287 Mal
- Danksagung erhalten: 7030 Mal
Hallo,
es handelt sich um eine Gedenkprägung zur Einweihung der neuen Reichshauptstadt Constantinopel.
VS: Büste der Constantinopolis nach links, CONSTANTINOPOLIS
RS: stehende Constantinopolis aus Schiffsvorderteil, im Abschnitt vermutlich CONS Z. Also eine Prägung der Münzstätte Constantinopel.
Das Stück ist echt, Massenware und in dieser Qualität praktisch nicht zu verkaufen.
Schöne Grüße,
MR
es handelt sich um eine Gedenkprägung zur Einweihung der neuen Reichshauptstadt Constantinopel.
VS: Büste der Constantinopolis nach links, CONSTANTINOPOLIS
RS: stehende Constantinopolis aus Schiffsvorderteil, im Abschnitt vermutlich CONS Z. Also eine Prägung der Münzstätte Constantinopel.
Das Stück ist echt, Massenware und in dieser Qualität praktisch nicht zu verkaufen.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24916
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12287 Mal
- Danksagung erhalten: 7030 Mal
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Hallo mürae!
Ich habe da zwei Nachrichten für Dich, eine angenehme und eine weniger erfreuliche. Die angenehme: Das Stück ist ohne Zweifel echt. Die unangenehme: In dieser Erhaltung ist das Stück kaum etwas wert. Immerhin aber ist es genau bestimmbar:
Unter CONSTANTINUS I MAGNUS 307 – 337
Æ 3 Constantinopolis 333 – 335
Av.: CONSTANTINOPOLI - Behelmte und belorbeerte Konsularbüste links der Constantinopolis mit Zepter
Rv.: (ohne Legende) - Victoria nach links stehend; rechter Fuß auf Schiffsbug; in der Rechten Zepter; Linke auf am Boden stehendem Schild
Im Abschnitt: CONS Z •
RIC 79
Gruß
chinamul
Ich habe da zwei Nachrichten für Dich, eine angenehme und eine weniger erfreuliche. Die angenehme: Das Stück ist ohne Zweifel echt. Die unangenehme: In dieser Erhaltung ist das Stück kaum etwas wert. Immerhin aber ist es genau bestimmbar:
Unter CONSTANTINUS I MAGNUS 307 – 337
Æ 3 Constantinopolis 333 – 335
Av.: CONSTANTINOPOLI - Behelmte und belorbeerte Konsularbüste links der Constantinopolis mit Zepter
Rv.: (ohne Legende) - Victoria nach links stehend; rechter Fuß auf Schiffsbug; in der Rechten Zepter; Linke auf am Boden stehendem Schild
Im Abschnitt: CONS Z •
RIC 79
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 2416 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 0 Antworten
- 2912 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 7 Antworten
- 3719 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 5 Antworten
- 1441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coolcat
-
- 2 Antworten
- 3029 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AlexHH
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder