In diesen Republikdenar von Lucius Rubrius Dossenus wurde ein Edelstein eingesetzt... natürlich fraglich, zu welcher Zeit dies geschah. IMHO könnte es sich um einen Aquamarin, einen Peridot oder auch um einen grünen Amethysten handeln; der Stein wirkt in natura ein wenig heller (grün) als auf dem Foto. Da mir bisher gleiches nie bei römischen Münzen aufgefallen ist und das Stück selbst nur knapp über 20 Euro kostete, habe ich mal zugriffen. Vielleicht steckt ja auch ein tieferer Sinn hinter dieser "Behandlung" bzw. warum der Stein gerade dort platziert wurde, wo sich bei der Triumphalquadriga der Blitz befand...?!
Ich habe nochmals Fotos (bei Sonnenschein im freien) gemacht; die Detailaufnahme zeigt den Stein in realen Farben. Vorrangig interessiert mich natürlich, um welchen Stein es sich handelt, und natürlich auch, ob solches von anderen Denaren bekannt ist! Der Stein ist übrigens unregelmässig geschliffen.
Vielleicht kommen ja im Laufe der Zeit doch noch Ideen...
