
ich sammele schon seit Jahrzehnten neuzeitliche Münzen doch erst jetzt ist mir zum ersten Mal ein kleiner Römer in die Hände gekommen. Davon habe ich trotz meines römischen Namens *g* leider gar keine Ahnung, weder bei der Identifikation noch bei der Frage, ob das Ding wohl echt ist oder nicht. Vielleicht könnt ihr mir dabei ja behilflich sein...?
Das Portrait zeigt ein nach links schauendes Profil mit der Inschrift
CONSTANTINUSIVNNU… (oder so ähnlich)
Die Rückseite zeigt ein Stadttor und die Inschrift
PROVIBEN TIHECHESS und unten STR (oder so ähnlich).
Mein erster Versuch hat mich dank Google nach einiger Zeit zu der Vermutung geführt, dass es sich vielleicht um die Münze "Trier RIC VII 479" (wohl eine Katalognummer?) handelt und die Inschrift lauten sollte CONSTANTINVS IVN NOB C / PROVIDEN TIAE CAESS STR + Mondsichel mit Punkt. Kann das stimmen?
Ehrlich gesagt wirkt die Münze ein bißchen gefälscht auf mich... aber die ist vermutlich ohnehin sehr wenig wert, fälscht sowas jemand...?
Vielen Dank und viele Grüße aus "Kleinbonnum",

Markus