Marcus Aurelius

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5441
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 558 Mal

Marcus Aurelius

Beitrag von richard55-47 » Fr 28.10.11 20:20

Ich habe bei Slavey Coins
http://www.ebay.de/itm/300604863235?ssP ... 1439.l2649

einen gefütterten M.A.-Denar gekauft, den ich weder bei wildwinds noch bei ACsearch mit dieser Av.-Legende, in der gut "GERM SAR", der Rest weniger gut zu erkennen ist. gefunden.
Rv. Annona opfert Kornbündel über Altar Legende PM TRP XIX IMP III COS III. Hinzu kommt hinter dem "XIX" noch ein "P"

3,08 gr., Dm: 16,56 mm

Könnte mir jemand bei der Bestimmung helfen?
do ut des.

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Marcus Aurelius

Beitrag von emieg1 » Fr 28.10.11 21:05

Mal 'ne andere Frage... Wieso hab' ich den nicht bemerkt? Ein phantastisches Portrait.

Ich lese da auch die vollkommen unsinnige TRP XIXV, was eine Zuordnung unmöglich machen dürfte... ein Barbar halt.

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5441
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 558 Mal

Re: Marcus Aurelius

Beitrag von richard55-47 » Fr 28.10.11 21:19

Ja klar, das P ist ein V. Der Schatten hat mich aufs falsche Gleis gebracht.

Schön, dass ich das Münzlein gesehen habe und du nicht. :wink:. So war die Münze, die ich ausschließlich wegen des Portraits gekauft habe, erschwinglich. Ich kaufe normalerweise keine gefütterten Münzen, aber die hat mich überzeugt.
Ich habe aber keinesfalls auf einen Barbaren getippt. Da hat sich einer sehr viel Mühe gegeben.
do ut des.

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Marcus Aurelius

Beitrag von emieg1 » Fr 28.10.11 21:29

Grummel.... du solltest dir auch gar nicht angewöhnen, mir Konkurrenz zu machen :wink:

Eine beeindruckende Münze und ein noch mehr beeindruckendes Portrait, zu der ich dich nur beglückwünschen kann (glaubs mal, ich hätte da noch ein paar Euro draufgelegt)

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5441
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 558 Mal

Re: Marcus Aurelius

Beitrag von richard55-47 » Fr 28.10.11 22:02

Konkurrent: Nein, nur Mitbewerber. :mrgreen:
do ut des.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12159
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1816 Mal

Re: Marcus Aurelius

Beitrag von Homer J. Simpson » Sa 29.10.11 01:33

Wäre es möglich, daß diese antike Fälschung deutlich später als das Original geprägt wurde? Das Porträt erinnert mich so frappierend an Septimius Severus...

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5441
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 558 Mal

Re: Marcus Aurelius

Beitrag von richard55-47 » Sa 29.10.11 12:41

Auf dem AV lese ich nun "...ANTONUS AUG (ohne "I") ...
Das Portrait hat mich nicht an Septimius Severus, sondern an Commodus erinnert.
Ich bin bereit, mich steinigen zu lassen, aber ich nehme an, dass es sich bei dem Portrait auf dem AV und der Annona nebst Zubehör auf dem RV um einen echten (geklauten?) Stempelabdruck handelt. Später wurden die fehlerhaften Legenden eingepunzt oder wie man diese Ergänzung nennen will. Wir hatten mal eine Diskussion über diese später erfolgende "Legendenbildung". Meine Annahme soll nicht zur Neuauflage führen.
do ut des.

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Marcus Aurelius

Beitrag von emieg1 » Sa 29.10.11 12:52

mmmh Homer, ich weiss nicht... was verleitet dich zu dieser Annahme? Der Bart? Die Gestaltung des Auges?

Auch wenn das Portrait klasse ist... für einen offiziellen Marcus Aurelius ist es für mich nicht stimmig (Beachtenswert die Bänder am Hinterkopf, die für mich ebenfalls nicht stimmen). Der Fälscher hat IMHO die Stempel selbst angefertigt. Interessant ist dabei, dass zwischen Vorder- und Rückseite ca. 10 Jahre liegen müssen. Die ersten Münzen mit dem Titel "GERM SARM" gibt der RIC mit Herbst 175 n.Chr. her; wenn man die Rückseite mit IMP III COS III deutet, lag diese 165/166 n.Chr.

Bleibt dann noch der fette Patzer mit TRP XIXV!

Warum sollte ein Fälscher der severischen Zeit einen derartigen Marc Aurel fertigen?
Zuletzt geändert von emieg1 am Sa 29.10.11 21:01, insgesamt 1-mal geändert.

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Marcus Aurelius

Beitrag von emieg1 » Sa 29.10.11 12:55

Ich lese da aber ganz klar ANTONINVS :-)

kc
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1035 Mal
Danksagung erhalten: 1398 Mal

Re: Marcus Aurelius

Beitrag von kc » Di 27.12.11 11:07

Folgenden Neuzugang kann ich seit kurzem verbuchen:

Obv. ANTONINVS CAES ANTON AVG PII F, bare head left
Rev. TR POT XI COS II S C, Felicitas standing left, holding caduceus and scepter and leaning on column
Mint: Rome, 156-157 AD.

29-30mm - 20.9g

RIC 1337b

Kann mir jemand von euch sagen, wieviele Exemplare dieses Typs mit seltener Linksbüste bekannt sind?

Bei acsearch gibt es keinen Treffer und nur einen mit Büste n.r.


Grüße
kc
Dateianhänge
Marcus Aurelius Sesterce.jpg

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12159
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1816 Mal

Re: Marcus Aurelius

Beitrag von Homer J. Simpson » Di 27.12.11 11:20

Strack verzeichnet Exemplare in Paris, Neapel und Modena. Also nicht in London, Berlin und ein paar anderen großen Sammlungen, die er bestimmt vor Neapel und Modena zitiert hätte. Sein Standardeintrag für häufige Münzen ist "BPW" (Berlin, Paris, Wien - überall vorhanden). Sicher ein seltenes Stück!

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

kc
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1035 Mal
Danksagung erhalten: 1398 Mal

Re: Marcus Aurelius

Beitrag von kc » Di 27.12.11 13:05

Aha, hat mich mein Gespür beim Kauf doch nicht getäuscht. Danke Homer! :)

Grüße
kc

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Marcus Aurelius Aurei TR P XII IMP V...
    von kc » » in Römer
    33 Antworten
    1039 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Anazarbus, Zeit des Marcus Aurelius
    von cmetzner » » in Römer
    1 Antworten
    1167 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Marcus Aurelius benötigt eure Hilfe!
    von Amenoteph » » in Römer
    2 Antworten
    363 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Amenoteph
  • Basiliscus + Marcus
    von Ariminum » » in Römer
    2 Antworten
    960 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Ariminum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: paul81