krieg' die Krise!

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

einlieferer
Beiträge: 171
Registriert: Sa 05.02.11 07:49
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

krieg' die Krise!

Beitrag von einlieferer » Do 29.12.11 10:06

Drei Teufelszeug in einem:

:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: http://www.ebay.at/itm/Superb-3in1-Coin ... 2a16f96ade :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Eigentlich sollte man diesen Verbrecher sofort dingfest machen.

Genauso schaut's auf den Börsen aus: Berge von schwarzem, glibbrigem Zeugs. :x Igittgittigittigitti... Langsam krieg' ich wirklich das Kotzen und werde ab nächstem Jahr wieder anfangen Pilze anstatt Münzen zu sammeln! :evilbat:

Und Lanz, Gorny und Co. jetzt kommt nicht wieder an damit und sagt sowas gibt es nur beim Schmuddelkind Ebay. Engel seid Ihr alle nicht!

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5441
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 558 Mal

Re: krieg' die Krise!

Beitrag von richard55-47 » Do 29.12.11 13:28

Ich schätze, dass es sich um Pariser Oxyd handelt, das auch im Forum bekannt ist und von zumindest einem Sammler hier und da verwendet wird.
do ut des.

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: krieg' die Krise!

Beitrag von quisquam » Do 29.12.11 13:53

Wenn es die Münzen häßlich schwärzt, dann ist es wohl eher auf Schwefelbasis. Und Pariser Oxyd enthält keine Schleifmittel(!) und Wachse.

Gegen das bloße Nachtönen von Münzen, z.B. mit Pariser Oxyd, ist absolut nichts einzuwenden, wie ich finde. Schließlich ist es kein Eingriff in die Münzsubstanz. Von dem Mittel hier würde ich aber lieber die Finger lassen.

Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: krieg' die Krise!

Beitrag von beachcomber » Do 29.12.11 16:01

ich hab' mir mal ein döschen bestellt! :)
grüsse
frank

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: krieg' die Krise!

Beitrag von areich » Do 29.12.11 16:29

Da stimme ich Stefan voll zu. Pariser Oxyd würde ich auch mal ausprobieren, für die eine oder andere schlimm gereinigte Münze aber "polishing compounds to get that gorgeous shiny look" will ich nicht unbedingt.

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: krieg' die Krise!

Beitrag von beachcomber » Do 29.12.11 16:39

na, ich erzähl euch dann mal wie 'gorgeous shiny' das so wird. :wink:
grüsse
frank

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5495
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 265 Mal
Danksagung erhalten: 1111 Mal

Re: krieg' die Krise!

Beitrag von antoninus1 » Do 29.12.11 16:50

Polier doch mal testweise Deinen Lucius Verus - Aureus damit :D
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: krieg' die Krise!

Beitrag von beachcomber » Do 29.12.11 17:30

tolle idee! :wink:
grüsse
frank

einlieferer
Beiträge: 171
Registriert: Sa 05.02.11 07:49
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: krieg' die Krise!

Beitrag von einlieferer » Do 29.12.11 17:45

Also für mich sind alle drei Komponenten Teufelszeug. "Tönen" im dezenten Maße mit Pariser Oxid geht ja vielleicht noch, da das Metal ja irgendwann mal sowieso dunkelt, aber besonders Wachsen würde ich auf eine ähnliche Stufe stellen wie "Schnitzen", es ist Vortäuschung eines falschen Zustandes einer Münze und somit :evil: BETRUG :evil: dazu noch ein heimtückischerer als z.B. "Fälschen".

Dieses Zeug scheint sich ja bereits schon ausgebreitet haben. Ich jedenfalls war entsetzt über das Niveau auf den Münzbörsen, das ja echt tierisch abgesunken ist.

Vor dem Gebrauch würde ich dringest abraten. Beim Wiedererlös von solchem "Wachs - Schwefel - Glibber - Was weiß ich für" Zeugs wird man sich wundern! Ein seriöser Händler wird es ablehnen "sowas" überhaupt ins ANgebot zu nehmen.

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: krieg' die Krise!

Beitrag von beachcomber » Do 29.12.11 17:48

wachsen auf dieselbe stufe wie schnitzen? 8O
übertreibst du's jetzt nicht ein bisschen? :wink:
grüsse
frank

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: krieg' die Krise!

Beitrag von quisquam » Do 29.12.11 17:58

Ich habe mir jetzt erst das Video angesehen, und die Tönung geht ja sehr schnell vonstatten und ist nicht so häßlich schwarz wie man das z.B. von Schwefelleber kennt. Was mich hier stört ist wirklich nur das Schleifmittel und das Wachs. Und natürlich das Schwobbeln, damit die Münze auch richtig glänzt. :?

Bei Münzen wie den gezeigten ist das Schleifmittel allerdings egal, da sie eh schon blankgeschrubbt waren.

Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

einlieferer
Beiträge: 171
Registriert: Sa 05.02.11 07:49
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: krieg' die Krise!

Beitrag von einlieferer » Fr 30.12.11 14:08

beachcomber hat geschrieben:wachsen auf dieselbe stufe wie schnitzen? 8O
übertreibst du's jetzt nicht ein bisschen? :wink:
grüsse
frank
Naja, ich will ja beim Wachsen nicht generell von Betrug sprechen, aber bei dem "3 Teufelszeug in 1" hier liegt der Verdacht doch sehr nahe, dass es dazu es dazu dient, Patinas zu "flicken" und insbesondere unansehnliche Kraterlandschaften auf Münzoberflächen zu glätten. Und wer schon mal mit einer "geflickten" Patina hereingelegt wurde, kann wohl aufgrund des entstandenen finanziellen Schadens ein Lied davon singen, dass derartiger Betrug wohl schlimmer ist als Schnitzen. Dieses ist nämlich mit halbwegs geübtem Auge und Dank des Internets, welches zahlreiche digitale Vergleichsphotos zur Verfügung stellt, relativ leicht auszumachen. Eines wesentlich geübteren Blicks bedarf es hingegen, um gefüllte Korrosionslöcher sicher zu erkennen. Deswegen sind diese "tooled Patina" Münzen wohl die heimtückischsten aller (Ver)Fälschungen. Übrigens habe ich nicht nur ich alle Münchner Auktionshäuser unter Generalverdacht, hemmungslos mit derartigem Schund die Sammlerwelt aufs Schlimmste zu betrügen. :evil: Es ist ein Skandal und wird das Vertrauen in den Handel nachhaltig schädigen.

In diesem Zusammenhang möchte ich betonen, dass es mir nicht um Paraloid B72 geht. Das ist ein Lack, welcher unter Vakuumverschluss auf Bronzen mit fragiler Patina aufgetragen wird, um die Oberfläche zu stabilisieren. Das kann nur richtig sein, denn es dient ja dem Erhalt des Objektes. Für diesen Lack gibt es im Gegensatz zu dem "3 Teufelzeug in 1" Langzeiterprobungen, und er findet weltweit unter den professionellen Restaurateuren Anerkennung.

Es gibt Restaurateure, die aus Prinzip jede Bronze mit Paraloid B72 konservieren, obwohl es das Erscheinungsbild der Bronze marginal verändert. Im Gegensatz zu Wachs ist die Modifikation jedoch wirklich nur marginal, weil dieser Lack so hauchdünn aufgetragen werden kann, dass er keine Poren oder gar Löcher füllt, was ja der "erwünschte" Effekt von Wachs ist. Übrigens führt genau diese Eigenschaft von Wachs dazu, dass auch das Münzbild insgesamt etwas verschwimmt, denn schliesslich kriecht ja das Wachs in jede Ritze, also auch z.B. zwischen die Haarlinien der Portraits. :wink:

Des weiteren kann Paraloid B72 mit Aceton problemlos entfernt werden, wohingegen man bei Wachs schon karzinogenere Lösungsmittel braucht oder mit einem Fön herumhantieren muss. Meist wird der Wachs über die Jahre dann auch noch porös, man bekommt dann beim Versuch dieses zu entfernen eine Münze, bei der man den Eindruck bekommt, dass sie mit Zahncreme eingeschmiert wurde :lol: , und man muss die Münze dann auch noch bürsten.

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: krieg' die Krise!

Beitrag von beachcomber » Di 03.01.12 16:34

so, das 'teufelszeug' ist angekommen. :)
ich hab's gleich mal an einem alten see-fund ausprobiert, der bis auf die kleinen patina-reste auf dem rv entpatiniert,kupferfarben war.
das erste bild zeigt eine sparsame anwendung des mittels, nur mit einer alten zahnbürste poliert.
das zweite etwas mehr und länger behandelt und dann mit einer dremel-haarbürste bearbeitet.
das resultat ist nett, und auch nicht viel anders als wenn ich pariser oxyd genommen hätte! :)
grüsse
frank
Dateianhänge
constantinI.jpg
constantinI2.jpg

raeticus
Beiträge: 729
Registriert: So 15.06.03 09:07
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: krieg' die Krise!

Beitrag von raeticus » Di 03.01.12 18:13

wenn Du nächstes mal Münzen anbietest dann wissen wir ja jetzt immerhin wie die Patina zustande kam :evil:

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: krieg' die Krise!

Beitrag von quisquam » Di 03.01.12 18:26

Patina würde ich das nicht nennen, sondern Tönung. Ich bin jedenfalls positiv überrascht.

Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder