münze auf acker gefunden caesar vespastanus .silber?
Moderator: Homer J. Simpson
münze auf acker gefunden caesar vespastanus .silber?
Hallo. Habe diese römische münze gefunden. Material ist vermutlich silber denn die münze hatte keine ablagerungen. Hab sie nur mit einem bürstchen geputzt. Sollte silber aber nicht anlaufen? Nun ja...kann mir irgendjemand was drüber sagen?[
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: münze auf acker gefunden caesar vespastanus .silber?
Beim nächsten Mal bitte weniger bürsten, das ist sehr wertmindernd.
- Antonian
- Beiträge: 887
- Registriert: So 20.04.08 07:35
- Wohnort: am Ende des Limes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: münze auf acker gefunden caesar vespastanus .silber?
Glückwunsch zu dem Fund.
Ich glaube diese ist es :
http://www.acsearch.info/record.html?id=195345
gruß
Antonian
Ich glaube diese ist es :
http://www.acsearch.info/record.html?id=195345
gruß
Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: münze auf acker gefunden caesar vespastanus .silber?
das hängt sehr von den böden ab wo solche münzen gefunden werden. in kalksteingebieten z.b. kommen silber-münzen auch nach 2000 jahren noch so ans tageslicht!
grüsse
frank
grüsse
frank
- Antonian
- Beiträge: 887
- Registriert: So 20.04.08 07:35
- Wohnort: am Ende des Limes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: münze auf acker gefunden caesar vespastanus .silber?
Natürlich aus Silber
.
Noch ein etwas schöneres Vergleichsexemplar
http://www.acsearch.info/record.html?id=181320
War es ein Zufallsfund oder hast Du mit Metalldetektor gesucht ?

Noch ein etwas schöneres Vergleichsexemplar
http://www.acsearch.info/record.html?id=181320
War es ein Zufallsfund oder hast Du mit Metalldetektor gesucht ?
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
- richard55-47
- Beiträge: 5357
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 522 Mal
- klunch
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 24.11.09 11:03
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: münze auf acker gefunden caesar vespastanus .silber?
Toller Fund, leider zu stark gebürstet! Da gibt's bestimmt noch mehr - ich helfe gern beim Suchen!
Grüße
klunch
Grüße
klunch
Lernen, lernen und nochmals lernen.
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: münze auf acker gefunden caesar vespastanus .silber?
Hallo, areich u. klunch,
ich versuche vergeblich, Spuren eines Bürstens zu erkennen (Bei dieser Unschärfe und Kleinheit der Bilder
) Immerhin ist das Silber zu Vespasians Zeiten doch wegen seiner guten Reinheit recht resistent gegen Korrosion gewesen und das Sammeln der Denare völlig ohne Tönung völlig legitim (wenn sie nicht gerade auf Hochglanz poliert wurden).
Wieso also soll die hier gezeigte Oberfläche wertgemindert sein??
Ein schärferes Bild und etwas dunkler würde mehr Erkenntnisse bringen, ob hier was verdorben wurde, denkt
drake
ich versuche vergeblich, Spuren eines Bürstens zu erkennen (Bei dieser Unschärfe und Kleinheit der Bilder

Wieso also soll die hier gezeigte Oberfläche wertgemindert sein??
Ein schärferes Bild und etwas dunkler würde mehr Erkenntnisse bringen, ob hier was verdorben wurde, denkt
drake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24124
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11685 Mal
- Danksagung erhalten: 6518 Mal
Re: münze auf acker gefunden caesar vespastanus .silber?
Hallo drake, ich habe die Bilder mal bearbeitet und die stärksten Kratzspuren eingezeichnet.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: münze auf acker gefunden caesar vespastanus .silber?
Klar kann es sein, daß das nur an der schlechten Bildqualität liegt aber für mich sehen die auch wie Kratzer aus. Soll kein Gemecker sein, nur ein Hinweis, daß solche Kratzer bei Sammlern nicht gut ankommen. Als Nichtsammler weiß man das in der Regel nicht.
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: münze auf acker gefunden caesar vespastanus .silber?
Was Recht ist, soll auch Recht bleiben! Diese Striemen sind allerdings bannig breit, wohl von den Resten eines Hofbesens bewirkt. Mein trübes Auge hat sie nicht wahrgenommen
.
In absoluter Übersteigerung sieht das so aus:
Grüße von
drake

In absoluter Übersteigerung sieht das so aus:
Grüße von
drake
- Dateianhänge
-
- 2012-09-11_20_54_28.jpg (10.86 KiB) 1789 mal betrachtet
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von miasoro
-
- 2 Antworten
- 3587 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 12 Antworten
- 8248 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von arolina66
-
- 4 Antworten
- 1994 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marcelak
-
- 15 Antworten
- 2593 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberpalme
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ariminum, Bing [Bot], Yandex [Bot]