Denar Eglabal Variante

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
bernima
Beiträge: 1889
Registriert: So 13.10.02 17:24
Wohnort: bayern
Hat sich bedankt: 242 Mal
Danksagung erhalten: 1279 Mal

Denar Eglabal Variante

Beitrag von bernima » Mo 28.10.13 11:30

Hallo,

Hab mir heute schon die Finger wundgesucht, ich finde jedoch von diesem Denar
denar unbest..JPG
immer nur die Variante mit dem Stern auf der rechten Seite.
Bitte helft mir etwas weiter.

mfg. bernima

Benutzeravatar
ga77
Beiträge: 2057
Registriert: Do 17.04.08 22:44
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Denar Eglabal Variante

Beitrag von ga77 » Mo 28.10.13 12:33

So auf die Schnelle:
Im RIC habe ich den Typen nicht gefunden. Im BM ist ein solches Stück gelistet: BMC 254.

Vale
Gabriel

Benutzeravatar
drakenumi1
Beiträge: 2944
Registriert: So 26.11.06 15:37
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Denar Eglabal Variante

Beitrag von drakenumi1 » Mo 28.10.13 12:55

Ergänzend:

Im Standardwerk für die röm. Silberprägungen von Seaby findet sich das Stück mit li. angeordnetem Stern unter der Nr. RSC 194a ebenfalls, RIC macht unter Nr. 45 wenigstens keinen Unterschied zwischen den beiden möglichen Seiten des Sterns.

Grüße von

drake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)

Benutzeravatar
drakenumi1
Beiträge: 2944
Registriert: So 26.11.06 15:37
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Denar Eglabal Variante

Beitrag von drakenumi1 » Mo 28.10.13 12:58

drakenumi1 hat geschrieben: entfällt!
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)

Benutzeravatar
ga77
Beiträge: 2057
Registriert: Do 17.04.08 22:44
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Denar Eglabal Variante

Beitrag von ga77 » Mo 28.10.13 15:24

drakenumi1 hat geschrieben:Ergänzend:

Im Standardwerk für die röm. Silberprägungen von Seaby findet sich das Stück mit li. angeordnetem Stern unter der Nr. RSC 194a ebenfalls, RIC macht unter Nr. 45 wenigstens keinen Unterschied zwischen den beiden möglichen Seiten des Sterns.

Grüße von

drake
Oh, da habe ich im RIC aus irgendwelchen Gründen ein "right field" hineinfantasiert. Natürlich wäre es RIC 45!

Vale
Gabriel

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Denar Eglabal Variante

Beitrag von curtislclay » Mo 28.10.13 16:06

Zwei seltene Einzelheiten auf der Vs. von Bernimas Denar:

Büste drapiert und kürassiert. Im Eauze-Fund 2 Ex. mit Stern links, eines mit Stern rechts. Nur drapiert: 8 Ex. mit Stern links, 7 mit Stern rechts.

Vs.Legende mit Lücke ANTONI - NVS. Die Legende ist zumeist ungebrochen.

Benutzeravatar
bernima
Beiträge: 1889
Registriert: So 13.10.02 17:24
Wohnort: bayern
Hat sich bedankt: 242 Mal
Danksagung erhalten: 1279 Mal

Re: Denar Eglabal Variante

Beitrag von bernima » Di 29.10.13 10:19

Hallo,

Vielen Dank für eure Hilfe bei der Bestimmung der Münze.

mfg. bernima

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • A2 unbekannte Variante?
    von Theoupolites » » in Byzanz
    3 Antworten
    2117 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Wurzel
  • Eine Variante?
    von Peter43 » » in Römer
    2 Antworten
    831 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Variante 2 1/2 Gulden 1980?
    2 Antworten
    3113 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Uneditierte Variante? Fälschung? Beischlag?
    von Wurzel » » in Byzanz
    4 Antworten
    1169 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Variante einseitiger Pfennig Konstanz
    von Silbersucher » » in Altdeutschland
    5 Antworten
    1544 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Silbersucher

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Braunschweiger, Google [Bot]